Street Fashion wie kombiniere ich einen Trenchcoat Mode Trends Herbst Winter 2017 2018

Outfit: Die ganz große Taschen Liebe Teil II

Wie in meinem Outfitpost von vergangener Woche bereis angekündigt, folgt heute Teil II über den Kauf meiner neuen Chanel Tasche. Wie gesagt, bat ich die Verkäuferin im Second Hand Shop in Paris um ein wenig Bedenkzeit…

 

Ace und Tate Sonnenbrille Blog Trends Blogger

Neele Modebloggerin Deutsch Fashionblog Outfit Trenchcoat kombinieren

Eine schicksalhafte Fügung?

Meine armen Freunde mussten im Anschluss mehrmals das Für und Wider einer solch hohen Investition mit mir durchkauen. Welche Taschen würde ich dafür verkaufen, wie oft würde ich die Chanel tragen, was würde mein Freund sagen, wie viel Geld ist für eine Tasche eigentlich “angebracht”, ist es eine Fälschung, usw… Am Ende war ich mir aber sicher, dass ich sie haben MUSS. Wir entschieden uns am nächsten Tag in den Laden zu gehen, die Tasche noch mal auf Herz und Nieren auf Echtheit zu prüfen und sie dann zu kaufen. Guter Dinge machten wir uns also gegen Nachmittag auf den Weg.

modeblogger outfit kombinieren streetstyle

Ich sah es schon von weitem: Das Schild, welches den Weg zum Laden wies, stand nicht mehr an seinem Platz. Der Laden hatte geschlossen. Toll, danke Universum. War das Schicksal, wollte mir jemand sagen, dass es doch eine schlechte Idee ist… Zum Glück hing ein Schild mit den Kontaktdaten im Schaufenster und wir versuchten die Dame zu erreichen – keine Reaktion. Ich schrieb ihr via Instagram, ebenfalls ohne Erfolg.

Nachdem die Stimmung kurzzeitig im Keller war, fand ich mich damit ab, die Stadt der Liebe ohne das EINE mega Souvenir zu verlassen. Ich weiß, es gibt sehr viele, sehr viel größere Probleme, aber ich war dennoch etwas geknickt.

Die Tasche in meinem Kopf

Natürlich ging mir die Tasche auch nach unserer Rückkehr nicht aus dem Kopf. Ich entschied die Verkäuferin ein letztes Mal via Instagram zu kontaktieren und siehe da, sie schrieb zurück. Sie entschuldigte sich 1000 Mal und bot an, die Tasche zu mir nach hause zu schicken. Oh mein Gott! Wieder mussten alle meine Freunde daran glauben und gemeinsam wurde gegrübelt, ob ich ihr trauen konnte und wie sicher ein solcher Kauf, OHNE Paypal o.ä. war. Das Ende vom Lied war, dass ich das Geld in zwei Raten überwies. Mit zittrigen Fingern tippte ich die TANs in mein Handy und betete zum Fashion Gott, dass ich keiner Betrügerin zum Opfer gefallen war.

Ich hatte Glück. EINEN Tag später, also über Nacht, kam die Tasche an. Als der DHL Mann klingelte fiel ich ihm fast um den Hals. Wie ihr euch denken könnt, kennt er mich und wundert sich mittlerweile über nichts mehr. Ich riss den Karton auf und hielt meine Traumtasche in den Händen. Das Beste ist, sie kam eine halbe Stunde, bevor mein Bus nach München fuhr und ich konnte sie dort bereits ganz stolz ausführen.

Wie gesagt, diese Tasche hat viele Menschen, viele Nerven gekostet…. 😉 Danke an dieser Stelle an meine lieben Freunde, dass sie mich mal wieder ertragen haben.

So viel Geld für eine Tasche?!

Leider sind wir hier noch nicht am Ende der Geschichte angekommen, denn es steht ja noch die Frage im Raum, ob eine einzige Tasche wirklich so viel Geld wert ist.

Chanel blog how to wear bag fashionblog fashionttrends trenchcoat look streetstyle

deutsche influencer german blog modebloggerin

Über diese Frage bin ich mit meinem Freund in einen so großen Streit geraten, wie ich es mir nicht hätte vorstellen können. Ich muss dazu sagen, dass er sehr sparsam ist und nur sehr wenig Geld ausgibt. Was mein Verhalten diesbezüglich betrifft, muss ich euch wohl nichts mehr sagen, siehe diverse Beiträge zum Thema Kaufsucht

Ich weiß und bin mir dessen durchaus bewusst, dass der Preis der Tasche in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Warenwert steht. Nur, wann tut er das und wer bestimmt den Wert einer Sache? Für viele Menschen haben unterschiedliche Dinge einen unterschiedlich großen Wert. Die einen lieben gutes Essen, die anderen Kunst die nächsten hochwertige Uhren. Dürfen wir uns anmaßen darüber zu urteilen, wofür jemand anderes SEIN Geld ausgibt. Ich kann verstehen, dass man sich nicht verschulden sollte, was ich nicht tue und noch nie getan habe. Ich persönlich bin auch kein Fan von unüberlegtem Geld rausschmeissen. Ihr wisst, dass ich mir regelmäßig Gedanken zu meinem Konsumverhalten und dem Konsumverhalten im allgemeinen mache.

Berlin Modeblog Outfit Streetstyle Deutschland Blog Bloggerin Winter Herbst Trends 2017 2018

Was mich an der Investition in eine (Chanel) Tasche aber am meisten ärgert ist, dass man sofort abgestempelt wird. Als Tussi, oberflächlich, dumm, Konsum gesteuert und was sonst noch alles. Warum ist es mehr wert in völlig überteuertes Essen zu investieren, oder in überteuerte Uhren, oder Kunst? Mode ist auch Kunst und macht mich persönlich glücklich. Jedes Mal, wenn ich diese Tasche anschaue habe ich ein breites Grinsen im Gesicht.

Mein Geld meine Entscheidung

Ich weiß, da ich mich mittlerweile sehr gut kenne, dass ich diese Tasche auch in vielen Jahren noch lieben werde. Wenn nicht, werde ich sie verkaufen. Der Wertverfall hält sich in Grenzen. Was man übrigens bei Essen (kleiner Scherz) und Autos nicht sagen kann. Ich schade mit meinem Kauf weder mir (wie beispielsweise Fans von gutem Alkohol) noch anderen (da sie Second Hand ist musste weder die Umwelt noch eine Näherin leiden) und dennoch muss ich mich überall rechtfertigen.

Ich habe entschieden das ab sofort nicht mehr zu machen. Weder vor meinem Freund, meinen Mitmenschen oder mir selbst.

Niemand sollte sich schlecht fühlen, oder rechtfertigen, wenn er oder sie sein eigenes Geld ausgibt. Es gibt einfach keinen Grund dazu. Wenn mir jemand einen nennen kann, bitte gerne her damit. Wenn nicht, seid euch sicher, ich habe sehr lange überlegt, keiner hat einen Schaden genommen und ich werde auch weiterhin meine Rechnungen bezahlen können und regelmäßig spenden. Das nur am Rande…

Mein Freund und ich haben uns übrigens wieder vertragen. Dennoch hat mir dieser Streit, wie jeder vorherige auch, dabei geholfen, ihn, mich und unsere Beziehung besser zu verstehen. Gegenseitige Toleranz und Respekt sind hier die Zauberworte.

Mein Outfit

Vor lauter Tasche möchte ich natürlich nicht unerwähnt lassen, was ich sonst noch trage. An diesem sonnigen Tag in Berlin habe ich meinen neuen Lieblingssweater ausgeführt. Wie man unschwer erkennen kann, habe ich ihn ebenfalls in Paris gekauft. Außerdem trage ich wieder meinen Trenchcoat von New Look, eine Mom Jeans von H&M, Sonnenbrille von Ace & Tate und weiße Chucks. Ein sehr gemütlicher Sonntagslook also. Er war perfekt, um die Stadt mit dem Rad zu erkunden und ein paar Flohmärkte abzuklappern.

Modeblogger Outfit Streetstyle Trenchcoat Herbst Winter Look ootd Neele Bloggerin aus Freiburg und Berlin

chanel tasche modebloggerin modeblog fashionblog outfit

frenchic outfit parisienne kombinieren bloggerin deutschland stil ikone blog

Die Tasche hat seit Berlin übrigens schon die ersten Kratzer. Für mich ist sie aber ein Gebrauchsgegenstand, oder, wie mein Freund zu sagen pflegt: “Damit sich der Kauf lohnt musst du sie jetzt aber auch jeden Tag tragen. Das macht dann pro Tag X Euro.”… 🙂

Shop the Look

 

ONLY Sweater 'Star' dunkelblau

Sweatshirt von Only

 

Noisy May Regular Jeans 'LIV' blue denim

Mom Jeans von Noisy May

 

Polo Ralph Lauren Trenchcoat coastal beige

Trenchcoat von Polo Ralph Lauren

 

CONVERSE Seasonal OX Sneaker blau / rot / weiß

Weiße Sneaker von Converse

 

Le Specs AIR HEART Sonnenbrille khaki mono

Cat Eye Sonnenbrille von Le Specs

 

Love Moschino Handtasche nero

Tasche von Love Moschino

  • Kommentare ( 6 )

  • avatar
    Julia

    Hallo Neele,
    danke für deinen tollen Post!
    Ich hoffe die schlechten Gefühle haben sich mittleweile gelegt und du kannst die Tasche zu 100% genießen. Ich kenne dieses Gefühl zwischen absoluter Euphorie für ein Luxusteil und auf der anderen Seite das mega schlechte Gewissen. Ich habe letzten Monat ein Paar Schuhe und einen Pulli für zusammen 780€ gekauft.:-(
    Angefangen hat alles mit Designertaschen, dann wollte ich mehr in Klassiker und hochwertige Materialien für die restliche Kleidung investieren. Mittlerweile habe ich wieder so ein schlechtes Gewissen, so viel Kohle ausgegeben zu haben. Es ist wie du es sagst. Das Geld steht in keinem Verhältnis zum Materialwert, auch wenn ich versuche es mir damit schön zu reden.
    Manchmal wünschte ich mir sagen zu können: So jetzt hast du ein Jahr lang nichts geshoppt und dir nur Inspiration aus deinem eigenen Kleiderschrank geholt.
    Oh sorry, jetzt hab ich so viel von mir geschrieben…
    Welche anderen Taschen möchtest du denn verkaufen?

    • avatar
      Neele Hofmann

      Liebe Julia, das beruhigt mich seeeehr!!! Genauso geht es mir auch… Aber irgendwie gebe ich dennoch weniger aus, seit ich versuche in Qualität zu “investieren”. Zumindest ein bisschen weniger… 😉 Zum Glück sind wir ja nicht alleine mit unseren “Problemen” 😉 Ein Jahr lang nicht shoppen würde ich auch mal gerne… bei mir waren 4 Wochen das höchste der Gefühle, wobei das schon einiges in mir verändert hat.

      Ich verkaufe meine Gucci Dionysus und eine schwarze Chloé Faye Bag. Das mittelgroße Modell. Ganz liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Ricarda

    Liebe Neele, ich kann dich SO gut verstehen. Ich weiß noch genau, wie ich damals 2011 meine Chanel gekauft habe. Mit Vorbestellen, Anzahlen, ein gutes halbes Jahr warten und dann der Moment, wo ich sie abholen durfte, es war der Wahsinn. Vom ersten halben Jahr als Lehrerin, wo ich alles gespart hatte, was nur ging, konnte ich mir dann dieses tolle Tasche leisten und sie macht mich noch heute, über sechs Jahre später, genau so glücklich. Das ist wirklich ein Lifetime-Investment, das versthen viele (vor allem Männer) nicht, hihi.

    Ein fantastischer Look, I love it!

    Ganz liebe Grüße,
    Ricarda von CATS & DOGS: http://www.wie-hund-und-katze.com

    • avatar
      Neele Hofmann

      Vielen, vielen lieben Dank liebe Ricarda. Das ist wirklich sehr beruhigend 😉 Ich bin auch jedes Mal ganz glückliche, wenn ich die Tasche anschaue. Liebste Grüße aus Freiburg, Neele

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP