Kennt ihr das “Problem”, dass ihr morgens immer zu den gleichen Teilen greift, nur weil sie ganz vorne im Schrank liegen / hängen? Manche Dinge vergisst man einfach, weil man sie nie sieht. Mir ging es kürzlich so mit meinen Taschen, insbesondere mit meiner Chanel Tasche. Nicht, dass ich sie vergessen hätte, um Gottes Willen. Dadurch, dass meine Korbtaschen-Sammlung omnipräsent mitten im Zimmer an einem Hacken hängt, greife ich aber wie ferngesteuert immer zu ihnen.
Chanel Tasche im Alltag kombinieren
Korbtaschen sind praktisch und ich trage sie im Alltag fast täglich. Zumindest am Wochenende. Ich weiß gar nicht warum und ich hatte mir beim Kauf fest vorgenommen es nicht soweit kommen zu lassen, aber irgendwie ist mir meine Chanel Tasche oft zu schade. Ein riesiger Quatsch, denn ich müsste sie eigentlich non stop tragen, damit sie sich amortisiert… Ganz im Sinne meines Vorhabens, vermehrt auf alte Bekannte zurückzugreifen und auch meine Taschen regelmäßig auszuführen habe ich sie nun also an einem ganz normalen Samstag “angezogen”.
Wichtig ist finde ich, dass man die Tasche möglichst “unauffällig” in ein Outfit integriert. Sie sollte nicht laut: “Hallo hier bin ich! Ich bin eine Designer Tasche” schreien, sondern ganz easy Bestandteil des Looks sein. Der Vorteil an einem solchen, besonderen Stück, wie einer klassischen Chanel Tasche ist, dass der Rest des Looks sehr unauffällig sein kann, bzw. sein sollte. Nahezu alles, was man trägt, wird durch die Tasche “aufgewertet”. Das liegt wie ich finde übrigens nicht nur am Label, sondern im Fall der Chanel Tasche, am Henkel.
Wenn eine Tasche einen besonderen Henkel hat, ist schon dieser Schmuck genug, um den Rest des Outfits zurückhaltend gestalten zu können. Da ich, wie ihr wisst, am liebsten klassische Looks trage, kommt mir das sehr entgegen.
Am einfachsten ist es eine Chanel Tasche im Alltag zu kombinieren, wenn ihr sie euch einfach überwerft, egal was ihr tragt. Ohne großartig darüber nachzudenken. Ich habe schon mehrmals die Erfahrung gemacht, dass das dann meistens die besten Outfits sind.
Ach so, und was ist mit dem Problem, dass man immer das Gleiche anzieht? Hierfür habe ich mir folgenden “Trick” überlegt. In regelmäßigen Abständen hole ich die Sachen, die weiter hinten im Schrank hängen oder liegen, nach vorne. Genauso verfahre ich mit Schuhen, Taschen usw. Was man sieht, zieht man nämlich auch an! Bei mir hat das geholfen. Noch mehr Tipps gibt es übrigens in meinem großen “Schrankleichen-vermeiden-Beitrag“.
Mein Outfit
Ich kombiniere zu meiner Vintage Chanel Tasche ein gestreiftes Kleid von H&M, Ballerinas mit Lochmuster von Cos, eine Lederjacke von Zara und einen Sonnenbrille von Céline.
Das Kleid ist schon uralt, aber ich trage es immer noch sehr gerne. Das Material ist etwas dicker, sodass man es gut an nicht ganz heißen Sommertagen tragen kann. Die Ballerinas, oder zumindest diese Art, suche ich schon seit vergangenem Jahr. Ich finde Schuhe mit Lochmuster sehr schön, die meisten sind allerdings sehr unbequem. Das Modell von Cos ist aus super weichem Leder und seit dem ersten Tragen sehr bequem.
Shop the Look
Schwarze Umhängetasche von Asos
Kommentare ( 4 )
Melanie
Ein sehr schöner und cooler Look! Das Kleid in Kombi mit der Lederjacke gefällt mir sehr gut und die Chanel Tasche passt perfekt dazu :-*
viele liebe Grüße
Melanie / Goldzeitblog
Neele Hofmann
Vielen Dank du Liebe, das freut mich wie immer sehr!!! Liebe Grüße aus Freiburg Neele
Melanie | Sunny Tuesday
Der Look gefällt mir sehr gut! Lederjacken gehen einfach immer. <3 Und die Schuhe als Farbtupfer sind auch toll.
Viele Grüße,
Melanie
Neele Hofmann
Viiiielen Dank liebe Melanie!!! Ich wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende und sende liebe Grüße, Neele