Daunenmäntel sind einer der Modetrends Herbst Winter 2018 heute auf meinem Modeblog

Daunenmäntel – Der Trend der Woche

Daunenmäntel sind anscheinend gekommen, um zu bleiben. Vor knapp zwei Jahren ging mein letzter “Trend der Woche” zum Thema Daunenjacken online. Die Jacken- bzw. Mäntel erleben seitdem bereits ihren dritten mega Winter. Genau wie dicke Winterstiefel sind auch die warmen Mäntel nicht wahnsinnig schön aber dafür sehr praktisch.

Daunenmäntel ein Winteralleskönner

In meinem letzten Beitrag, zum Thema Daunenjacken, hatte ich geschrieben, dass ich mir gerade einen Mantel bei Zara bestellt hatte. Leider hat dieser zwischenzeitlich ebenfalls einen kaputten Reißverschluss. Ich habe ihn zwar repariert, aber dennoch habe ich mich geärgert, dass er so schnell kaputt ging.

Auf der Suche nach einem etwas hochwertigeren Modell wurde ich bei Uniqlo fündig. Der Mantel schien perfekt, bis zum ersten “Großeinsatz” im Schnee. Nach einer halben Stunde war ich nass bis auf die Haut. Ungelogen. Sehr ärgerlich denn auch dieser Mantel war, wie das Modell von Zara, nicht gerade günstig.

Ich ergriff die “Gunst der Stunde” um nach einem fairen Daunenmantel zu suchen und wurde bei Patagonia fündig. Die Daunen sind komplett recycled, ebenso das Polyester, aus welchem der Mantel besteht. Er soll außerdem wasserabweisend sein. Noch war ich damit nich im Regen oder Schnee, aber ich werde berichten. Die anderen beiden Mäntel habe ich verkauft, bzw. verschenkt. Drei schwarze Daunenmäntel braucht ja nun wirklich kein Mensch. Manchmal macht es vielleicht doch Sinn, gleich etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen… Naja.

Daunenmäntel sind, egal von welchem Hersteller, wahre Winteralleskönner. Die meisten von ihnen sind wasserabweisend, kuschlig warm und gehen außerdem über die Hüfte, was ich persönlich viel angenehmer finde, als kurze Jacken. Wenn man sie in einer gedeckten Fabre kauft, passen sie außerdem zu allem und man kann sie eigentlich den ganzen Winter tragen. Nahezu alle Modelle haben eine Kapuze, in die man sich, wenn es richtig kalt ist, zusätzlich einmummeln kann. Mich hält nichts wärmer als ein Daunenmantel, auch kein Wollmantel o.ä.

Eine Sache zum Thema Daunen. Ich würde mittlerweile nur noch recycelte Daunen kaufen, denn die Produktion ist in den meisten Fällen nicht gerade tierfreundliche. Natürliche sind die Mäntel dann meisten ziemlich teuer. Ein guter Mittelweg ist zum Beispiel die Mäntel Second Hand zu kaufen oder einfach auf Mäntel mit Polyesterfüllung zurückzugreifen. Am besten natürlich ebenfalls recycled.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meistens genauso warm halten. Man kann die Mäntel außerdem leichter waschen und verhindert etwaiger Geruchsprobleme. Nasse Daunen können nämlich schnell ein wenig müffeln.

Shop the Trend

 

PATAGONIA Daunenmantel 'Fitz Roy' schwarz

Daunenjacke von Patagonia

 

MAX&Co.; Mantel 'DETTATO' oliv

Daunenmantel von Max & Co.

 

OPUS 'Hinja' Steppjacke dunkelblau

Mantel aus Daunen von Opus

 

GAP Jacke dunkelgrün

Daunenmantel von GAP

 

HALLHUBER Daunenmantel schwarz

Mantel von Hallhuber

 

  • Kommentare ( 1 )

  • avatar
    Sarah

    Echt schöner Mantel, ich trage normalerweise immer nur ne Bikerjacke, aber wenns mal schneien sollte würde der Mantel auch mal gut passen! Danke für den Tipp!

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP