Die besten Tipps für den Bikini Kauf. Top 10 Tipps. Wer kann was tragen

Top 10 Bikini Tipps – Wer kann was tragen?

Ihr Lieben, heute geht es hier um ein Thema, was anscheinend mehr Frauen beschäftigt, als ich gedacht hätte, den Kauf eines neuen Bikinis, bzw. die Frage: Wer kann was tragen? Ich habe euch hier die besten Tipps für den Bikini Kauf zusammengestellt sowie die schönsten Modelle aus den Online Shops herausgesucht. Dann kann der Sommer ja endlich kommen.

 

Letzte Woche erreichte mich folgende WhatsApp einer lieben Freundin:

Liebe Neele,

Musste gerade an dich denken: habe in Vorbereitung auf die Freibadsaison 40 min 4 Bikiniteile in unterschiedlichen Größen, Modellen und Kombinationen ( sowohl 2 verschiedene Modelle, wie auch Unterhose Größe x Oberteil Größe y oder lieber Größe z mit Unterhose Größe q) anprobiert, dann war ich frustriert, weil ich mich echt mal wieder -wie jeden Sommer – gefragt habe, wem passt das Zeug von der Stange??
Und da kannst du gleich zweimal ins Spiel:1.) dir?
2.) Das wäre vielleicht trotzdem ein Tipp für deinen Blog
Liebe Grüße

Da ich eh schon mit dem Gedanken gespielt habe, etwas über die kommende Bikinisaison zu schreiben kam diese Nachricht gerade recht. Zwei andere Freundinnen bestätigen mir dann, welche Schwierigkeiten es den meisten Frauen macht, den richtigen Bikini zu finden. Ich habe wirklich das Glück, dass mir z.B. bei H&M alle Modelle super gut passen. Aber hier soll es ja nicht um mich, sonder um euch gehen, deshalb kommt hier der ultimative Bikini-Kauf-Guide:

Schritt 1: Welche Bikini Größe brauche ich überhaupt?

Zunächst einmal muss die Frage geklärt werden, welche Größe man braucht. Das betrifft sowohl das Ober-als auch das Unterteil des Bikinis, wobei es beim Oberteil wohl um einiges mehr Klärungsbedarf gibt.

Zum Thema Bikini, bzw. BH-Größe könnte man vermutlich mehrere Beiträge füllen. Ich habe euch mal die wichtigsten Facts zusammengetragen.

70-80% der Frauen tragen die falsche BH Größe.

Ob man selbst auch darunter fällt merkt man ganz schnell: Hat man abends Abdrücke von den Trägern, sieht man den BH deutlich unter der Kleidung, wackelt beim Laufen alles hin und her, drückt und ziept es den ganzen Tag? Bingo! Trifft einer dieser Fälle zu, hat man definitiv den falschen BH an… Ich selbst bin scheinbar auch betroffen. Ganz wichtig ist: Einen richtig sitzenden BH spürt man den ganzen Tag nicht.

Beim BH-Kauf herrscht häufig das Missverständnis vor, dass alle kleinen und schmalen Frauen automatisch auch kleine BHs benötigen und alle Frauen die etwas fester sind und/oder mehr Oberweite haben auch eine größere Größe. Dabei gibt es auch sehr schmale Frauen mit großer Oberweite und große Frauen mit großer Oberweite, die aber gleichzeitig einen sehr kleinen Unterbrustumfang haben. Ein weiterer Trugschluss ist, dass ein großer Cup auch bedeutet, dass man einen großen Busen hat. Es gibt die unterschiedlichsten Formen der Brüste, deshalb lasst euch davon nicht beirren. Manche Brüste gehen eher in die Breite sind aber von der “Maße” eher klein. Andere sind größer, gehen aber nicht so sehr  in die Breite. Ebenfalls wichtig ist, dass es unter der Brust eng sein soll und nicht an den Trägern oder dem Halterneck. Der BH oder Bikini sollte im besten Fall auch ohne die Träger sitzen. Viele machen den Fehler, dass sie die Träger viel zu eng tragen, damit das Oberteil sitzt. Lieber untenrum etwas enger kaufen, das weitet sich ja eh noch. Ihr seht, das ist ein sehr weites Feld.

 

Was kann man tun? Entweder ihr probiert euch durch das Sammelsurium an unterschiedlichen Größen oder ihr lasst euch in einem (guten!!!) Wäschegeschäft vermessen oder ihr wendet euch an die Mädels von Busenfreundinnen.net. Ein Forum von Frauen für Frauen, wo man zum einen viele Informationen erhält und zum anderen (kostenlos) die richtige BH Größe erfährt. Man legt sich einen Account an, bekommt erklärt wie man sich vermessen soll und eine der Forenmitarbeiterinnen berechnet die richtige Größe. Man bekommt außerdem Shopping Tipps und verschiedene Modelle vorgeschlagen.

Was hat das alles mit dem richtigen Bikini zu tun?

Sehr viel, denn wer “Probleme” hat den richtigen Bikini zu finden, dem ist z.B. damit geholfen, beim Kauf darauf zu achten, dass die Hersteller ihre Oberteile in BH Größen anbieten und nicht etwa, wie viele Modelle von der Stange, in Konfektionsgrößen. Kauft man das Oberteil anhand der (richtigen!!!) BH Größe kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen. Wird jetzt noch Mix&Match angeboten, kann man also die Hose in einer individuellen Größe dazu kaufen, und das ist hier immer der Fall, steht dem richtigen Bikini gar nicht mehr so viel im Wege… Außer:

Schritt 2: Wer kann was tragen?

Neben der richtigen Größe ist es extrem wichtig darauf zu achten, dass NICHT jeder alles tragen kann. Und das gilt sowohl für sehr dünne Frauen als auch für Frauen die denken sie seien zu dick, oder sonst irgendwie nicht richtig. Das sollte man finde ich eh ganz schnell vergessen, weil wir ALLE super toll und perfekt sind und sowieso und überhaupt. So.

Zurück zum Thema: Jedes Jahr aufs neue geben alle Frauenzeitschriften Tipps zum Bikinikauf. Ich hoffe, in diesem Beitrag ist etwas Neues für euch dabei 😉

Kleinere Oberweite

Ich weiß nicht, ob man “klein” definieren sollte, aber für mich sind alle Brüste “klein”, die wenig bis gar keinen “Support” benötigen, und mit denen man auch getrost ganz ohne BH durch die Gegend rennen KÖNNTE, es aber bitte dennoch nicht tut. Falls ihr noch mehr Erklärungsbedarf braucht, ich würde mich hierzu zählen 😉

Folgende Modelle sehen mit kleineren Brüsten besonders schön aus:

Triangel-Bikini, Bandeau Oberteile oder ein Push Up sind perfekt für kleiner Brüste. Die ersten beiden Modelle sollten auch wirklich nur Frauen mit kleinerer Oberweite tragen. Ebenfalls sehr vorteilhaft sind Rüschen und Volants, welche etwas mehr “Volumen” zaubern 😉 Auch Muster egal welcher Art und Streifen kann dieser Größe sehr gut vertragen. Ebenfalls vorteilhaft ist es, wenn die Cups leicht gefüttert sind. Die Farbe schwarz gilt hier als eher unvorteilhaft, weil sie optisch verkleinert. Gerade merke ich, dass fast alle meine Bikinis schwarz sind, sollte ich vielleicht mal überdenken 😉

Hier ein paar schöne Modelle aus den Online Shops:

 

Größere Oberweite

All die Mädels, die mit einer schönen, großen Oberweite gesegnet sind und etwas mehr Support benötigen, sollten diese Tipps beherzigen.

Hier ist besonders wichtig darauf zu achten, dass ihr Mix&Match Modelle kauft. Denn viele Frauen mit größerem Busen haben nicht automatisch auch einen großen Hintern. NEID! Außerdem ist hier super hilfreich, wenn es die Bikini Oberteile in BH Größen gibt. Dann verrutsch nichts und alles sitzt passt wackelt und hat Luft.

Ihr sollte außerdem daran denken, dass das Oberteil auch dann noch alles verdeckt, wenn ihr liegt. Das tut man am Strand oder im Freibad ja nicht gerade selten. Bei schlecht sitzenden Oberteilen rutsch dann gerne mal was raus.

Gleiches gilt natürlich fürs schwimmen oder andere Aktivitäten am Strand/im Freibad. Genauso wichtig ist, die eigene Körperformen auch jenseits der Brust im Auge zu behalten. Hat man z.B. eher “hängende” Schultern, sehen normale Träger oft eher unvorteilhaft aus. Hier empfiehlt es sich, Oberteile mit Bügeln und Haltereck zu kaufen.

Generell gilt bei großer Oberweite, dass man eher auf Bikini Oberteile mit Bügeln zurückgreifen sollte. Das sieht meistens einfach schöner aus und zaubert beim richtigen Sitz ein super tolles Décolleté  Erneut: NEID.

Ein No Go bei großen Brüsten sind Triangel Bikinis, Bandeau Tops und alles mit Rüschen oder zu wildem Muster. Hier würde entweder die Hälfte rausfallen, die Brust eingeschnürt oder bei Rüschen und Co. betont wo nichts betont werden muss. Also das Gegenteil von dem, was man bei kleineren Brüsten erreichen will.

Ich habe keine großen Brüste, aber ich verstehe gar nicht, warum so viele Frauen viel zu kleine und schlecht sitzende Triangel Bikinis tragen oder sich in unvorteilhaft aussehende Badeau Oberteile zwängen, könnt ihr mir das erklären? Naja, hier die schönsten Modelle für die größere Oberweite:

 

Schritt 3: Wo finde ich den perfekten Bikini? Die besten Online Shops

 

Enamora   /  Lace   /  Asos

(Bei der Eigenmarke von Asos gibt es die Oberteile in BH Größen. Die Briten sind uns hier schon einen großen Schritt voraus)

Schritt 4: Und welche Hose trage ich wo zu?

Hier sollte man ebenso wie schon bei den Oberteilen darauf achten, dass man eben nicht mit jeder Figur auch alles tragen kann. Wenn man einen sehr kleinen und durchtrainierten Po hat, kann man natürlich alles tragen. Ansonsten gilt: Höschen, welche an den Seiten geschnürt werden und eher wenig vom Hinter verdecken, bitte ab einer bestimmten Größe des Allerwertesten nicht mehr tragen.

Ich glaube ich habe einen eher kleinen, wenn auch nicht sehr durchtrainierten Hinter und fühle mich z.B. in dieser Hosenform auch überhaupt nicht wohl. Ich zupfe ständig daran rum, denke irgendetwas verrutscht, usw. Wie man das dann macht, wenn man einen weiblicheren Hintern macht, ist mir ein Rätsel. Am Ende muss sich natürlich jeder selbst wohl fühlen, vorteilhafter sind allerdings Höschen die etwas mehr verdecken.

Schritt 5: Wie pflege bzw. wasche ich meinen Bikini richtig?

Hier gibt es eigentlich nur eine Sache zu beachten: Nach Möglichkeit den Bikini nach jedem Sprung in das kühle Nass und Wasser auswaschen. Denn egal ob Chlor- oder Salzwasser: Beides schadet dem Stoff extrem und sorgt dafür, dass die Fasern brüchig werden, was man ja meistens auch nach einer Badesaison sehr gut sieht. Auch sollte man nicht mit dem nassen Bikini in der Sonne liegen. Zum einen droht sonst schnell eine Blasenentzündung und zum anderen schaden die Sonnenstrahlen dem Stoff. Dieser Effekt wir noch verstärkt, wenn der Bikini nass ist. Die Elastizität leidet.

Ebenso sollte man es vermeiden, dass zu viel Sonnencreme an den Bikini kommt. Ich denke jeder kennt die unschönen weißen Streifen auf dem Stoff, die man nur sehr schwer wieder los wird. Nach drei bis vier Tagen sollte man den Bikini waschen, und zwar richtig. Man vermeidet auf diese Weise, dass der Schmutz zu tief in das Gewebe eindringt. Am besten man wäscht den Bikini von Hand, mit einem milden Waschmittel. Außerdem sollte man seinen Bikini nicht auswringen. Auch auf dieser Weise wird die Elastizität des Materials sehr beansprucht. Am besten man drückt ihn vorsichtig in einem Handtuch trocken und lässt ihn dann liegend (nicht in der prallen Sonne) trocknen.

Alle 10 Tipps zum Bikini Kauf im Überblick:

 

  1. Voraussetzung für den Kauf eines Bikini Oberteils: Man kennt seine RICHTIGE BH Größe
  2. Hierbei nicht irritieren lassen, von veralteten Denkweisen, wie kleiner Unterbrustumfang gleich kleiner Cup etc.
  3. Hilfe bekommt man beispielsweise in Foren wie Busenfreundinnen.net
  4. Darauf achten, dass man Hose und Oberteil getrennt kaufen kann. Die wenigsten haben hier die gleiche Konfektionsgröße
  5. Stichwort Konfektionsgröße: Besser ist es, wenn es die Oberteile in BH Größen zu kaufen gibt. Entsprechende Online Shops habe ich oben aufgeführt
  6. Achtung: Nicht jeder kann alles tragen. Generell gilt, jede größer die Oberweite, desto besser sollte der Support sein und desto wichtiger ist gute Qualität
  7. Bei Bikini Hosen gilt: Je größer der Popo desto größer die Hose 😉
  8. Muster, Strukturen und Volants tragen eher auf. Im Zweifelsfall eher einfarbige Modelle in gedeckten Farben wählen
  9. Thema Pflege: Den Bikini nach jedem Sprung ins kühle nass unter Leitungswasser auswaschen
  10. Außerdem nur im Schonprogramm mit milden Waschmittel waschen, nicht auswringen und liegend trocknen.

Und bei all diesen Tipps gilt am Ende natürlich, dass sich jeder wohl fühlen muss, mit dem, was er trägt. Diese Tipps spiegeln lediglich meine Meinung und Erfahrung wieder. Ich hoffe natürlich sehr, dass sie euch etwas geholfen haben und wünsche euch jetzt erstmal einen tollen Sommer, wir sehen uns im Lollo!!!

 

Habt ihr schon euren perfekten Bikini gefunden und waren meine Tipps hilfreich?

  • Kommentare ( 20 )

  • avatar
    Carmen

    So viele tolle Tipps, die du hier hast liebe Neele! Und sie kommen zum perfekten Zeitpunkt. Ich schaue mich gerade nach ein paar schönen Modellen um für den Sommer – vielen Dank für diese tollen Ideen:)
    Ganz liebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com

    • avatar
      Neele

      Hallo Carmen, sehr gerne! Ja, ich dachte mir, je früher, desto besser. Viel Spaß beim shoppen und liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Alissa

    Was für ein schöner, ausführlicher Guide!! 🙂 <3 Da bekomme ich direkt Lust auf Sommer, hach!! <3
    Deinen tipps stimme ich allen zu 🙂 ich bin wirklich froh, meinen Traumbikini bei H&M gefunden zu haben, da ich mich mit h&M eigentlich schon längst abgeschlossen hatte haha!! 😀 <3
    Küsschen
    Alissa
    http://www.alissaloves.de

    • avatar
      Neele

      Vielen lieben Dank! Ja, ich bin auch sehr froh, dass ich meine Bikinis einfach bei H&M kaufen kann. Vor allem wegen des Preises. Wobei ich in diesem Jahr noch keine so tollen Modelle gesehen habe, vielleicht kommen die ja noch 😉 Ganz liebe Grüße zurück, Neele

  • avatar
    Fiona

    Alter wie ausführlich! Das ist ja echt der Knaller 🙂 Wunderbare Tipps und die Auswahl ist einfach <3 Für mich dürfe es dann 1x der braune aus dem Header sein <3
    Liebst, Fiona THEDASHINGRIDER.com

    • avatar
      Neele

      Dankeschön du Liebe! Ja, das ging auch echt lange… Den braunen Bikini finde ich auch einen Traum und die von Missoni erst… Liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Genevieve

    Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps 🙂

    Liebe Grüße aus Münster,
    Genevieve von http://www.facilityinfashion.de

    • avatar
      Neele

      Sehr gerne, ich hoffe es hilft ein wenig, bei der Suche 😉 Liebe Grüße nach Münster, Neele

  • avatar
    Chiara

    Oh wow, mir gefallen die Bikinis richtig gut! Ich freue mich so sehr auf den Sommer.

    Chiara

    http://www.culturewithcoco.com

    • avatar
      Neele

      Vielen Dank liebe Chitra! Ich freue mich auch schon sehr 🙂 Liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Lizzie

    Guter Beitrag! Ich trage ja immer ganz stur den maximal ungünstigsten Bikini / Badeanzug für meine Figur, aber das mit Stolz . Naja durchaus ausbaufähig

    • avatar
      Neele

      😀 😀 Sehr cool! Das ist doch auch eine Möglichkeit. Viele liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Laura

    Toller Überblick! Ich kaufe meine Bikinis auch hauptsächlich bei h&m. Aber vor ein paar Wochen hat mich ein Triangl Bikini erreicht und ich liebe ihn. Leider fallen die australischen Größen komplett anders aus als die deutschen, zumindest die Oberteilgrößen. Da musste das Oberteil nochmal zurück geschickt werden:P

    Liebe Grüße

    Laura
    http://www.elluehm.com

    • avatar
      Neele

      Vielen Dank! Oh je, das Online Shopping bereitet mir auch häufig solche “Probleme”… Aber was macht man nicht alles 😉 Ganz liebe Grüße zurück, Neele

  • avatar
    Pinkpetzie

    Ein richtig toller Post von dir. Die Suche nach dem perfekten Bikini ist ja doch immer ganz schön schwierig. Ich mag es deshalb gar nicht. Aber du hast schon mal ein paar wirklich hübsche Stücke ausgesucht 😉

    Liebe Grüße an dich

    • avatar
      Neele

      Vielen Dank, das freut mich sehr!!! Ja, das kann echt schwierig sein, ich habe in diesem Jahr auch noch keinen schönen gefunden. Aber die Saison geht ja erst los 😉 Liebe Grüße zurück, Neele

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP