Ihr Lieben, wie ihr wisst, sind wir gerade auf Sardinien 🙂 Es ist super, super schön hier und wir sind natürlich auch oft am Strand. Bei der Auswahl unserer Reiseziele versuchen wir immer darauf zu achten, dass es genügend Abwechslung gibt, sodass man nicht nur am Strand rumgammelt. Das ist bei Sardinien auf jeden Fall gegeben. Nichtsdestotrotz lieben wir es zwischendurch einfach mal die Seele baumeln zu lassen und wo geht das besser als am Strand? Das beruhigende Rauschen des Meeres tut sein übriges und so kann man sich hinweg träumen und einfach mal nur entspannen. Was ich dafür, neben einem gut sitzenden Bikini oder Badeanzug, brauche lest ihr hier:
1. Ein Strandtuch
Ein großes Strandtuch MUSS natürlich mit. Entweder man hat das Glück es auf einer bequemen Liege ausbreiten zu können, oder man muss, wie wir in diesem Urlaub, mit dem Sand vorlieb nehmen. Aber wir wollen uns mal nicht beschweren 😉 Wichtig ist finde ich, dass das Strandtuch oder Handtuch möglichst groß ist, sodass man sich gemütlich “drehen und wenden” kann und damit so wenig Sand wie möglich darauf kommt 😉
2. Eine große Strandtasche
Genauso wichtig wie ein Strandtuch ist natürlich eine Tasche mit der man das Handtuch und all die anderen Dinge die man braucht zum Strand transportieren kann. Meine Strandtasche kann gar nicht groß genug sein, weil ich irgendwie immer meinen halben Hausstand mit mir herumschleppe. Das “Problem” in diesem Urlaub ist allerdings, dass der Koffer schon so voll war, dass ich leider keine Tasche mitnehmen konnte. Also trage ich meine Sachen in einem sehr attraktiven Rossmann Beutel mit mir herum… Kaufen darf ich keine, die Gründe, wie u.a. meine Kaufsucht sind wahrscheinlich hinlänglich bekannt 😉 Falls ihr es besser machen wollt als ich hier ein paar Modelle aus den Online Shops:
3. Ein Liegestuhl
Mitnehmen ist vermutlich, je nachdem wie man reist, etwas schwierig, wenn man mit dem Auto fährt aber kein Problem. Auch ohne Auto möchte ich nicht mehr ohne Liegestuhl sein. Wir haben uns vor Ort einen gekauft und haben es nicht bereut. Je älter man wird, finde ich zumindest, desto unangenehmer ist es, den ganzen Tag im Sand zu liegen. Entweder man mietet sich eine Liege am Strand oder investiert ein paar Euro in einen Liegestuhl. Wir haben einen für 25 € in einem Supermarkt gekauft und lassen ihn dann einfach hier.
4. Ein Sonnenhut
Gerade am Strand, wo Bäume häufig Mangelware sind, ist ein Sonnenhut besonders wichtig. Wenn man nicht gerade das Glück hat ein schattiges Plätzchen unter einer Palme zu finden, tut ein wenige Schatten auf dem Kopf wirklich sehr gut. Ich bin, was das angeht, sehr empfindlich und bekomme schnell einen Sonnenstich. Damit das nicht geschieht habe ich immer einen Sonnenhut dabei. Für den Urlaub habe ich mir bereits einen neuen bei H&M gekauft.
Hier kommen wir auch gleich zu einem “Problem”: Ich habe bisher noch keine gute Lösung für den Transport des Hutes gefunden. Die einzige Möglichkeit, wie er nicht kaputt geht, ist, ihn auf dem Kopf zu haben. Das nervt mich manchmal aber so sehr, dass ich ihn dann doch in den Koffer quetsche, was zur Folge hat, dass ich jedes Jahr einen neuen Hut kaufen “muss”.
5. Eine kleine Kühltasche
Ich habe unsere Kühltasche leider zuhause vergessen, was, aufgrund der sehr hohen Temperaturen hier auf Sardinien eher ungünstig ist. Denkt also daran eine einzupacken 😉 Oft gibt es kleine Modelle bei Aldi oder Tchibo zu kaufen und die sind echt mega praktisch. Kühlakku rein, fertig.
6. Schutzhülle für iPhone iPad und Co.
Wir sind echt sehr organisiert, denn auch das haben wir zuhause vergessen… Aber Hauptsache Unmengen an Klamotten eingepackt… 😉 Eine wasserabweisende Hülle für technische Geräte ist aber super praktisch. Je nach Ausführung schützt sie entweder vor Wasserspritzern, Sand und Sonnencreme oder man kann die Geräte sogar mit ins Wasser nehmen, was natürlich super toll sein kann. Wenn man in Gegenden Urlaub macht, in welchen man beispielsweise schnorcheln kann, kann man auf diese Weise selbst mit der Handykamera super tolle Bilder machen.
7. Sonnencreme
Eigentlich sind weder das Strandtuch, noch die Tasche oder der Hut am wichtigsten sondern die SONNENCREME! Gerade im Süden sowie am Meer brennt die Sonne noch viel mehr und ein hoher Lichtschutzfaktor ist unerlässlich! Also bitte immer schön cremen. Ich benutzte grundsätzlich LSF 50. Nur gegen Ende des Sommers und wenn ich, wie im Freibad viel im Schatten liege ab und zu mal Lichtschutzfaktor 30. Man wird dennoch schön braun und vermeidet schlimme Folgeschäden. Meine Lieblingscremes:
8. Ein gutes Buch
Nie, wirklich nie habe ich mehr Zeit zu lesen als im Urlaub. Ehrlich gesagt lese ich mittlerweile zuhause fast gar nicht mehr. Ich bin so beschäftigt mit dem Lesen aller möglicher anderer Dinge, dass ich für ein gutes Buch häufig keine Muße mehr habe. Das ist super schade, wie ich finde, denn als Jugendliche habe ich Bücher nur so verschlungen. Umso schöner ist es im Urlaub mal wieder ausreichend Zeit für ein gutes Buch zu haben. Eine kurze Beschreibung des letzten Buches, welches ich gelesen habe lest ihr in meinen März Favoriten. Ansonsten sind die Geschmäcker und Genres so verschieden, dass ich die Qual der Wahl hier euch selbst überlassen möchte 🙂
9. Ein Sonnenschirm für den Koffer
Kurz bevor wir losgefahren sind, haben wir bei Aldi Koffersonnenschirme entdeckt und sie sind mit das Beste, was wir dabei haben. Man kann die Sonnenschirme ganz klein zusammenklappen, sodass sie, wie der Name schon sagt, in jeden Koffer passen. Ausgepackt und zusammengebaut sind sie jedoch mega stabil und windsicher, sodass sie, auch wenn es mal etwas stärker windet, nicht kaputt gehen. Wir haben es bereits ausprobiert, bzw. erlebt. Sollte es die Schirme also noch geben, holt euch auf jeden Fall einen, ich kann sie nur empfehlen!
10. Badeschuhe
Wer schon mal in Kroatien oder anderen Ländern mit vorwiegend Steinstränden war, wird sie kennen: Die Badeschuhe. Optisch nicht gerade der Hit, dafür aber unschlagbar praktisch. Ich bin mittlerweile dazu übergangen sie fast immer zu tragen, sobald ich am Meer bzw. im Meer bin. So genau weiß man ja nie, welche Steine da unten so auf einen “lauern” und mit den Schuhen kann man sich nicht verletzen. Super praktisch zum Beispiel auch, wenn man um Klippen herum schwimmt und an einer schönen Stelle “an Land” gehen will. Bei Badeschuhe steht für mich der Nutzen ausnahmeweise mal vor der Optik 😉
Die Top 10:
- Ein ausreichend großes Strandtuch
- Eine große Strandtasche wo alle Utensilien rein passen
- Ein Liegestuhl, damit ihr den ganzen Tag gemütlich am Strand chillen könnte
- Ein Sonnenhut um einen Sonnenstich zu vermeiden
- Eine kleine Kühltasche, damit nicht nach 5 Minuten alles vor Hitze kocht
- Eine Schutzhülle für die technischen Geräte, um sie vor Schmutz und Wasser zu schützen
- Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
- Ein gutes Buch für die schönste Zeit des Jahres
- Ein Sonnenschirm für den Koffer, unschlagbar praktisch
- Badeschuhe, damit ihr euch nicht die Füße an Steinen u.a. verletzt.
Was sind eure Must-Haves für einen Strandbesuch? Und habt ihr noch genug Zeit zum lesen?
Kommentare ( 5 )
Bernd
Es gibt doch nichts geileres, als ím Erholungsurlaub am Strand ein gutes Buch zu lessen! 🙂
Viel Spaß noch!
Liebe Grüße aus Trier
Bernd – http://www.STYLEandFITNESS.de
Neele
JA! Das stimmt. Vielen Dank ich freue mich immer sehr über deine Kommentare 🙂 🙂 Sonnige Grüße, Neele
Steffi
Alle wichtigen Utensilien auf einen Blick! Beim Thema “Strandtasche” musste ich schmunzeln – ich muss wohl kaum an meine zwei vollen Körbe erinnern, die ich letztes Jahr für drei Stunden Freibad im Schlepptau hatte :-). Aber wohin sonst mit den ganzen Fressalien, die eine nicht unwichtige Rolle spielen? Allein schon aufgrund der Melonen, die ich immer herumtrage, braucht man viel Platz in der Tasche (als gäbe es keine anderen Snacks, die vielleicht etwas einfacher zu transportieren sind :-)). Das Strandtuch von ASOS ist der Hammer – muss ich mir noch mal genauer anschauen!
Neele
Ja 🙂 🙂 Ich erinnere mich. Keine Sorge, wir schleppen hier auch jeden Tag irgendwelche Melonen zum Strand, wo diese noch viel “praktischer” sind. Das Handtuch finde ich auch mega!!! Gibt es auch als Schwimmring, der ist auch super cool. Liebste Grüße aus Sardinien, deine Neele