Wie ihr wisst liebe ich den French Chic und bin ein großer Fan von Jeanne Damas. Kein Wunder also, dass ich regelmäßig das halbe Sortiment ihres Labels Rouje bestellen muss. Da ihr scheinbar auch Fans der Labels seid, ich erhalte regelmäßig Fragen hierzu, dachte ich, ich widme dem Thema mal einen ganzen Beitrag. Letzte Woche ist außerdem mein “Rouje Haul” auf YouTube erschienen. Ihr könnt euch also alles auch noch im Bewegtbild ansehen.
French Chic à la Rouje
Beim Thema French Chic denke ich sofort an geblümte Wickelkleider, Espadrilles, Korbtaschen und verspielte Tops. Das gilt zumindest für den Sommer. All das liefert uns das Label Rouje.
Rouje wurde wie gesagt von der französischen Stilikone Jeanne Damas gegründet. Seit die erste Kollektion erschienen ist, bin ich ein großer Fan der Marke. Die Teile sind zwar nicht günstig, aber mir ist es das wert.
Die Mode ist sehr “französisch” und wie ich finde zeitlos schön. Seit letzter Saison gibt es neben Kleidung auch Schuhe und Taschen. Regelmäßig bringt das Label Sonnenbrillen sowie im Sommer Swimwear auf den Markt. Also alles was man braucht.
Man kann alle Teile hervorragend untereinander kombinieren, aufgrund ihres zeitlosen Looks passen sie aber auch sehr gut in jeden Kleiderschrank. Gerade ist die Sommerkollektion erschienen, die ich leider noch nicht anschauen konnte, da der Server zusammengebrochen ist… Ich bin anscheinend nicht der einzige “Mega-Fan”.
Eure Fragen zum Label Rouje:
Wie versprochen beantworte ich an dieser Stelle so gut es geht eure Fragen:
Wie ist die Qualität?
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich bin von der Qualität begeistert. Ich habe schon das dritte Mal bei Rouje bestellt und alle Teile waren sehr hochwertig. Sie sind außerdem sehr pflegeleicht, ich habe alles, inklusive Strickpullover, bereits in der Waschmaschine gewaschen, was problemlos funktioniert hat.
Diese Saison habe ich mir zwei Korbtaschen bestellen, die ich auf Mallorca non Stop mit mir herum geschleppt habe. Beide sehen immer noch aus wie neu. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt meiner Meinung nach also.
Wie fallen die Rouje Teile aus?
Das Label ist wie gesagt französisch und in Frankreich entspricht eine 36 meist einer 34 einer 38 einer 36 usw. Das ist bei Rouje ähnlich. Ich kann die Größen nicht ganz genau einordnen, ich selbst trage in fast allen Teilen eine 34. In Deutschland zum Vergleich bei H&M beispielsweise 32 und bei Mango 34 oder XS. Die einzige Ausnahme bilden Hosen und sehr eng geschnittene Teile. Dort trage ich bei Rouje 36.
Bei H&M allerdings auch 34 oder 36, somit ist es ähnlich, wie bei Rouje.
Wenn ihr sicher gehen wollt, wählt bei engen Modellen am besten eine Nummer größer und bei weiter geschnittenen eure französische Größe. Ich hoffe, das hilft. 😉
Wie funktioniert der Versand?
Der Versand ist leider der einzige Knackpunkt. Er kostet immer, egal wie viel ihr bestellt 9 Euro. Das ist leider noch nicht alles, denn auch der Rückversand ist nicht kostenlos. Irgendwie finde ich das ein bisschen schade, denn zumindest das hinschicken könnte meiner Meinung nach, ab einem bestimmten Warenwert kostenlos sein. Naja, es ist wie es ist. Besonders das zurückschicken kann teuer werden, denn um sicherzugehen, habe ich die Sachen meist versichert verschickt.
Ihr könnt aber beispielsweise Geld sparen, indem ihr euch zusammen tut und den Versand teilt. Wenn ihr meine Tipps zu den Größen beachtet, sollte aber nicht mehr all zu viel schief gehen. 😉
Wenn ihr weiteren Fragen zum Label habt, schreibt mir gerne!
Kommentare ( 3 )
Beate Stahl
Hallo Neele,
ich würde mir gerne die Espandrilles mit Keilabsatz von rouje bestellen.
Wie sieht es da mit den Schuhgrößen aus? Sind sie wie die deutschen Größen?
Vielen ieiben Dank!
Beate
Neele Hofmann
Ich habe mir letzten Sommer Sandalen in meiner “normalen” deutschen Größe bestellt. Ich würde sagen sie fallen vielleicht einen Tick kleiner aus, aber eher normal. Ich trage 38,5 und bei Rouje passt mir 39. Falls das hilft 😉 Liebe Grüße Neele