Der Modetrend Samt auf meinem Modeblog

Samt – Der Trend der Woche

Ich kann es gar nicht fassen, aber zum mega Modetrend Samt gab es noch gar keinen Trend der Woche. Das wird heute schleunigst nachgeholt. Samt begleitet uns ja bereits seit vergangener Saison und ist einer der Trends, welcher uns auch in diesem Winter erhalten bleibt.

Samt – Ein mega Comeback

Wie gesagt erlebte Samt bereits im vergangenen Jahr ein mega Comeback. Dieses Jahr erreicht der Trend aber seinen Höhepunkt, denn selbst im Sommer wurde das Material getragen. Bikinis, Tops, Ballerinas – nichts wovor die Designer Halt machten. Für mich bleibt Samt ein Wintertrend. Obwohl ich den Trend schon fast nicht mehr sehen kann, habe ich mich gerade dazu hinreißen lassen, ein weiteres Samt Teil bei Zara zu bestellen… Ein Outfitpost folgt.

 

Die Geschichte des Samts reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert. Damals wurde in Italien bereits Samt produziert. Das Material wurde damals hauptsächlich aus Seide hergestellt und war ein wahres Luxusprodukt. Verwendet wurde es meist für Möbel, Wandschmuck oder die Gewänder reicher Adliger. Heute produziert man Samt zumeist aus Baumwolle oder synthetischen Fasern, was das Material natürlich um einiges erschwinglicher macht. Von Omas Sofas hat es Samt bereits in den 70er Jahren in die Kleiderschränke geschafft. In den letzten 30 Jahren war es dann aber komplett von der (modischen) Bildfläche verschwunden und wurde, wenn überhaupt, von etwas aus der Zeit gefallenen Damen getragen.

Vergangene Saison dann das Comeback. Fast alle großen Designer hatten Samttteile in ihren Kollektionen und zeigten, mit Hilfe moderner Schnitte und neuen Verarbeitungsweisen, dass Samt viel mehr kann, als nur als Sofabezug herzuhalten. Richtig gestylt hat Samt überhaupt nichts mehr mit dem angestaubten Image zu tun, was ihm jahrzehntelang anhaftete. Ein echtes mega Comeback also, welches es so schon lange nicht mehr gab. Wird dürfen gespannt sein, ob es dem neuen Modetrend Cord ähnlich ergehen wird.

✨✨✨ #lesfillesenrouje

Ein Beitrag geteilt von Rouje By Jeanne Damas (@rouje) am

Samt kombinieren – How to wear

Damit nichts mehr an das biedere Image von Samt erinnert gilt es, das Material gekonnt zu kombinieren. Ich empfehle hierfür, wie so oft, den allseits beliebten Stilbruch. Am besten kombiniert ihr Samt also mit Teilen aus (Kunst) Leder, Lack, oder Jeans. All das gibt Samt die nötige Portion Coolnees, die es braucht, um den Look super modern aussehen zu lassen.

Babe @thomsenmichaela wearing the Andrea overall ⚡️

Ein Beitrag geteilt von Rouje By Jeanne Damas (@rouje) am

Mir gefällt am besten die Kombi aus Samt und Leder und/oder Jeans. Ich denke hierbei zum Beispiel an eine Samtjacke, kombiniert zu Jeans oder Lederleggings und Chucks. Die Sneaker geben dem Look den letzten Schliff und unterstreichen den Material- und Stilmix. Auch ein Samtkleid könnt ihr super mit Lederjacke und Sneakern oder derberen Boots kombinieren. Vermeiden würde ich hierzu “brave” Schuhe wie Ballerinas. Wer gerne auf Zeitreise geht und etwas mutiger ist, kann auch gerne Samt-All- Over-Looks, beispielsweise in Form eines Samt Jumpsuits tragen. Finde ich persönlich ziemlich cool, allerdings fehlt mir leider der Anlass und der Mut.

Schuhtechnisch geht wie gesagt alles, was den Look aufbricht. Sneaker, Boots, Overknees, Lack-Stiefeletten oder Snakeprint. Welche Schuhe ihr wählt hängt damit zusammen, welchen Look ihr kreieren wollt und wozu ihr sie kombiniert. Einfarbigen Samtteile in Kombination mit Snakeprint finde ich zum Beispiel ziemlich cool. Wenn das Samtoutfit schon eher bunt und gemustert ist, würde ich eher einfarbige Sneaker oder schlichte Boots empfehlen.

Die schönsten Teile aus den Online Shops

 

Weekday - Gesteppte Bomerjacke aus Samt - Gold

Samt Bomberjacke von Weekday

 

Johanna Ortiz - Lorca Body Aus Gerüschtem Satin, Samt Und Jersey Mit Asymmetrischer Schulterpartie - Rot

Samt Body von Johanna Ortiz

 

Altuzarra - Nettle Verkürzte Schlaghose Aus Samt - Burgunder

Samthose von Altuzzara

 

FRAME - Classic Blazer Aus Samt Aus Einer Baumwollmischung - Orange

Samt Blazer von Frame

 

Selected Femme SFAMITA Kurzmantel golden brown

Samt Kimono von Selected Femme

 

Vila VIALIANA Blazer copper brown

Samt Blazer von Vila

 

  • Kommentare ( 9 )

  • avatar
    L♥ebe was ist

    definitiv ein trend, an dem ich mich auch noch weiter ausprobieren möchte. ich finde es ja gerade total klasse, dass lauter alte Goldies wieder Anklang im Fashionbereich finden! so ein Samtblazer oder sogar Kimono würde mir sehr dur in die Garderobe passen 🙂
    tolle Inspiration meine Liebe!
    liebste Grüße auch und hab eine wundervolle Wochenmitte,
    ❤ Tina von http://liebewasist.com

    • avatar
      Neele Hofmann

      Ja, das finde ich auch toll! All die Revivals 🙂 Liebe Grüße zurück, Neele

  • avatar
    Josephin

    Samt ist wirklich ein toller Herbsttrend!
    Schöner Beitrag. 🙂

    Liebste Grüße
    Josephin | Tensia

    • avatar
      Neele Hofmann

      Danke du Liebe 🙂 Sonnige Grüße, Neele

  • avatar
    Elina

    Liebe Neele,

    du hast mal wieder den Nagel auf dem Kopf getroffen. Dein Trend der Woche gefällt mir so gut, dass gleich ein paar Teile aus deiner Auswahl in meinem Warenkorb gelandet sind. Der Blazer von Vila und die Hose von Patrizia Pepe gefallen mir am besten.

    Merci für diesen tollen Beitrag und liebste Grüße

    Elina

    • avatar
      Neele Hofmann

      Oh wie schön! Das freut mich sehr 🙂 Dann viel Spaß beim shoppen 😉

  • avatar
    Katharina

    Ich muss zugeben, bisher hat es kein Teil aus Samt in meinen Kleiderschrank geschafft und ich bin diesen Trend auch schon etwas leid, weil de Modeindustrie es für meine Begriffe ein wenig übertrieben hat. Aber trotzdem liegäugle ich momentan schwer mit einem Blazer aus Samt! Bei dir haben es mir besonders die zwei Modelle mit dem Gürtel angetan <3
    Liebe Grüße
    Katharina
    Some Kind of Fashion

    • avatar
      Neele Hofmann

      Da hast du völlig Recht liebe Katharina. Man kann den Trend schon fast nicht mehr sehen, wie so viele andere Trends auch… Aber ein Samtblazer ist ja schon fast ein Klassiker. Liebe Grüße Neele

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP