Geht es euch auch manchmal so, dass ihr durch die Straße schlendert und auf einmal habt ihr einen Duft in der Nase, der euch sofort an eine Person, ein Ereignis, oder einen Ort denken lässt? Ich erlebe das immer wieder und finde es jedes Mal ganz erstaunlich, was unsere Erinnerungen bzw. unser Gehirn dabei so alles leisten.
Ein Geruch meiner Kindheit
Kennt ihr den typischen Wachsgeruch des legendären Barbour Jackets? Wenn ja, wisst ihr mit Sicherheit was ich meine, denn der Duft ist einzigartig. Wenn ich nur daran denke, habe ich ihn sofort in der Nase und es kommen viele Kindheitserinnerungen in mir hoch.
In meiner Familie hatte, bzw. hat, ungelogen jeder ein Barbour Jacket. Meine Oma, mein Opa, meine Mama, mein Papa, meine Tante, Onkel, Cousin – nur ich nicht. Ich war, wer hätte das gedacht, eine kleine mega Tussi. Für mich gab es nur rosa oder pink. Alles musste rosa oder pink sein, sonst habe ich es nicht angezogen. Ich habe mich geweigert. Ein Barbour Jacket kam mir da natürlich nicht in die Tüte, denn das war ja nun so gar nicht mädchenhaft.
Ich finde es sehr faszinierend, was ein Geruch in uns Menschen auslösen können. Beim Geruch des Barbour-Wachses denke ich sofort an unsere Familienurlaube in Holland und auf Sylt sowie an unvergessliche Erlebnisse, die zu schönen Erinnerungen wurden. Es ist wirklich beeindruckend, wie lange Düfte unser Bewusstsein und unser Erinnerungsvermögen beeinflussen.
Mittlerweile bereue ich es, die vielen Angebote eines Barbour-Jacket-Kaufs bis in meine Teenager-Zeit hinein ausgeschlagen zu haben… Aber bei vielen zeitlosen Klassikern erkennt man eben erst als Erwachsener, wie viel sie wert sind. Umso mehr habe ich mich gefreut für diesen Outfitpost gleich mehrere Barbour Jacken tragen zu dürfen. Meine Familie hatte recht, die Jacken sind wirklich praktisch.
Der Schwarzwald, meine zweite Heimat
Als Shooting-Location haben wir uns diesmal den Schwarzwald ausgesucht, als Kind meine zweite Heimat und ebenfalls mit vielen Erinnerungen verbunden. Wir hatten im Schwarzwald eine Ferienwohnung und waren fast jedes Wochenende dort. Ich bin, wie ihr vielleicht wisst, ein wenig nostalgisch veranlagt, weswegen ich bei unserer Wanderung ein bisschen sentimental wurde. Wir gehen ja fast jedes Wochenende in die Natur und sind auch oft im Schwarzwald aber die Kombi aus dem Duft der Jacke und den Orten an denen ich so oft mit meinen Großeltern war, waren dann ein wenig too much.
Dennoch hatten wir einen sehr schönen Tag und ich kann gar nicht oft genug sagen, wie gern ich in der Natur unterwegs bin. Im Eifer des urbanen Gefechts vergesse ich das leider schnell. Wenn man dann aber mal wieder einen Tag draußen war, merkt man erst, wie sehr einem die frische Luft und die Schönheit der Wälder gefehlt hat. Man kann fast ein bisschen süchtig danach werden.
So, nach diesem kurzen Ausflug in meine Vergangenheit zurück in die Gegenwart und zu meinen beiden Outfits.
Der Wert von zeitlosen Klassikern
Ich trage für beide Outfits eine Jacke von Barbour. Einmal eine Neuinterpretation des klassischen Barbour Jackets und einmal einen leichten Steppmantel. Barbour ist eine Marke mit sehr langer Tradition. Gegründet 1894, handelt es sich bei Barbour nach wie vor um ein Familienunternehmen, was ich, gerade in Zeiten von Fast-Fashion-Wahnsinn und Großkonzernen, sehr sympathisch finde. Die Produktion der klassischen Wachsjacken befindet sich nach wie vor am Stammsitz des Unternehmens, in South Shields.
Die Kleidung ist klassisch, zeitlos, von hoher Qualität und kommt nie aus der Mode. Je älter ich werde (hüstel), desto mehr weiß ich diese Art der Kleidung zu schätzen. Wenn ich ehrlich bin, trage ich mehr oder weniger seit einigen Jahren immer wieder die gleichen Teile.
Klar, in jeder Saison kommen ein paar aktuelle Modetrends hinzu, aber die Basis meiner Garderobe bleibt meist unverändert. Eine feste Größe spielen dabei Jacken, da ich sehr viel draußen unterwegs bin, am liebsten Modelle die auch ein bisschen was abkönnen. Wenn sie gleichzeitig noch gut aussehen, umso besser, denn das findet man nicht sehr oft.
Klassiker entwicklen sich jedenfalls seit einiger Zeit zu meinen Lieblingen und es macht so viel Spaß immer wieder neue Looks um sie herum zu stylen.
Barbours Timeless Originals Frühlingslooks
Wir haben letzte Woche die Gunst der Stunde genutzt und bei schönstem (Fast)-Frühlingswetter die aktuelle Frühjahrskollektion von Barbour für euch geshootet. Ich habe mich für zwei Outfits entschieden, die ihr hervorragend für die Stadt, als auch für einen Ausflug in die Natur tragen könnt.
Im ersten Look trage ich den Liebling meiner Familie, ein klassisches Barbour Jacket. Dazu kombiniere ich eine oversize geschnittene Bluse, ebenfalls von Barbour. Man kann sie sowohl in den Bund gesteckt, als auch lässig darüber tragen. Ich finde den Schnitt, obwohl ich immer noch kein richtiger “weißer-Blusen-Fan” bin, sehr schön und mal etwas anderes. Dazu trage ich eine Kick-Flare-Leder-Hose, sowie Gummistiefel, ebenfalls von Barbour.
Meine Favoriten dieses Looks sind ganz klar das neu aufgelegte Barbour Jacket und die Stiefeletten. Wie ihr wisst, fahre ich bei jedem Wetter mit dem Fahrrad ins Büro und freue mich sehr, endlich eine Alternative zu meiner nicht sehr stilsicheren Regenjacke und den Gummistiefeln von Aldi zu haben!!! 😉
Der zweite Look ist noch frühlingshafter und wirklich perfekt für Ausflüge und Wanderungen, besonders in der wärmeren Jahreszeit. Der Steppmantel ist sehr leicht und super angenehm zu tragen. Wenn es etwas wärmer ist, kann man ihn problemlos ganz klein zusammenfalten und im Rucksack verstauen.
Kleiner Fun Fact am Rande: Leider habe ich gerade keinen Rucksack mehr, da mein lieber Freund schon unseren halben Hausstand in Umzugskartons gepackt hat. Wir ziehen zwar erst in 6 Wochen um, aber gut. Wenn man einen Rucksack hat, kann man den Mantel auf jeden Fall sehr gut darin verstauen. 😉
Dazu trage ich ein jeansblaues Leinenhemd bzw. Kleid, ebenfalls von Barbour. Ich liebe solche Teile, die man unterschiedlich stylen kann – perfekt für die Übergangszeit. Dazu trage ich einmal eine high waisted Mom Jeans, weiße Chucks und eine meiner geliebten Cat Eye Sonnenbrillen. Für mein zweites, bzw. eigentlich drittes Outift habe ich die Jeans gegen einen kuschligen Cropped Pullover getauscht und fertig ist ein easy Layering Look.
Shop the Look
Kommentare ( 4 )
Elina
Liebe Neele,
ich muss dir jetzt mal ein ganz großes Kompliment für diesen Post aussprechen. Der Schwarzwald ist ja auch meine zweite Heimat und ich habe mich beim Lesen gewühlt, als ob ich direkt neben dir stehe. Außerdem gefällt mir die Umsetzung des Beitrags total gut – durch die Videosequenzen, die Bilder und die Sonnenstrahlen bekommt die Barbour Kollektion unfassbar gut zur Geltung. Jedes Kollektionsteil steht dir unfassbar gut und ich gebe dir recht, solche Klassiker kommen nie aus der Mode. Was ich daran so gut finde: man kann sie hervorragend mit neuen Trends kombinieren, dann entsteht ein toller Bruch, aber auch zu einem simplen Outfit mit Jeans und Hoody machen sie eine extrem gute Figur.
Neele Hofmann
Allerliebsten Dank für deine lieben Worte Elina!!! Das freut mich sehr. Hoffentlich können wir bei eurem nächsten Besuch mal gemeinsam eine Tour durch den Schwarzwald unternehmen, das wäre super schön! Liebste Grüße Neele
Truudy
Hallo Neele,
ich bin gerade auf deinen Blog aufmerksam geworden. Da sind wirklich tolle Outfits dabei!
Barbour finde ich auch echt klasse. Wir sind oft draußen in der Natur unterwegs und da passen die Sachen echt toll.
Liebe Grüße Truudy