Meine Korbtaschen Sammlung

Wie viele Korbtaschen kann ein einziger Mensch bitte haben??? Vermutlich habt ihr euch diese Frage auch schon einmal gestellt, nachdem ich euch wieder eine meiner Korbtaschen Neuzugänge präsentiert habe. Naja, viele Menschen haben eine Sammlung und bei mir sind es eben die Korbtaschen. Könnte schlimmer kommen, denn für den Geldbeutel ist diese Sammelleidenschaft ziemlich schonend.

15 Korbtaschen und kein Ende

Doch warum hat nun ein Mensch 15 Korbtaschen? Naja, weil es zum einen soooo viele tolle Modelle gibt und man zum anderen ja für jeden Anlass die passende Korbtasche zur Hand haben sollte. Man braucht zum Beispiel eine Korbtasche zum Einkaufen, eine für das Schwimmbad, eine für Abends, dann noch eine für Abends, falls das Outfit nicht zur ersten Korbtasche passt. Außerdem noch eine dritte für Abends, falls die dann farblich doch wieder besser passt. Eine leicht verstaubare Korbtasche für den Urlaub, braucht man selbstverständlich auch.

Falls man sich dort nicht eh wieder eine kauft, aber das ist ein andere Thema. Ein Modell ist dem Freund vorenthalten, das sollte man klar trennen. Ein Korbtaschen-Modell ist eher unpraktisch aber schön, eignet sich jedoch gut für Instagram Bilder. Eine Tasche super fürs Büro, denn da passt der Laptop rein. Muss ich noch mehr erzählen? Ich vermute nicht. 😀

Ihr seht, man kann wirklich nicht genügend Korbtaschen haben. Mir fehlt zum Beispiel noch eine für den Sport – kleiner Scherz!

Korbtaschen kombinieren

Wie man Korbtaschen am besten kombiniert? Das ist ganz einfach, denn sie passen meiner Meinung nach wirklich zu ALLEM. Eine Ausnahme bilden vielleicht ganz sportliche Looks, aber sonst habt ihr völlige Narrenfreiheit und könnt eure Korbtasche zu allem tragen, was ihr im Kleiderschrank habt. Was mir daran am besten gefällt: Jeder Look sieht so in Windeseile sehr französisch aus.

Korbtaschen- Der Nachhaltigkeitsfaktor

Wie ihr vielleicht wisst, beschäftige ich mich hier seit Neuestem (auch) mit dem Thema nachhaltige Mode. Der Vorteil von vielen Korbtaschen ist, dass sie sehr langlebig sind. Mein ältestes Modell habe ich nun schon seit fünf Jahren. Ich gehe nicht sehr sorgsam mit ihr um und dennoch sieht sie aus wie neu. Korbtaschen werden fast immer aus Naturmaterialien hergestellt, ein weiterer Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit. Außerdem kann man sie sehr gut aus fairen Produktionen kaufen. Schaut mal bei etsy und Co. da findet man viele Händler, die fair produzieren lassen.

Shop the Trend – Die schönsten Korbtaschen aus den Online Shops

 

 

 

Caterina bertini Stroh-Shopper

Korbtasche von Caterina Bertini

 

Runde Umhängetasche aus Stroh - Beige

 

Runde Korbtasche von Anthroplogie

 

Rock N Rose - Vienna - Shopper-Tasche aus Stroh - Cremeweiß

Korbtasche von Rock n Rose

 

Muun 'Pool' Korbtasche - Nude

 

Korbtasche von Muun

 

Sensi Studio Strohtasche mit Streifen - Nude

Korbtasche von Sensi Studio

 

  • Kommentare ( 2 )

  • avatar
    Sara

    Vielen Dank für den tollen Beitrag!!! Ich glaube, jetzt brauche ich auch eine Korbtasche 😉 Viele Grüße Sara

    • avatar
      Neele Hofmann

      Die brauchst du unbedingt 🙂 Viel Spaß beim shoppen 😉

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP