Monatsfavoriten auf meinem Modeblog inklusive Beautytipps und Taschentrends

Meine Januar Favoriten

Und schon ist es wieder an der Zeit für meine Monatsfavoriten. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin schon wieder so richtig im neuen Jahr angekommen. Weihnachten und Silvester kommen mir schon wieder super weit weg vor…

Mein liebstes Ereignis

Mein liebstes “Ereignis” war ehrlich gesagt, dass einfach mal gar nichts los war. Gemütliche Wochenende auf der Couch, Kaffee trinken mit Freunden, Sonntagsausflüge mit dem Liebsten, genau das habe ich sehr genossen. Ich habe gerne Action und vereise auch sehr gerne, Zwischendurch liebe ich es aber, besonders im Winter, einfach mal Zeit zu Hause zu verbringen.


Langweile kommt dabei nie auf, ich weiß gar nicht, wann mir überhaupt zuletzt langweilig war, denn es gibt ja dennoch immer etwas zu tun. Wir ziehen Ende März um und sind vorher im Urlaub, weswegen wir schon einmal angefangen haben ein wenig auszumisten, einzupacken und neue Möbel gekauft haben. So viel Muße habe ich meist nur im Winter.

Mein liebstes Kleidungsstück

Mützen und besonders meine Baskenmützen waren bzw. sind mein liebstes Kleidungsstück/Accessoire und zwar nicht nur im Januar sondern schon den halben Winter. Habe ich sie in der ersten Hälfte des Winters aufgrund meines Ponys noch sehr ungern getragen, bevorzuge ich sie jetzt aus genau dem gleichen Grund. Klingt seltsam, ist es auch.


Am Anfang des Winters saß mein Pony noch relativ gut, bzw. war überhaupt noch als solcher zu bezeichnen. Seit ca. drei Wochen ist er aber nur noch ein kleines Häufchen Elend. Meine Friseurin war erst drei Wochen im Urlaub und danach war kein passender Termin frei. Führte das Mützen tragen also früher dazu, dass der Pony danach im Eimer war dient die Kopfbedeckung jetzt dazu, ihn zu verstecken.

Außerdem halten Baskenmützen natürlich warm und sehen sehr französisch aus, also eine klassische Win-Win-Situation. Absetzen kann ich die Mütze mittlerweile wenn ich drinnen bin auch wieder, denn die Haare sind so oder so total angedätscht und derangiert.

Lange Rede kurzer Sinn: Mützen sind mein Favorit in diesem Monat!

Die größten Taschentrends 2018

Wer noch nicht genug Trends gesehen hat, für den gibt es neben meinen Modetrends und den Schuhtrends des Jahres 2018 auf dem Blog von Galeria Kaufhof diesmal einen großen Trendreport über die aktuellen Taschentrends von mir. Welche Taschen kommen und welche uns erhalten bleiben lest ihr dort.

Meine Beauty Favoriten

Da ich euch meine aktuelle Winter Pflege ja schon in einem sehr ausführlichen Blogbeitrag vorgestellt habe, an dieser Stelle nur kurz der Hinweis zu meinem aktuellen Video zum Thema Beauty. Elina von bareminds und ich zeigen euch dort unsere 5 Beauty Lieblinge. Ich bin gespannt, wie euch dieses neue Video Format gefällt!

Meine liebste Serie

Ich bin ja eigentlich kein großer Serienjunkie aber wenn ich einmal eine Serie gefunden habe, die mir gefällt, kann ich nicht mehr aufhören sie zu schauen. Aktuell bin ich süchtig nach den “Telefonistinnen” auf Netflix. Bisher gibt es zwei Staffeln, ich bin mit beiden durch und suche dringend nach einer Alternative. Tipps sind herzlich willkommen.

 

blogger werden

Die Serie handelt von fünf Freundinnen/Kolleginnen die im Madrid der 20er Jahre gemeinsam bei einer Telefongesellschaft arbeiten. Die Serie bietet alles was Frau sich wünscht: Herzschmerz, Lügen, Intrigen und die ganz große(n) Liebe(n). Nebenbei lernt man sogar noch etwas über die damalige Zeit, über Frauenrecht und wird fast ein wenig neidisch auf dieses coole, aufstrebende und hoffnungsvolle Jahrzehnt. Von der Mode ganz zu schweigen, die ist natürlich ebenfalls legendär und inspirierte mich direkt zu einem Partyoutift. Aber schaut am besten selber, ich kann die Serie nur wärmstens empfehlen.

Freiburg News

Endlich gibt es wieder Freiburg News. Aktuell entdecke ich ziemlich viele, ziemlich tolle, (neue) Cafés und Läden und bin wieder mal sehr erstaunt was meine Heimatstadt so zu bieten hat.

Im Januar für euch entdeckt habe ich diese drei Schmankerl:

Café Auszeit

Seit Jahren laufe ich daran vorbei, dank eines Freundes war ich jetzt endlich mal drinnen und bin seitdem ganz begeistert. Mir wurde insbesondere der Marmorkuchen empfohlen und er ist wirklich ein Gedicht. Auch die anderen Sachen sehen super lecker aus, probiert habe ich bisher aber nur den Kuchen. Wenn ich einmal eine Sache mag, esse ich sie bis zum Abwinken… 😉

Auch der Kaffee ist sehr lecker und das Personal super nett! Wenn ihr mal im Sedan Viertel unterwegs seit, geht vorbei.

Siripiri

Wie vermutlich sehr viele Frauen bin auch ich ein großer Fan von Einrichtungsgeschäften. Ich habe mich deshalb sehr gefreut, als ich bei einem Touristen Bummel mit zwei Freunden durch Freiburg den gar nicht mehr so neuen Laden Siripiri entdeckt habe.

Da ich gerade an einem extra Beitrag zum Thema für unser Freiburger Magazin “Fudder” schreibe, an dieser Stelle nur schon einmal ganz kurz: Der Laden ist richtig, richtig toll und die Besitzerin super sympathisch.

Beim Interview haben wir festgestellt, dass wir uns fast unheimlich ähnlich sind, was insbesondere unseren Geschmack betrifft. Ihr Laden ist eine Mischung aus – Achtung: French Chic und skandinavischem Design was mein Herz natürlich sofort höher schlagen lässt. Sie setzt u.a. auf junge, unbekanntere und nachhaltige Brands und vereint in ihrem Laden in der Konviktstraße (in der ich übrigens aufgewachsen bin) eine super schöne Mischung aus Antiquitäten und sehr modernem Design.

Eine richtige Bereicherung für die Freiburger Innenstadt. Ich bin sehr begeistert.

Ellis Café

Der letzte Tipp ist noch ganz taufrisch, denn Ellis Café in der Rempartstraße hat erst vor drei Wochen eröffnet und ist ebenfalls sehr zu empfehlen.

Ich lehne mich weit aus dem Fenster, aber in meinen Augen gibt es hier den besten Cappuccino der Stadt. Geschmäcker sind verschieden, aber ich habe wirklich schon viele Kaffeespezialitäten probiert und hier schmeckt er mir am besten: Die Besitzerin ist super nett und genauso taufrisch und blutjung wie ihr Café. Elli hat sich ohne viel Vorerfahrung mit ihrem Freund selbstständig gemacht.

Cafe Tipp für Freiburg auf meinem Modeblog

Weil ich solche Geschichten liebe, Dinge einfach mal zu machen, ohne jahrelang zu lamentieren, bin ich auch von ihr schwer begeistert. Außerdem träume ich selbst insgeheim davon vielleicht mal einen Lande zu eröffnen, sie also auch eine kleines Vorbild. 😉

Was waren eure Highlights im Januar?

  • Kommentare ( 0 )

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP