Ich packe meinen Koffer und nehme mit…

Ihr Lieben, wie ich im Beitrag “Wintertage in Berlin” bereits berichtet habe, fahren wir vor Weihnachten wieder für ein paar Tage nach Berlin. Es fällt mir immer wieder schwer beim packen zum einen möglichst wenig und zum anderen die richtigen Dinge einzupacken. Was ich nach Berlin mitnehme und Tipps zum platzsparenden Packen lest und seht (mein erstes Video juchu!) ihr hier.

Bevor ich meinen Koffer packe überlege ich immer, was wir wann vorhaben. In Berlin wird der Fokus eher auf Aktivitäten draußen, verbunden mit langen Fußmärschen liegen. Schicke Schuhe muss ich deshalb diesmal nicht einpacken. Vielleicht gehen wir abends mal in eine Bar, aber meistens bin ich bei Städtetrips zu müde, dass ich nach dem Abendessen tot ins Bett falle. Ich werde also auf jeden Fall ein Paar Sneaker mitnehmen und ein paar Stiefeletten, that´s it. Besonders schwierig finde ich im Winter, welche Jacke ich mitnehme. Eigentlich sollte man den dicksten Parka einpacken, bzw. anziehen, den man hat. In den Geschäften ist es dann aber oft unerträglich warm. Ich habe deshalb dankend den Tipp angenommen, einen normal dicken Mantel mitzunehmen und eine ganz dünne Daunenjacke für drunter. Ich habe momentan ein Modell von H&M möchte mir aber in Berlin den Klassiker von Uniqlo zulegen, die sind glaube ich noch wärmer. Außerdem nehmen ich immer zwei Taschen mit. Eine große für unterwegs und eine kleine, wenn man vor Ort den ganzen Tag auf den Beinen ist. Hierfür finde ich große Taschen oft zu unpraktisch, man hat ja schon genug Tüten, die man schleppen muss 😉 Ich werde meine Céline Cabas Bag und meine Trio Bag mitnehmen.

Ich packe meinen Koffer für Berlin. Pack Tipps für einen Wochenendtrip.

Tipps für´s Kofferpacken

 

Bevor ich euch meinen endgültigen Kofferinhalt zeige, hier noch ein paar Tipps für das möglichst platzsparende Kofferpacken und war ihr alles dabei haben solltet

  • Die Kleidung rollen, statt stapeln. Das spart mega viel Platz und verhindert, dass die Sachen zu sehr zerknittern.
  • Socken in Schuhe stecken.
  • Taschen in Staubbeutel, Schuhe ebenfalls.
  • Schmuck in einen kleinen Beutel, damit nicht alles durcheinander fliegt.
  • Genau überlegen, was man wann anzieht und wie kombiniert. Dazu gehören auch Taschen und Schuhe sowie Schmuck
  • Unterwäsche in den Handtaschen verstauen. Das verhindert, dass die Taschen ausbeulen und spart außerdem Platz
  • Technik, also Ladegeräte etc. ebenfalls in einem kleinen Beutel verstauen.
  • Genauso Medikamente o.ä. Man verhindert auf diese Weise, dass alles wild im Koffer herumfliegt
  • Packt immer einen Bikini ein. Ich war schon so oft unterwegs und habe mich geärgert, dass ich das Hotelschwimmbad nicht nutzen konnte.
  • OROPAX finde ich auf reisen fast am wichtigsten…

 

Habt ihr noch irgendwelche ultimativen Tipps zum Thema Packen?

Ihr wollt meinen BERLIN-Beitrag nicht verpassen!  Dann folgt mir auf meinen SocialMedia-Kanälen!

 

  • Kommentare ( 9 )

  • avatar
    Leonie

    Für dein erstes Video hast du das ja schon super gelassen gemacht, als tätest du jeden Tag nichts anderes! 😀 🙂 Schönes Video, hat mir gut gefallen, du wirkst sehr sympathisch! Den Tipp mit den gerollten Klamotten habe ich zwar auch schon mal gehört, aber noch nie ausprobiert, das werde ich demnächst auf jeden Fall noch machen!
    Ich wünsche dir ganz viel Spaß in Berlin und schöne Weihnachten!
    Liebe Grüße
    Leonie von Follow The Daisies

    • avatar
      Neele

      Hallo liebe Leonie, vielen lieben Dank!!! Das freut mich. Ich wünsche dir auch schöne Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr. Liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Lena

    Mama rollt auch immer 😉 tolles Video, du kommst sehr ernst / seriös rüber, das soll wohl so…Viel Spaß in Berlin!!!!

    • avatar
      Neele

      Ja, das soll so sein, ist ja keine Spaßveranstaltung hier 😉 Bis bald, LG Neele

      • avatar
        Neele

        P.S: Schön, dass dir das Video gefällt 🙂

  • avatar
    Steffi

    Das Video ist super geworden! Gerne mehr davon! 🙂 Die Tipps werden beim nächsten Packen auf jeden Fall alle befolgt. Wenn ich nicht alleine unterwegs bin, teile ich vor der Rückreise die schmutzigen und noch sauberen Klamotten immer auf und packe sie getrennt wieder in jeweils einen Koffer (zu den sauberen Sachen kommen dann auch die neuen Errungenschaften ;-)). Dann geht’s zu Hause etwas schneller und man muss nicht immer erst anfangen Wäsche zu sortieren. Das aber natürlich nur dann, wenn man zu viel dabei und demnach etwas übrig hatte. Leider tendiere ich dazu, zuviel einzupacken…

    • avatar
      Neele

      Liebe Steffi, vielen Dank!!! Das ist aber auch eine gute Idee, mit der dreckigen Wäsche! Das muss ich auch mal ausprobieren. Das Einpacken von zu vielen Klamotten kann man gut vermeiden, indem man vorher plant, welche Sachen man zusammen anzieht und nur komplette Outfits einpackt 😉 Ganz liebe Grüße, Neele

  • avatar
    Sandra Dietzel

    Das muss ich direkt ausprobieren mit der Kleidung rollen. Danke für den Tipp. Lg Sandra von onlinetagebuchvonsandra.blogspot.com

    • avatar
      Neele

      Hallo Sandra, viel Erfolg dabei 😉 Ich bin gespannt, ob es besser klappt.LG Neele

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP