Die 10 besten Wandertipps findet ihr heute auf meinem Modeblog

Von den hohen Bergen kommen wir – 10 Wandertipps

Wie viele von euch vielleicht wissen gehen Chris und ich am Wochenende, wenn Zeit und Wetter es zulassen, super gerne wandern. Das Vorurteil, dass wandern nur etwas für alte Leute ist, gehört längst der Vergangenheit an und so sieht man immer mehr junge Leute, welche sich am Wochenende daran machen, den nächstgelegenen Berg zu erklimmen. Auch wir sind stets auf der Suche nach neuen Routen, denn nach vielen Jahren kennen wir so langsam doch schon sehr viele Wanderwege, noch finden wir aber immer wieder tolle, unbekannte und wunderschöne Strecken. Was wir hier stets dabei haben und welche Tipps ich für das Wandern sonst noch auf Lager habe lest ihr hier:

Tipp Nr. 1: Vorbereitung ist alles

Natürlich kann man auch einfach so los spazieren, aber ein gewisses Maß an Vorbereitung schadet beim Wandern bestimmt nicht. Hierzu gehören eigentlich alle Tipps, welche sich diesem ersten Tipp anschließen in erster Linie aber, sich eine Wanderkarte anzusehen und zu überlegen, wie die Strecke sein sollte. Seid ihr Anfänger oder schon erfahrener, wollt ihr in der Sonne laufen oder lieber im Wald, soll es eine Möglichkeit geben einzukehren (ohne die laufe ich gar nicht erst los…) usw. Hierfür ist auch der nächste Tipp sehr hilfreich:

Tipp Nr. 2: Wanderapps

Holt euch eine Wanderapp. Chris und ich kamen zwar jahrelang sehr gut mit einer uralten Wanderkarte von meinem Opa zurecht, seit wir die Wanderapp haben macht das Ganze aber noch viel mehr Spaß. Diese navigiert selbst totale Orientierungspfeiffen ohne große Schwierigkeit durch den Wald 😉 Wir benutzen momentan die App “Komoot”, wenn man den Ton einschaltet bekommt man an jeder Kreuzung gesagt, wo man abbiegen muss. Echt super praktisch!

Die 10 besten Wandertipps auf meinem Modeblog

Tipp Nr. 3: Vorher das Wetter checken

Bevor ihr los wandert solltet ihr auf jeden Fall das Wetter im Blick haben. Gerade in den Bergen kann es oft ganz anders sein als im Tal. Gewitter können sich schneller bilden und aus einem kleinen Wind wird schnell ein starker Sturm, was gerade im Wald sehr gefährlich werden kann. Außerdem ist es in den Bergen sehr viel kälter als unten, was man für die Kleider und Schuhwahl bedenken sollte. Damit sind wir auch schon bei Punkt 4:

Tipp Nr. 4: Die richtige Kleider- und Schuhwahl

Hier gibt es einiges zu beachten, glaubt es mir. Fashionbegeistert wie ich bin, weigerte ich mich Anfangs die passende Kleidung sowie geeignetes Schuhwerk zu wählen. Insbesondere Letzteres habe ich dann aber schnell bereut und setze mittlerweile lieber auf “zu feste” Schuhe als auf zu leichte. Gerade wenn man in den Berge und auf unsicherem Gelände unterwegs ist, ist es super wichtig festes Schuhwerk anzuhaben. Die Verletzungsgefahr ist andernfalls sehr hoch. Ihr könnt umknicken, ausrutschen oder beim stolpern falsch aufkommen. All das kann durch die richtigen Schuhe zumindest stark minimiert werden. Wie gut, dass es mittlerweile auch stylische Outdoor Schuhe gibt, wie das Modell, welches ich zur Zeit super gerne trage. Timberlands standen schon sehr lange auf meinem Wunschzettel und als ich dann diese neue Farbe entdeckt habe, musste ich sie unbedingt haben. Sie sind wasserdicht und gehen bei mir bis über die Knöchel, außerdem haben sie ein super Profil und sind deshalb hervorragend zum wandern geeignet. Insbesondere für Wanderungen in den wärmeren Monaten werde ich sie in Zukunft mit Sicherheit nur noch tragen Ich habe auch “normale” Wanderstiefel, aber die sind super dick und ich trage sie lieber im Herbst und im Winter, wenn Schnee liegt oder der Boden glatt sein kann. Für die wärmeren Monate und “normal schwere” Wanderungen werde ich aber nur noch auf die Timberlands zurückgreifen. Das Besondere an diesem Schuh ist außerdem, dass er mit einer speziellen Daunenart gefüttert ist, welche für eine optimale Zirkulation zwischen innen und außen sorgt, sodass schwitzige oder zu kalte Füße passé sind.

Die 10 besten Wandertipps und ein Wanderoutfit mit Wanderschuhen von Timberland

Was die Kleidung betrifft: Hier empfehle ich bequeme Klamotten, die auch etwas dreckig werden dürfen und euch genug Bewegungsfreiheit bieten. Je nach Jahreszeit natürlich dicker oder dünner. Ich nehme lieber etwas mehr mit, denn wie gesagt, kann es in den Bergen oft sehr kühl sein. Hier ist eigentlich alles “erlaubt” außer klassischer Outdoorkleidung 😉 😉

Tipp Nr. 5: Schuhe vorher gut einlaufen

Ganz wichtig: Bevor ihr zu einer längeren Wanderung startet, stellt sicher, dass eure Schuhe bequem und gut eingelaufen sind, damit ihr euch keine Blasen lauft. Auch wenn der Schuh noch so hochwertig und gut verarbeitet ist, muss er sich erst etwas an den jeweiligen Fuss anpassen. Am besten man trägt die Schuhe, bevor man zu größeren Touren aufbricht, bei Erledigungen in der Stadt o.ä. Ich habe meine Timberlands deshalb ein paar Mal “probegetragen” bevor wir unsere erste Wanderung gestartet haben und hatte abends keine einzige Blase 🙂

Die 10 besten Wandertipps mit Wanderstiefeln von Timberland und Wanderoutfit

Tipp Nr. 6: Für ausreichend Proviant sorgen

Als wir im Frühjahr auf Mallorca waren, brachen wir super motiviert zu einer größeren Wanderung auf (für welche ich meine Timberlands übrigens gut gebraucht hätte, ich hatte völlig falsche Schuhe an..). Die mallorquinischen Wanderempfehlungen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen und so ging unsere Route mehr als doppelt so lang, wie ursprünglich geplant. Wir hatten viel zu wenig zu essen und zu trinken dabei und kamen an unsere Grenzen. Zum Glück war es nicht sehr warm, sonst hätten wir wirklich ein Problem gehabt. Auch hier gilt also, lieber zu viel als zu wenig einpacken. Denn gerade beim trinken sollte man nicht spaßen. Es kann immer etwas unvorhergesehenes passieren und deshalb schleppt besser einen Liter mehr mit euch herum.

Die 10 besten Wandertipps inklusive Wanderoutfit und Wanderapp Komoot

Tipp Nr.7: Pausen einplanen

Dieser Tipp schließt sich an das Essenthema an, denn um dieses auch verspeisen zu können solltet ihr ausreichend Pausen einplanen. Denn wandern soll ja auch eine Erholungsfaktor haben und nicht zu anstrengend sein. Deshalb setzt euch ab und zu auf eine (hoffentlich freie Bank) und genießt die tollen Aussichten welche sich euch bieten werden. Ihr werdet es nicht bereuen.

Tipp Nr. 8: Der frühe Vogel fängt den Wurm

Wir haben schon super oft die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt früh loszugehen. Man ist fast alleine, die Luft ist frisch und man bekommt im Ziel-Restaurant viel einfacher einen Platz, weil man als erstes da ist 😉 Der Hauptgrund für uns ist aber, dass dann die anderen Horden an Wanderern noch nicht unterwegs sind, man früh wieder zu Hause ist und es sich dort noch gemütlich machen kann.

Tipp Nr. 9: An Sonnen- oder Regenschutz denken

Hier kommt wieder das Wetter-Thema ins Spiel. Gerade bei langen Wanderungen empfiehlt es sich, je nach Jahreszeit, sicherheitshalber Sonnen- und Regenschutz dabei zu haben. Ich habe mir bei unserer letzten Wanderung einen dicken Sonnenbrand geholt, weil ich die Sonne völlig unterschätzt habe. Ebenso sind wir schon in einen mega Regenschauer gekommen und waren hinterher so klitschnass, dass wir umkehren mussten und völlig durchgefroren zu Hause ankamen… Auch hier gilt: Vorsorgen schadet ja  bekanntlich nicht.

Tipp Nr. 10: Genießen

Zum Schluss noch der wichtigste Tipp: Einfach nur genießen. Ich kann bei wenig anderen Aktivitäten so gut abschalten wie beim Wandern. Beim Ballett geht es mir ähnlich, wandern hat jedoch den Vorteil, dass man an der frischen Luft und in der Natur ist und noch etwas für seine Gesundheit und seine Kondition tut. Im besten Fall macht man auch was für die Kreativität und die eigene Weiterentwicklung, egal in welcher Hinsicht dies geschieht. Selten kommen mir so gute Ideen wie auf einer Wanderung und selten habe ich so gute Gespräche mit meinen “Wanderkumpanen” wie hier. Ihr seht ich bin restlos begeistert und empfehle euch gleich los zu wandern und zu genießen 🙂

Die 10 besten Wandertipps rund um die Themen Wanderapps, Wanderoutfit und Wanderschuhe

Die 10 Wandertipps im Überblick:

  • Bereitet euch gut auf eure Wanderung vor
  • Wanderapps und Wanderkarten helfen dabei
  • Vorher unbedingt das Wetter checken
  • Auf die richtige Kleider- und Schuhwahl achten
  • Die Schuhe vorher gut einlaufen um Blasen zu vermeiden
  • Nehmt ausreichend zu Essen und zu Trinken mit
  • Pausen einplanen um zu essen und zu genießen
  • Je früher ihr los lauft desto weniger ist los
  • Denkt an Sonnen- und Regenschutz, man weiß ja nie
  • Genießt die Wanderung, die Natur und die Stille

 

Wandert ihr auch so gerne und habt ihr noch Tipps, die ich vergessen habe?

 

– In liebevoller Zusammenarbeit mit Lüke Schuhe –
  • Kommentare ( 18 )

  • avatar
    Dani

    Super Beitrag und tolles Outfit Liebes.

    Liebe Grüße

    Dani http://www.daninanaa.com

  • avatar
    Lali

    Tolle Tipps und schöne Aufnahmen! <3

    • avatar
      Neele

      Vielen lieben Dank! Liebe Grüße aus Freiburg, Neele

  • avatar
    Fiona

    Ich war tatsächlich noch nie wandern, wobei das ja echt super spannend sein muss. Dein Beitrag macht auf jeden Fall Lust auf mehr 🙂
    Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com

    • avatar
      Neele

      Echt nicht? Ist ja witzig. Wahrscheinlich kommt es aber auch darauf an, wo man aufwächst. Freiburg grenzt ja direkt an den Schwarzwald, da kommt man ums wandern eigentlich nicht herum 😉 Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Neele

  • avatar
    Carmen

    Oh dieser Post gefällt mir sehr gut! Ich bin ja eigentlich nicht so der Wander-Typ, aber dein Beitrag tönt so spannend! Ich glaube, ich muss wirklich auch wieder mal raus in die Berge 🙂
    Liebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com

    • avatar
      Neele

      Vielen Dank liebe Carmen! Probier es unbedingt mal aus, ich war früher auch nie wandern, aber mein Freund hat mich dann überzeugt 😉 Sonnige Grüße aus Freiburg, Neele

  • avatar
    Amely Rose

    so ein toller post und wirklich hilfreiche tipps
    ich werde nächste woche wahrscheinlich ds erste mal wandern gehen
    ich freue mich so 😀

    alles Liebe deine AMELY ROSE

    • avatar
      Neele

      Vielen Dank! Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß für eine erste Wanderung 😉 Sonnige Grüße, Neele

  • avatar
    Rachel

    Great style and tips! Thanks for sharing!

    http://chicglamstyle.com

    • avatar
      Neele

      Thank you! 🙂

  • avatar
    Mareike

    Ich teile deine Aversion gegenüber klassischen Outdoor-Klamotten, habe nun aber doch die Erfahrung gemacht, dass spezielle Wanderhemden usw. sich sehr wohl lohnen. Inzwischen kann ich es mir gar nicht mehr vorstellen, in einem nassen, klammen Baumwoll-Shirt, das mir auf der Haut klebt und ewig nicht trocknet, zu wandern.
    Klar, die Designs dieser Klamotten könnten stylisher sein, aber zum Glück muss Mode ja auch nicht in jeder Lebenslage die erste Geige spielen.

    • avatar
      Neele

      Da hast du Recht, praktischer sind diese Klamotten mit Sicherheit! Ich versuche je nach Schwere der Wanderung teilweise auf Sportklamotten auszuweichen, die trocknen ja auch schneller und sind super bequem. Für leichte Strecken ist mir das Aussehen aber wichtiger, dafür macht mir Mode zu viel Spaß 😉 Liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Bernd

    Klasse Tipps und mal wieder tolle Bilder liebe Neele!

    Liebe Grüße
    Bernd – http://www.STYLEandFITNESS.de

    • avatar
      Neele

      Vielen lieben Dank!!! Sonnige Grüße, Neele

  • avatar
    Katja

    Ich lese schon ne Weil bei Dir mit, auch, weil ich so gerne an meine Jahr in Freiburg zurück denke und mich immer freuen, wenn ich im Hintergrund Deiner Bilder etwas von der Stadt erkennen kann 😉 Und, weil ich Deinen Stil sehr mag!
    Von daher ein kleines Hallo aus Kalrsruhe und viel Freude am weiter den Sommer genießen – im so schönen Freiburg! Hach!
    LG, Katja

    • avatar
      Neele

      Vielen Dank liebe Katja, das freut mich aber sehr 🙂 🙂 Dann werde ich versuchen mal ein Bild vom Münster einzubauen 😉 Ich gehe jetzt ins Lorettobad, vielleicht kennst du das ja auch noch aus deiner Zeit in Freiburg? Sonnige Grüße nach Karlsruhe, Neele

  • avatar
    Cynthia Heinecke

    Hallo liebe Neele,

    4 Jahre nach Veröffentlichung deines Blogeintrags bin ich dann auch auf ihn gestoßen. Er ist super toll geschrieben. Kannst du mir vielleicht verraten, welches Modell von Timberland du dir gekauft hast? Vielen lieben Dank?

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP