Abendliches Pflegeritual

My Evening Skincare Routine

Nachdem ich euch bereits gezeigt habe, wie ich mich vor dem ins Bett gehen abschminke, folgt nun der nächste Schritt: Das Pflegeprogramm.

Hierfür verwende ich seit kurzem das neue Serum von Dr. Hauschka. Es war eine Empfehlung einer Freundin, welche sehr, sehr empfindliche Haut hat und mit dem Serum sehr zufrieden ist. Ich selbst benutze es jetzt seit ca. vier Wochen und muss sagen, dass ich es nur so mittel gut finde. In den letzten Wochen war es hier in Süddeutschland mega heiß. Auch Nachts vielen die Temperaturen häufig nicht unter 20 Grad. In diesen Nächten war es sehr angenehm nur sehr wenig auf der Haut zu haben, ich habe dann nur das Serum benutzt. Leider spannt meine Haut jedoch selbst in diesen Nächten kurz nach dem Auftragen. Vielleicht liegt es an der Hauschka Philosophie eigentlich gar keine Nachtpflege zu benutzten, da die Haut sich selbst heilen soll. Alles in allem empfinde ich das Serum aber als zu wenig pflegend. Auch der Alkohol Anteil ist relativ hoch, was meine Haut nach einem Sonnendach leicht brennen ließ. Wie ihr sehr, kann ich das Serum also nicht uneingeschränkt empfehlen. Für meine eher trockene, feuchtigkeitsarme Haut, pflegt es zu wenig. Ich denke, ich werde es meine Freundin schenken 😉

 

Nach dem Serum benutzte ich momentan die Q 10 Nachtcreme von Lavera. Was soll ich sagen, auch mit diesem Produkt bin ich leider nicht wirklich zufrieden. Ich versuche immer mehr auf Naturkosmetik umzusteigen, habe aber bisher leider noch nicht DIE perfekten Produkte gefunden. Falls ihr ultimative Tipps habt, bitte immer her damit. Die Lavera Creme ist von der Konsistenz eher schwer und “liegt” anfangs auf der Haut. Wie gesagt, ich habe schon eher trockene Haut, aber selbst bei mir zieht sie nicht richtig ein. Dennoch pflegt sie aber auch nicht richtig und spendet mir nicht genügend Feuchtigkeit. Vertragen tue ich sie jedoch sehr gut, weswegen ich sie erstmal weiter benutzte, bis ich etwas besseres gefunden habe.

 

Als letztes benutzte ich seit Jahren (wenn auch mit mäßigem Erfolg 😉 ) Augencreme. Keine Nacht ohne ein wenig Geklopfe unter den Augen. Momentan benutzte ich die Midnight Recovery Eye Augencreme von Kiel´s. Die Creme zieht sehr schnell ein, weswegen ich sie seit ein paar Tagen auch tagsüber verwende. Das funktioniert super, auch unter dem Make Up. Ich bin zufrieden mit der Creme. Sie reizt die Augen überhaupt nicht, kriecht nicht hinein, etc. Völlig begeistert bin ich zwar nicht, kann sie aber empfehlen, wenn ihr eine gut verträgliche Augencreme im mittleren Preissegment sucht.

 

Wie ihr seht, bin ich beim Thema Pflege kein leichter Kandidat. Ich vertrage zwar wirklich ALLES und könnte mir auch Original Nivea Creme ins Gesicht schmieren, ohne das etwas passiert, aber von der Wirkung bin ich häufig nicht wirklich überzeugt. Ich weiß nicht, ob ich zuviel erwarte oder die falschen Produkte verwende, ich halte euch darüber aber auf jeden Fall auf dem Laufenden 😉

 

 

  • Kommentare ( 3 )

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP