Ihr Lieben es ist Hochsommer und ich liebe es! Die Luft ist so warm, dass sie flirrt, man kann morgens schon ohne Jacke ins Büro radeln, abends stundenlang draußen sitzen und meine Dauerkarte fürs Freibad lohnt sich dieses Jahr mehr denn je.
Leinen ein Wundermaterial
Bei solchen Temperaturen empfiehlt es sich natürlich möglichst wenig am Leib zu tragen und wenn, dann nach Möglichkeit nur Stoffe, in denen man nicht unnötig schwitzt. Sobald das Thermometer über 25 Grad steigt verbanne ich Polyester und Co. so gut es geht aus meinem Kleiderschrank. Ich finde es einfach so unangenehm, dass man in den Plastik Stoffen so schnell schwitzt. Die Wärme staut sich ja mitunter sogar so sehr, dass sie mir den Rücken runter läuft, sehr lecker 😉 Ganz anders verhält es sich da mit Leinen. Genau wie Seide hat das Naturmetrial eine kühlende Wirkung, und ist somit für den Sommer ideal. Da Leinen eine sehr glatte Oberfläche hat, wird kaum Luft gespeichert. Diese wirkt bei anderen Materialien oft wärmend. Vom Körper abgegebene Feuchtigkeit kann gut aufgenommen werden und trocken schnell (nochmal lecker) 😉
Lange haftete Leinen ja ein gewisses Öko Image an. Auch ich verband damit bislang ehrlich gesagt Barfuß laufende, Dreadlocks tragende Menschen mit weiten Pluderhosen oder überdimensionierten Hemden aus besagtem Material. So, schön mal kurz die Klischee Keule ausgepackt 😉 Seit diesem Jahr hat sich meine Meinung zu Leinen allerdings grundlegend geändert. Eigentlich fing es schon im vergangenen Jahr mit einem Midi Leinen Kleid an, das ich überigens mal wieder anziehen muss. Ausschlaggebend waren wie so oft diverse andere Blogs und Instagram Accounts, auf denen hippe Mädels in luftigen Leinen Teilchen durch die Gegend hüpfen.
Das Material hat seine “Ökohaftigkeit” für mich komplett verloren. Vielleicht liegt das auch daran, dass die Stoffe viel dünner sind als früher und richtig schön, figurnah und flatterig fallen. Alles sieht aus Leinen irgendwie ziemlich hochwertig aus, viel schöner als z.B. aus Polyester. Wie gesagt, ist das Material außerdem super angenehm zu tragen. Die Haut kann atmen und man schwitzt wirklich weniger als in anderen Stoffen, denn es findet ein natürlicher Wärmeaustausch statt.
Leinen kombinieren – How to Wear
Damit der Look modern und nicht zu alternativ wirkt würde ich beim Styling ein paar Dinge beachten: Ein guter Sitz ist das A und O. Wenn die Teile zu zeltartig aussehen, erinnert der Look schnell wieder an besagte Ökos. Wenn ihr Leinen-Komplett-Looks tragt, was ich übrigens ebenfalls mega schön finde, würde ich hochwertigen Gold oder Silberschmuck dazu tragen. Das Outfit sieht dann noch elder aus. Generell passen Schuhe und Taschen aus (braunem) Leder hervorragend zu Leinen. Beide Naturmaterialien ergänzen sich optimal. Insgesamt würde ich darauf achten, dass ihr möglichst nur andere Naturmaterialien dazu stylt. Aus diesem Grund passen natürlich auch meine geliebten Korbtaschen hervorragend zu Teilen aus Leinen 😉
Diese Saison sieht man neben Leinen Teilen in Naturtönen wie weiß, creme oder beige auch viele in bunten Farben. Ich habe mir zum Beispiel auf Mauritius einen Leinen Hosenanzug in Rosa gekauft. Leider habe ich ihn noch nicht getragen, weil es seitdem immer zu warm war und mir der Anlass fehlte. Allerdings finde ich, dass selbst ein rosafarbener Hosenanzug, der ja schnell etwas billig aussehen könnte, dadurch super hochwertig aussieht. Ihr seht, ich bin neuerdings ein wahrer Leinen Fan.
Leinen pflegen
Der einzige Nachteil von Leinen ist, dass die Pflege etwas anspruchsvoller ist. Zum einen knittert Leinen natürlich super schnell. Meine Oma war zwar stets der Meinung “Leinen knittert edel” und das stimmt irgendwie auch, allerdings sollte man das Bügeln dennoch nicht gänzlich vergessen. Leinenteile sehen frisch gebügelt einfach am schönsten aus. Außerdem sollte man beim Waschen den Schonwaschgang verwenden, da es sich, wie gesagt, um ein hochwertiges Naturmaterial handelt.
Mein Outfit
Ich trage ein Off Shoulder bzw. Cold Shoulder Leinenkleid von Mango, das leider schon ausverkauft ist. Ich behalte es aber im Auge und verlinken es, wenn es wieder reinkommt! Dazu trage ich meine mittlerweile schon obligatorische Korbtasche, Sandalen von meiner Oma und einen Oldie but Goldie, meine Ray Ban Round Sonnenbrille. Wie immer habe ich euch möglichst ähnliche Teile verlinkt:
Shop the Look
Leinenkleid von Urban Outfitters
Sandalen von Högl
Sonnenbrille von Ray Ban
Korbtasche von Polo Ralph Lauren
Tragt ihr im Sommer auch so gerne Leinen und habt ihr weitere Tipps zum Thema kombinieren?
Kommentare ( 11 )
Daniela
Wunderschön! Magnifique! Leinen – nichts knittert schöner! Très chic!
Sag mal, woher ist denn der tolle Schmuck?
Liebe Grüße Dani
Neele Hofmann
Hallo liebe Dani! Vielen Dank 🙂 Der Schmuck ist von vr.nq (Veronique Schweizer) und du kannst ihn in ihrem Etsy Store kaufen. Oder du machst bei meinem Instagram Gewinnspiel mit, welches morgen startet 😉 Dort verlose ich nämlich zwei Sets. Liebe Grüße Neele
Ricarda
Oh wow, ich liebe die Bilder und den Look! Weißer Leinen steht dir ganz ganz fantastisch du Hübsche! Toll siehst du aus!
Liebste Grüße,
Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com
Neele Hofmann
Vielen Dank für deine lieben Worte, das freut mich sehr!!! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Neele
AndreeaCarro
lovely look, perfect for summer
@andreeacarro http://www.andreeacarro.com
Neele Hofmann
Thank you so much 😉
Jecky | Want Get Repeat
Ich bin ebenfalls ein Riesen-Fan von Leinen im Sommer! Und außerdem von dir in diesem Kleid 😉
XX aus Nürnberg
Jecky
Want Get Repeat
Neele Hofmann
Ganz lieben Dank Jecky!!! Sonnige Grüße, Neele
Sarah
Schöner Look! Ich finde Leinen bei diesem Wetter auch echt angenehm und so luftig.
Am liebsten kombinieren ich Goldschmuck damit, so wie du es getan hast. Ich habe mir erst im Sale ein paar neue Stücke ella juwelen bestellt. Ich bin schon gespannt wie sie zu Outfits kombiniert aussehen.
Alles Liebe,
Sarah
Neele Hofmann
Vielen Dank! Ich trage eigentlich fast nie Schmuck, aber zu diesem Look fand ich es ganz schön 😉 Liebe Grüße Neele