Der Modetrend Haarschmuck und Haarbänder auf meinem Modeblog

Haarschmuck – Der Trend der Woche

Haarschmuck is back! Ja, ihr habt richtig gelesen, von nun an sind die Zeiten vorbei, in denen uns die Haare lustlos vom Kopf herunterhingen oder im besten Fall zum Dutt verzwirbelt den Nacken frei hielten. Endlich ist wieder etwas los auf unserem Kopf.

Haarbänder, Zopfspangen & Co.

 

Auf einmal erblickt man auf immer mehr Köpfen Dinge, die seit Jahren in der Versenkung verschwunden, oder zumindest kleinen Mädels vorenthalten waren. Haarbänder helfen uns, sobald der Pony doch wieder zu lang oder ungewaschen ist. Zopfgummis, die zuletzt in unserer Jugend modern waren halten unsere Haare zusammen und reichlich verzierte Haarspangen, werden locker ins Deckhaar geschoben.

Wo kommt dieser Trend auf einmal her?

Einen der Trends und zwar Haarbänder habe ich bereits in der vergangenen Saison beim gerade sehr gehypten, französischen Designer Jacquemus gesichtet. Mir hat der Tend schon damals super gut gefallen, ich war aber noch nicht sicher, ob ich ihn tragen würde. Er kombiniert die Haarbänder übrigens mit langen Ohrringen, ein weiterer Mikro Trend, über den ich demnächst berichten werde.

Bei Miu Miu und Chanel hingegen waren es keine Haarbänder, sondern Haarspangen und Klammern, welche den Weg von der Kindestube in unsere Erwachsenenleben fanden.

Besonders hier bin ich nach wie vor etwas skeptisch, vermutlich weil dieser Trend eben zuletzt in meiner sehr frühen Jahren modern war und ich mich selbst im Spiegel dann immer als eine Version von mir sehe, die ich nicht mehr bin. Wisst ihr was ich meine?

Mikro Trend Haarschmuck tried and tested

 

Sehr praktisch sind alle Formen des Haarschmucks jedoch auf jeden Fall. Insbesondere für Ponyträgerinnen wie mich. Den wie oft geht einem diese Frisur einfach nur auf die Nerven? Endlich muss man sich morgens keine Gedanken mehr machen, ob der Pony sitzt oder nicht. Zur Not wird einfach eine Haarspange in die Haare geklemmt oder ein cooles Tuch in die Stirn geschoben und Abmarsch.


Den Haarband-Trend habe ich auf Mallorca bereits für euch getestet und muss sagen, er gefällt mir, nach anfänglicher Unsicherheit, sehr gut. Einziges Problem: Wenn ihr eine Sonnenbrille oder Brille dazu tragt, drücken die Bügel deutlich schneller als sonst. In diesem Fall macht ein lockerere gebundenes Haarband wahrscheinlich mehr Sinn.

Gerade für den Sommer ist der Trend aber auch aus dem Grund praktisch, weil er, besonders wenn ihr ein Tuch in die Haare bindet, gleichzeitig einen Sonnenschutz bietet. Und den Schweiß auffängt, aber das sei nur am Rande erwähnt. 😉

Shop the Trend

 

Schildpatt-Haarspangen-Set - Pink

Haarspangen von Anthropologie

 

Haarband im Retrostyle mit Knotendesign oben - Damen A4040

Haarband von Urban Outfitters

 

Haarklammer im Meeresmuscheldesign - Damen A4040

Haarspange von Urban Outfitters

 

Haarband aus Satin mit Knotenmotiv - Damen A4040

Haarband von Urban Outfitters

 

Verzierte Haarspangen im Viererset - Gold

Haarspangen von Anthropologie

 

Samthaarbänder im 10er-Set - Damen A4040

Samthaarbänder von Urban Outfitters

 

ASOS - Plissiertes Haargummi - Gelb

Haargummi von Asos

 

  • Kommentare ( 3 )

  • avatar
    Lizzy

    Hi Neele,
    Die Stofftücher, wie du es auf dem Foto trägst, finde ich ein wirklich hübsches Accessoire! Gerade im Frühling und Sommer zu einem Boho Look, vielleicht zu lässigen Beach Waves…

    Bei dem restlichen Haarschmuck bin ich ja eher skeptisch. Wie du schon sagst, das war bisher kleinen Mädchen vorbehalten. Wenn man soetwas bisher an erwachsenen Frauen gesehen hat, dann doch eher so am Typ Mauerblümchen, die das seit ihrer Kindheit noch immer trägt, womöglich noch zum selbst gebatikten T-Shirt. Also quasi die Anti Mode schlechthin. Ob der Haarschmuck dieses Image wirklich ablegen kann? Da bin ich mal gespannt 🙂

    • avatar
      Neele Hofmann

      Hahahaha, ja! Du hast absolut Recht. Da bin ich auch sehr gespannt. Mir persönlich gefallen die Haarspangen an erwachsenen Frauen auch nicht so gut. Vielleicht werden wir ja noch vom Gegenteil überzeugt. Wer weiß. 😉 Ganz liebe Grüße Neele

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP