Es gibt sie noch, diese Modetrends, die einfach niemals aus der Mode kommen und an denen man sich nicht satt sehen kann. Einer davon ist eindeutig Leoprint. Seit ich denken kann erlebt das Leoparden Muster ein Comeback nach dem nächsten und ist dabei eigentlich nie so wirklich verschwunden.
Modetrend Leoparden Muster
Leoprint blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und ist u.a. deshalb mehr Modeklassiker als Modetrend. Schon im alten Ägypten trug man Leopardenfell, damals noch das “Original”, welches heute zum Glück nahezu vollständig aus den Läden verschwunden ist. Leopardenfell war bis zur Aufklärung ausschließlich Mitgliedern der höheren Stände vorenthalten. Hohepriester und Könige trugen das Raubtierfell mit Vorliebe, um ihren Reichtum zu präsentieren.
In der modischen Moderne war Christian Dior der erste Designer, der neben Echt-Pelz ein Kleid mit Leoparden Muster entwarf, in der “unechten Printvariante”. Leider verlangten die Damen aus reichem Hause dennoch nach dem echten Leoparden Fell. Ihr Vorbild war Jackie O., später Kennedy. Sie trug 1962 einen Mantel aus Leopardenfell und löste damit einen wahren Leoparden-Pelz-Hype aus. Dies hatte zur Folge, dass Schätzungen zu Folge ca. 250.000 Leoparden ihr Leben lassen mussten. Das Fell wurde verwendet, um Echt-Pelz-Mäntel, im Stile des Mantels von Jacki O. zu produzieren.
Dieser Trend war jedoch zum Glück nur von sehr kurzer Dauer. Bereits in den 70er und 80er Jahren wurde der Tierschutz immer populärer und man verzichtet nach und nach auf echtes Fell.
Leoparden Muster Heute
Seit diesem Zeitpunkt eroberte sich das Leoparden Muster endgültig die Herzen der Damenwelt. Mittlerweile gibt es alles, was man sich vorstellen kann, im angesagten Leoparden Muster.
Einige finden heutzutage etwas zu großen Gefallen an dem Print, denn dieser sollte stets mit Vorsicht kombiniert werden. Wenige andere Muster sehen nämlich unvorteilhaft kombiniert so schnell billig aus, wie Leoparden Muster. Das Tragen dieses Prints ist stets eine Gradwanderung. Wenn man ein paar Dinge beachtet, kann allerdings nichts schief gehen.
Leoparden Muster kombinieren – How to Wear
Am wichtigsten ist, dass man Leoparden Muster möglichst zurückhaltend kombiniert. Also unterschiedliche Leoprints nicht untereinander mischt, (obwohl ich das auch schon mal gemacht habe) keine zu auffälligen Accessoires oder Schuhe dazu trägt und auch Haare und Make Up eher unauffällig stylt.
Wenn ihr verschiedene Leoprints miteinander mischen möchtet, würde ich beim Rest des Looks in der gleichen Farbfamilie bleiben.
Am einfachsten ist es, Leoparden Muster zu Jeans oder Schwarz zu tragen. Ein Leoprint Oberteil kombiniert mit einer Jeans oder einer schwarzen Hose, unauffälligen Schuhen und dezenten Accessoires, wird nie billig aussehen.
Man kann außerdem darauf achten, dass das Leo-Muster-Teil nicht aus Polyester ist. Vieles aus Polyester sieht per se etwas billiger aus und ist außerdem schlecht für die Umwelt. Kauft deshalb, wenn möglich, lieber Sachen aus Baumwolle.
Ich habe zum Beispiel ein Leoparden Muster Kleid aus Baumwolle. Es ist außerdem sehr weit geschnitten, ein weiterer Tipp, wenn die Sachen nicht billig aussehen sollen: Oversize tragen. Ich ziehe zu meinem Leoparden Muster Kleid immer Sneaker oder Espadrilles an. Die Kombination aus dem Muster und Turnschuhen oder Naturmaterialen funktioniert ebenfalls sehr gut.
Meinen Leoparden Muster Mantel trage ich nur zu eher unauffälligen Looks. Der Mantel an sich ist schon Eyecatcher genug.
Wer sich erstmal an den Trend heranwagen möchte, dem empfehle ich Schuhe oder eine Tasche mit Leoparden Muster. Damit kann man nichts falsch machen.
Shop the Trend
Leoparden Muster Hose von Asos
Shorts mit Leoprint
Wickelkleid von Review
T-Shirt mit Leoprint von H&M
Rock mit Leoparden Muster von Nakd
Kommentare ( 1 )