Das Streifen-Massaker; oder, wie viele gestreifte Oberteile braucht der Mensch?!

Ihr Lieben, gestern war ich mit zwei Freundinnen in Konstanz. Shoppen und chillen am See. Ich wollte diesen Trip und meine Einkäufe bei ZARA eigentlich zum Anlass nehmen, um über die Herbst/Winter Saison zu schreiben. Als ich die Einkäufe jedoch in den Schrank räumen wollte, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass ich ein nahezu identisches, gestreiftes Oberteil, wie das, welches ich gestern erstanden hatte, bereits im Schrank habe.

Ich durchforstete daraufhin meinen Schrank und entdeckte sage und schreibe 13 (!) gestreifte Oberteile und Pullis. Ehrlich gesagt schäme ich mich ein bisschen. Wie kann es sein, dass wir in einem solchen Überfluss leben, der diesen Konsum zulässt? Sicher, keines der Oberteile hat über 30 Euro gekostet. Es ist aber auch gar nicht das Geld, welches mich nachdenklich macht, sondern die Tatsache, dass man immer noch mehr und immer noch neuere Dinge besitzen möchte, anstatt mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Ich weiß, dass ich nicht die Erste bin, die über diese Phänomen schreibt und ich habe mir heute auch nicht zum ersten Mal darüber Gedanken gemacht. Beim Anblick dieses Bergs an gestreiften Oberteilen, wurde mir der Wahnsinn aber noch mal so richtig bewusst. Ich besitze so viele Klamotten, dass ich, wie gestern bei ZARA, schlichtweg vergesse, was ich alles im Kleiderschrank habe.

Follow my blog with Bloglovin

Mittlerweile glaube ich, bzw. ich bin mir sicher, dass es sich bei unserem oder besser gesagt meinem Kaufverhalten, um eine Mischung zwischen Belohnung, Frustabbau und Unsicherheit handelt. Sicherlich ist das Thema Mode eine meiner Leidenschaften, doch kann man dieser doch auch anders nachkommen, als sich wöchentlich mit neuen Klamotten einzukleiden. Ich habe nun genau dieses “Streifen-Massaker” zum Anlass genommen, und mein Freund ist sehr angetan 😉 , zwei Monate lang keine neue Klamotten zu kaufen. Das wird sicher hart, da die neue Saison startet und damit viele, viele neue Must Haves in den Läden warten, aber ich werde versuchen “hart” zu bleiben und nichts zu kaufen. Stattdessen werde ich versuchen, alle Looks, die mir gefallen, sowie alle neuen Trends, mit meinem bestehenden Klamottenbestand abzudecken. Häufig fehlt mir an einem Teil nämlich nur ein kleines Detail, welches es nicht ganz “perfekt” macht, und ich renne los, und kaufe mir etwas Neues.

Schon während ich diese Zeilen tippe, bin ich mir nicht sicher, ob ich es schaffe. Was ich schon wieder verrückt finde, aber es ist eben wie es ist. Sollte ich mir doch etwas Neues kaufen, muss ich 100 Euro “Strafe” an meinen Freund zahlen… Ich hoffe, das lässt mich hart bleiben, ich werde berichten…

  • Kommentare ( 5 )

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP