Ihr Lieben, heute kommt der erste Beitrag einer neuen Serie rund um das Thema “Kennt ihr das?”. Hier werde ich über Situationen schreiben, die sicher viele von euch schon einmal erlebt haben und bin gespannt auf eure Meinung. Den Anfang macht heute der Ikea Besuch mit Männern.
Zwischen den Jahren war es mal wieder soweit. Ich konnte meinen Freund nach langem hin und her zu einem Ikea Besuch überreden. Das Wetter war schlecht, es war kein Wochenende und die Wohnung noch nicht fertig eingerichtet, bessere Argumente konnte ich also nicht haben. Bereits bei unserer Ankunft begann die erste Diskussion – wo parken? Es war ungewöhnlich voll und ich wollte bei strömendem Regen gerne so wenig wie möglich laufen – ich sage nur “der neue Pony”… Also fuhren wir in eines der Parkhäuser. Mit Müh und Not ergatterten wir einen Parkplatz.
Am Anfang war alles noch ganz ok
Als wir endlich drinnen waren, es war die Hölle los, begann die nächste Diskussion – durch die Ausstellung oder gleich runter ins Lager. Wer was wollte muss wohl nicht erörtert werden. Also liefen wir durch die Ausstellung. Ich entdeckte natürlich sofort viele “neue” Sachen, welche ich allerdings nicht in Ruhe anschauen durfte. Als wir bei den Sesseln ankamen begann die gefühlt 100. Diskussion. Unser Schlafzimmer in der neuen Wohnung ist sehr groß und noch sehr leer. Ich dachte mir ein Sessel in einer der Ecken würde doch bestimmt etwas Gemütlichkeit in den Raum bringen. Dabei hatte ich allerdings die Rechnung ohne meinen Freund gemacht. Er wollte partout nicht verstehen, wofür man einen Sessel braucht, auf dem niemals jemand sitzen wird. Den Gemütlichkeitsfaktor lies er dabei nicht gelten.
Die Situation eskalierte…
Völlig entnervt trottete ich davon. Mittlerweile haben wir uns darauf geeinigt bei Ebay Kleinanzeigen zu schauen, ob wir ein günstigeres, gebrauchtes Modell finden… Weiter ging es zur Bettwäsche – bei uns ein ganz heikles Thema. Ohne zu Fragen packte ich die Bettwäsche, welche ich schon seit Jahren super schön finde, ich den Wagen. Wir waren mittlerweile am Punkt “Kauf was du willst, ist mir alles scheißegal, so lange du es bezahlst” angelangt…WUNDERBAR! Auf diese Weise landeten noch zwei Lampen, diverse Kerzen – mehr als notwendig, aber man darf ja auch nicht stehen bleiben, um sich alles anzuschauen – und ein paar Postkarten im Wagen.
Als wir bei den Teppichen ankamen und ich KURZ überlegen wollte, welche Farbe die passendere sein könnte, hörte der Spaß allerdings endgültig auf. Ich solle zur Kasse kommen, wenn ich fertig bin, er wartet dort auf mich, war das letzte was ich gehört habe, schon stand ich alleine da. Beim Versuch den Teppich dann in den Wagen zu hiefen brach mir ein Nagel ab und der Nachmittag war endgültig gelaufen. Ich schwor mir nur noch mit Freundinnen zu Ikea zu fahren, was unnötig war, denn als ich zur Kasse kam erfuhr ich, dass dies wohl unser letzer gemeinsamer Ikea Besuch gewesen sein sollte. Selbst ein Hot Dog konnte ihn nicht mehr besänftigen… Ups. 😉
Ich frage mich ernsthaft, ob es einfach Dinge gibt, die Frauen und Männer besser getrennt machen. Was denkt ihr? Kennt ihr das auch?
Kommentare ( 8 )
Lena
Schön, dass es nicht nur mir so geht…in den Ikea geh ich übrigens nur noch mit meiner Mama aka “das-schlechte-Gewissen” 🙂
Neele
Sehr gute Entscheidung!!! Bei uns hat es sich jetzt wie gesagt auch erledigt…
Ramona
Hahahah 😀 musste gerade schon ein bisschen schmunzeln als ich deinen Text gelesen habe! Ich kenne die Situation nur zu gut und nehme meinen Freund auch grundsätzlich nicht mit zu Ikea oder anderen Möbelhäusern (es sei denn ich habe vor etwas großes zu kaufen was ich alleine nicht aus den Regalen heben könnte)! Mit ner Freundin kauft es sich doch sowieso viel viel entspannter ein und sie versteht auch wenn man an der 100ten Kerze riecht 😉
Liebe Grüße
Ramona
Neele
Ja, das stimmt. Ich war diese Woche auch wieder mit meiner Freundin dort und es war soooo viel entspannter. Wenn es ans auspacken und aufbauen geht, kann man die Männer aber wieder gut gebrauchen 😉
Steffi
Super witzig und sehr treffend geschrieben! 🙂 Ich kann dir in allem zustimmen. Herrlich! Ich wage zu behaupten, dass Einkaufen mit Männern grundsätzlich schwierig ist. Über Klamotten, Schuhe und Taschen brauchen wir erst gar nicht nachzudenken, Möbel sind jetzt auch raus, Deko ist sowieso der Staatsfeind Nr. 1 und was bleibt dann noch übrig? Allerhöchstens bei technischen Produkten oder Sport Artikeln hält mein Mann mal die Klappe. Wir diskutieren selbst im Supermarkt (“Schatz, den Einkaufszettel hast du äußerst unlogisch geschrieben!”, “Wenn es nach mir ginge, würde die Hälfte des Haushaltsgeldes ausreichen!”, “Und was zum Henker ist Baobab?” – das mal als exemplarische Fragen, mit denen ich jedes Mal auf’s Neue konfrontiert werde). Es gibt meiner Ansicht nach auf jeden Fall Dinge, die man einfach alleine oder unter Freundinnen tun sollte. Ikea gehört definitiv dazu. In diesem Sinne: Wann fahren wir wieder hin? 😉
Neele
Liebe Steffi, vielen Dank! Dein Kommentar aber auch 🙂 Ja, man kann zusammenfassend sagen, dass man mit Männern wohl am besten NIRGENDS einkaufen kann. Am besten man machte das einfach allein, oder mit Freundinnen. Auch sämtliche Online Shopping Funde werden ja kritisch und die Lupe genommen und einem madig gemacht… Naja, so sind sie halt. Zum Thema Ikea, meine Kerzen sind fast runtergebrannt, wir können also bald wieder hinfahren 😀