Vor ein paar Tagen hat mich mein Freund mit einem super leckeren Cupcake von der Sweets Company, Freiburg überrascht. Es handelte sich um einen Oreo Cupcake und er war meeeega gut! Da dachte ich mir, sowas müsste man doch auch vegan hinbekommen….
Leider sind die Cupcakes nichts geworden 🙁
Das waren bereits die dritten veganen Cupcakes die ich gebacken habe. Keine kamen an die “konventionellen” Cupcakes heran, welche mir eigentlich immer gelingen. Die Muffins hatten einen starken und störenden Eigengeschmack nach Öl. Das Frosting (bestehend aus Margarine und Vanillepudding) ist, obwohl ich es sogar im Gefrierfach hatte, nicht fest geworden und dann haben auch noch die Oreo Kekse die Spitze des Spritzbeutels verstopft. Ich habe dann versucht das Frosting mit einem Messer auf die Cupcakes zu streichen, es ist aber in Windeseile zerlaufen. Das Ergebnis sieht ja entsprechend aus… Die Backaktion war also ein voller Erfolg. Da ich aber echt gerne mal ein Erfolgserlebnis mit veganen Cupcakes hätte meine Fragen an euch: Hat jemand ein Rezept, welches auf jeden Fall gelingt, gibt es irgendwelche besonderen Tricks, die ich vielleicht nicht kenne?
Ich freue mich sehr über eure Tipps!
Hier noch das Rezept, welches ich verwendet habe:
Für das Frosting:
2 Päckchen Oreo Kekse
250 ml Sojamilch mit Vanillearoma
125 g Margarine
20 g Zucker
1/2 Beutel Puddingpulver Vanille
Für den Teig:
1 Tasse Sojamilch
3/4 Tasse Zucker
1 Tasse Sonnenblumenöl
1 Tasse Weizenmehl
1/4 TL Salz
2 TL Backpulver
Kommentare ( 10 )
Leonie
Liebe Neele,
oh je, das klingt ungefähr so erfolgreich wie mein letzter Backversuch für den Blog – total misslungen. 😀 Mach dir nichts draus! Aber gut Idee, einfach mal nach Rezeptideen zu fragen! Leider hab ich bei veganem Backen auch keine Tipps, damit kenne ich mich leider nicht besonders gut aus. Aber ich hoffe, du findest bald das perfekte Rezept. 😉
Liebe Grüße
Leonie von Follow The Daisies
Neele Hofmann
Hallo liebe Leonie, vielen Dank, das beruhigt mich… 😉 Ich bin gespannt, ob ich noch gute Ideen erhalte. Ansonsten nehmen ich halt wieder die gute alte Butter und Sahne 😀 Liebe Grüße und bis bald, Neele
Steffi
Tolles Video! Sehr sympathisch, dass auch mal über “Misserfolge” berichtet wird, wie ich finde. Für vegane Cupcakes habe ich leider kein Rezept, aber ich habe letztes Jahr einen veganen Käsekuchen gebacken, der super geworden ist (Rezept kann ich dir gerne mal geben). Ich muss sagen, dass ich wirklich skeptisch war, aber der Kuchen kam super an. Vielleicht könnte man bei den Cupcakes etwas Öl durch Sojasahne ersetzen? Ist im Geschmack vielleicht angenehmer. Jedenfalls weiterhin viel Erfolg!
Neele Hofmann
Danke!!! Ja, das Rezept musst du mir mal geben. Also ich glaube zum einen war das Öl etwas seltsam. Zum anderen ist aber auch die Margarine ausgeflockt… Naja, ich gebe nicht auf 😉
Lena
Liebe Neele, welches öl hast du denn verwendet? Sonnenblumenöl oder anderes einfaches Pflanzenöl hat normalerweise keinen so starken Eigengeschmack… wenn du vegan backen willst, dann schau doch mal hier:
http://www.runningwithspoons.com/2014/02/07/flourless-double-chocolate-chip-muffins/
da kannst du dann das ei mit diesem veganen ei-ersatz ersetzen wenn du magst – ich finde das ja creepy und steh eher auf natürliche produkte und da zahlt ein ei (aus bio haltung natürlich) dazu 🙂 oder auch hier: http://detoxinista.com/category/breads-muffins/
Neele Hofmann
Liebe Lena, vielen Dank für die Tipps! Ich habe Sonnenblumenöl von Alnatura verwendet. Das hat komischerweise einen starken Eigengeschmack… Vielleicht unternehme ich mit deinen Vorschlägen noch einen letzten Versuch, würde sonst aber auch auf die konventionellen Rezepte zurückgreifen 😉 LG Neele
Daniela
Das erinnert mich an meine Waffeln, die ich machen wollte, wo der Hefeteig erst nicht aufging und dann nachher das Waffeleisen noch einen Kurzschluss mit Funken hatte 😀
Beim nächsten Mal klappt’s bestimmt besser!
Neele Hofmann
Oh Gott!!! Das hört sich ja um einiges schlimmer an… Ja, ich gebe nicht auf 😉 LG Neele
Chris
ich fand sie lecker 🙂
Neele
Danke mein lieber Schatz! Dass du dich hier mal zu Wort meldest. Die liebsten Grüße die ich habe an dich!