Bitte entschuldigt den ungebremsten und chaotischen Schreibausbruch meines letzten Beitrags zu diesem Thema, aber ich war nach der “Schrank ausmisten wie noch nie zuvor Aktion”, völlig unter Strom. Wie es jetzt mit dem Projekt Capsule Wardrobe weitergeht lest ihr hier.
Wie ich ja schon in meinem letzten Beitrag geschrieben habe, bin ich über vivianndoesmakeup auf die Idee der Capsule Wardobe gekommen. Den Einfall hierzu hatte Caroline von unfancy. Ihr Blog ruht gerade, sie ist nur noch auf Instagram aktiv. Von ihr sind auch die Vorlagen, welche man sich zur Unterstützung seines Vorhaben kostenlos im Internet herunterladen kann. Aber jetzt noch mal eins nach dem anderen:
Schritt 1: Schrank sichten und aussortieren
Folgt man den Vorlagen von unfancy, kommt dieser Schritt zwar nicht vor, aber ich bin so vorgegangen. Ich habe diesen Schritt eingebaut da ich glaube, dass jeder, wenn er spontan entscheidet welche Dinge er unbedingt behalten möchte, intuitiv richtig vorgeht. Ich weiß genau, was ich am meisten trage, worin ich mich wohl fühle und welche Dinge, wie beispielsweise einen Blazer, ich zusätzlich behalte, da ich den eben manchmal brauche. Die Besonderheit ist in meinem Fall ja auch, dass ich die Sachen nicht weggeben, sondern behalten habe. Wenn man sich endgültig von den Sachen trennen möchte, ist es sicher besser, nach den Vorlagen vorzugehen. Ich habe sie trotzdem ausgefüllt, weil ich die Idee ganz witzig fand. Deshalb:
Schritt 2: Ausfüllen der Vorlage von unfancy
Es gibt hier 12 Kategorien, welche man ausfüllen kann. Mir persönlich hat das riesigen Spaß gemacht, auch wenn man sich anfangs etwas bescheuert vorkommt, und ich mich des öfteren gefragt habe, ob ich eigentlich keine anderen Probleme habe… Aber gut, ich habe die Felder ausgefüllt und weiß jetzt, dass mein Schrank zu 90% aus H&M und ZARA besteht, dass sich mein Stil scheinbar zwischen klassisch, trendy, 70er, Hippie, monochrom und french bewegt und ich eigentlich immer dasselbe trage… Meine liebsten Herbstfarben sind Schwarz, blau, beige und weiß. Das war mir so klar noch nicht. Mir fehlt NICHTS und mein Shopping Budget beträgt 0,00 € 😉
Spaß beiseite. Ich finde die Listen können wirklich helfen, wenn man nicht weiß, was eigentlich der eigene Stil ist, bzw. im Schrank den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Wenn man sich kurz hinsetzt und die Fragen beantwortet wird sehr schnell klar, was man wirklich gerne trägt und was man eigentlich gleich aussortieren kann. Ich habe wie gesagt erst meinen Schrank ausgemistet und dann die Fragen beantwortet. Das Ergebnis stimmte allerdings mit dem neuen Inhalt des Schrankes zu 100 % überein.
Schritt 3: Lessons learned
Mittlerweile trage ich seit 6 Wochen nur noch Teile, die ich wirklich gerne habe und es fühlt sich mega gut an. Insbesondere morgens hat man nicht mehr das Gefühl man hat nichts anzuziehen, obwohl der Schrank doch aus allen Nähten platzt, weil Alles was man hat einfach toll ist und man alles gerne trägt.
Ich kann dieses “Experiment” also jedem empfehlen. Der Spaßfaktor ist wirklich hoch. Und ich finde man kann manchmal auch unnötige Dinge machen. Die Welt retten wir dann morgen wieder 😉
Kommentare ( 10 )
Sarah
Klingt wirklich sehr spaßig, aber ich sollte meinen Schrank wohl mal eher ausmisten 😀
Liebe Grüße
Sarah von https://mademoisellemuffin.wordpress.com/
Neele
Liebe Sarah, ausmisten ist ein Teil der Capsule Wardrobe. Ich habe die Sachen nicht weggeben, weil ich dachte, ich vermisse vielleicht ein Teil 😉 Liebe Grüße, Neele
Storm
The Capsule Wardrobe ist wirklich sehr sehr cool! Finde die Idee super und ich hoffe, dass sich damit dieser Fast Fashion Trend reduziert!
XX
Storm
Neele
Danke. Ja, stimmt. Dadurch weniger zu kaufen ist auf jeden Fall das Ziel. 🙂
Fiona
Ich liebe solche Posts einfach! Ich muss auch ganz ganz dringend mal etwas mehr ausmisten 😀
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Neele
Liebe Fiona, vielen Dank! Ich muss auch bald wieder ran, sobald es noch wärmer wird, kommen die Frühlingssachen raus und gleichzeitig wird ausgemistet 😉 LG Neele
Pinkpetzie
Du weißt ja, dass ich das Prinzip auch gerade versuche umzusetzen und arge Probleme beim Ausmisten hatte, bis ich einfach kurzen Prozess gemacht habe. Ich verstehe deinen Schreibausbruch also total.. Manchmal muss man seiner Energie einfach freien Lauf lassen. Das hilft ungemein.
Und übrigens: ich mag das Layout deines Blogs wahnsinnig gerne. Selbst das Popup stört mich bei dir nicht im Geringsten, obwohl ich das eigentlich nicht mag. Aber bei dir passt es super und ist auch überhaupt nicht aufdringlich!! Das wollte ich dir schon längst gesagt haben 😉
Viele liebe Grüße an dich
Neele
Vielen lieben Dank! Das freut mich sehr. Ja, ich habe schon in einem anderen Kommentar geschrieben, dass es jetzt zum Frühling in Puncto ausmisten in die zweite Runde geht… Aber zum Glück kauft man ja immer wieder neue Sachen, sodass einem nicht langweilig wird 😉 Ob ich das mal irgendwann in den Griff bekomme?! Ganz liebe Grüße zurück, Neele