Beauty Produkte für einen langen Flug

Travel Beauty – Tipps für einen (langen) Flug

Wie viele von euch sicher wissen, reisen mein Freund und ich für unser Leben gern. Kaum sind wir zurück oder teilweise sogar schon von unserem jeweiligen Hotelzimmer aus, wird bereits die nächste Reise geplant.

In den letzten Jahren kamen auch viele weiter entfernte Destinationen hinzu, was immer auch eine sehr lange Anreise und insbesondere sehr lange Flüge nach sich zieht. Hier stelle ich mir jedes Mal die Frage, was ich tun kann, um diese langen Flüge so angenehm wie möglich zu gestalten. Da ich Flugangst habe, ist es mir sehr wichtig, dass ich mich an Board so “wohl”, wie irgendwie möglich fühle. Hierfür sind einige Beauty Produkte unabdingbar. Durch die strengen Handgepäckbestimmungen kann man zwar nicht mehr so viel mitnehmen wie früher, aber ich habe hier mal die wie ich finde wichtigsten Dinge für euch aufgeführt:

Produkte für lange Flüge

Avène Thermalwasser: Die Luft in Flugzeugen ist extrem trocken und gerade auf langen Overnightflügen leidet meine Haut sehr darunter. Zwischendurch sprühe ich mir deshalb immer wieder einen Stoß Wasser ins Gesicht. Genauso wichtig ist eine kleine Tube Feuchtigkeitscreme, gerade wenn man im Flugzeug “schläft” ist die Haut morgens oft sehr trocken und fahl. Mir tut hier etwas Creme immer sehr gut.

Apropos schlafen. Wer geschminkt an Board geht, sollte sich vor dem Versuch etwas zu schlafen, mir gelingt dies meist nicht, abschminken. Super easy geht das mit Reinigungstüchern. Oropax sind übrigens, auch wenn sie kein Beauty Produkt sind, eines der wichtigsten Dinge überhaupt! Am nächsten Morgen habe ich immer gerne etwas Feuchtigkeitscreme, eine Mascara sowie Concealer, Lippenstift, Tangle Teezer  und Deo dabei, damit ich nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht und üblem Jetlag nicht ganz so fertig aussehe.

Außerdem finde ich Augentropfen super hilfreich, die habe ich immer dabei. Ich trage Kontaktlinsen, was zur Folge hat, dass ich auch auf kürzeren Flügen sehr schnell trockene Augen bekomme. Außerdem habe ich immer einen Labello dabei – Stichwort trockene Luft.

Abgesehen von Beauty Helfern habe ich immer Kaugummi (damit die Ohren nicht zugehen), ein Nackenhörnchen, Vitamin C (ich bin ein riesen Hypochonder und wenn so viele Leute auf engstem Raum zusammensitzen, habe ich immer Angst krank zu werden…), eigene, große Kopfhörer, einen bequemen Pulli und Leggings dabei.

Mit diesen Tipps und Helfern kann man, finde ich, auch lange Flüge trotz Flugangst und all den anderen nervigen Dingen an Board ganz gut überstehen. Man darf dabei nie vergessen, dass am Ende ja meist ein wundervoller, unvergesslicher Urlaub wartet, für den man all das in Kauf nimmt 🙂

In diesem Sinne einen traumhaften Urlaub euch und guten Flug.

Dir gefällt mein Blog? Dann kannst du mir gerne folgen! Einfach auf gefällt mir klicken…

 

 

P.S.: Wer noch auf der Suche nach der passenden Unterkunft ist, wird vielleicht auf wimdu.de fündig. Wimdu bietet mehr als 300.000 Unterkünfte in mehr als 150 Ländern. Wimdu bringt Reisende mit privaten Besitzern von Wohnungen und Zimmern zusammen. Ich selbst habe diese Art der Reise noch nicht ausprobiert, habe es mir aber für unseren nächsten Städtetrip fest vorgenommen.

Falls ihr Lust habt, könnt ihr auf dem Wimdu-Blog auch eine kürzere Version von diesem Beitrag nachlesen. Ich habe mich riesig gefreut, als Wimdu mich gefragt hat, ob ich Lust hätte einen Beitrag für ihren Blog zu verfassen. 🙂

  • Kommentare ( 0 )

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP