Modebloggerin in Wien

Oh Wien, du wunderschöne Stadt!

Letztes Wochenende waren wir relativ spontan in Wien und es war, wie bereits bei meinem letzten Besuch im Juni, traumhaft schön. Der Grund für unseren Besuch war das Fashion Camp Vienna. Eine Veranstaltung von Bloggern für Blogger.

Aber eins nach dem Anderen: Nach einer sehr nervenaufreibenden Fahrt nach Wien kamen wir Donnerstag Nacht endlich an. Wir waren 12 statt 8 Stunden unterwegs, da ein Bahnhof, welchen wir passieren mussten, gesperrt war. Das hatte zur Folge, dass wir 2 Stunden Aufenthalt in Nürnberg hatten. Ich nutzte die Gunst der Stunde und schlug gleich mal bei Zara zu. Frust Shopping at it´s best 😉

 

I wish you a beautiful Sunday. We’ll spend our last day in #vienna today. 💋 #sundayfunday #weekendtrip #travelgram #travelingram #instatraveling

Ein von Neele ❤️ aus Freiburg (@neele_justafewthings.de) gepostetes Foto am

 

Jedenfalls kamen wir völlig erschöpft in Wien an und fielen fix und foxi in unser Bett. Geschlafen haben wir haben im Motel One am Prater. Das Hotel gibt es erst seit 3 Jahren und entsprechend modern und schick ist die Ausstattung. Besonders nach so einer Reise freut man sich nur noch auf eine Dusche und ein gemütliches Bett. Da ich auf Reisen so gut wie nie Duschgel und Shampoo mitnehme, bin ich immer ganz gespannt, was die Hotels so zu bieten haben. Im Motel One gibt es ausschließlich zertifizierte Naturkosmetik und ein Produkt riecht besser als das andere 🙂 Außerdem erwartete uns ein super bequemes Boxspringbett. Wir selben haben keins, obwohl ich mir schon lange eines wünsche. Wir haben dann auch gleich mal 9 Stunden durchgeschlafen 😉

 

Das Motel One liegt direkt zwischen Prater und Messe, nur 1 Minute von der nächsten U-Bahn Station entfernt. Super praktisch, denn wir waren wie gesagt ohne Auto unterwegs. Wie alle Motel Ones steht auch hier der Anspruch im Vordergrund, tolles, modernes und außergewöhnliches Design, mit hohem Servicestandard und möglichst niedrigen Preisen zu verbinden. Dem Motel One am Prater ist das auf jeden Fall bestens gelungen.

Sightseeing und lecker Essen in Wien

Etwas verspätet kamen wir dann zum Frühstück, welches nicht mega groß, aber für einen guten Start in den Tag auf jeden Fall ausreichend ist. Es gibt alles was man braucht, viele Produkte sind Bio und es gab sogar laktosefreie Milch, was leider immer noch etwas Besonderes ist.

Citytrip nach Wien

Das coolste am Hotel fand ich allerdings die Ausblick auf den Prater. Ich habe euch ja schon bei Insta Stories und Snapacht damit belästigt 😉 Ich finde es total lustig, dass in Wien das ganze Jahr über eine Messe ist und die auch noch richtig gut besucht wird.

Citytrip nach Wien

Nachdem wir also gefrühstückt und die Aussicht genossen hatten, starteten wir in die Stadt. Da Chris noch nie in Wien war, fuhren wir erstmal zum Stephansplatz. Von hier aus ging es dann durch die Innenstadt, zur Hofreitschule, durch einen Park in Richtung Rathaus und wieder zurück.

Ein klassisches Wiener Kaffeehaus

Auf unserem Rundgang kamen wir zufällig am Café Central vorbei. Wir waren auf der Suche nach einem klassischen Wiener Caféhaus und wollten eigentlich zu Sacher. Vor dem Café Central war allerdings so eine lange Schlange, dass wir uns kurzerhand umentschieden. So viele Menschen können ja nicht irren. 😉 Ein kurzer Check bei Tripadvisor bestätigte, der Laden lohnt sich.

Endlich drinnen angekommen, war es dann genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ein richtiges Caféhaus im alten Stil, welches bereits auf eine 140 jährige Geschichte zurück blicken kann. Hier trafen sich früher Schriftsteller und Intellektuelle und man sieht sie heute noch vor sich, wenn man im Café Cetntral sitzt. Stilecht aßen wir dann Apfelstrudel sowie Marillen Palattschinken und tranken eine Melange. Alles kann ich nur empfehlen, auch wenn wir am Ende 25,00 € hinblättern mussten.

Wochenende in Wien

Weiter ging es mit einem Bummel durch die Stadt. Wir waren allerdings so fertig, dass wir nur noch ein bisschen schlenderten, bis wir das nächste Restaurant suchten. Das “Erich” entdeckte ich auf dem Wiener Blog Lovedailydose und es war genau das, was wir gesucht hatten. Mega nettes Personal und ein echt cooler Laden. Ich habe eine Quinoa Bowl und Chris ein Sandwich gegessen. Auch das Erich kann ich nur empfehlen.

Ein Wochenende in Wien

Als wir rauskamen, war es bereits dunkel und wir schlenderten noch etwas durch die Stadt.

Ich muss sagen, dass mir Wien nach diesem Besuch noch besser gefällt als beim letzten Mal und ich bisher keine schönere Stadt gesehen habe. Ich bin ganz verliebt und muss bald wieder hin, denn ich hatte ja leider nur einen Tag für Sightseeing und Co.

Hotelzimmer Liebe

Wir waren früh im Hotel und konnten auf diese Weise ausgiebig die mega Wasserfall-Dusche auskosten und danach gemütlich von unserem Box-Spring-Bett aus fernsehen. Zum Glück lieben wir es beide auf Städtetrips nicht allzu spät ins Hotel zurückzufahren, um noch dieses ganz bestimme Feeling auszukosten, vom Hotelbett aus fernzusehen. Ich liebe das einfach. Vor allem, wenn die Zimmer so modern und stilsicher sind wie im Motel One, bin ich gerne schon etwas früher im Bett, um das zu “genießen” 😉 Geht es irgendjemandem da draußen ähnlich, oder sind nur wir so drauf?

Citytrip Wien

Wie dem auch sei, wir schliefen schon um 22 Uhr wohlig ein, was auch gut war, denn der nächste Tag war super schön aber auch super anstrengend. Geschlafen haben wir übrigens SEHR gut. Trotz Prater vor der Tür und ausgebuchtem Haus hörten wir in unserem Zimmer rein gar nichts. Keine Ahnung wie, aber die Zimmer im Motel One sind super gut isoliert. Ich hoffe nicht nur unseres, gehörten wir doch, wie die Aufschrift auf unserem Zimmer vermuten ließ, zu den oberen 10.000 😉

Wien Citytrip

Das Fashion Camp Wien

Das Fashion Camp Wien hatte ein picke packe volles Programm mit super interessanten Workshops und Key Notes und ich bin noch motivierter als davor. Auch weil Österreich echt so viel tolle Bloggerinnen beheimatet, die gefühlt alle da waren. Ich habe mich sehr gefreut, viele von ihnen kennenzulernen und ein bisschen mit ihnen zu quatschen. Am interessantesten fand ich unseren Foto Workshop. Auch wenn dieser auf Englisch war konnte ich viel für meine Arbeit mitnehmen und hoffe man merkt das bald in einer (noch) besseren Qualität unserer Bilder 😉

Am Sonntag frühstückten wir ausgiebig in der super schönen Lobby (alles ist super modern und gleichzeitig gemütlich gestaltet) unseres Hotels und verbrachten dann den Vormittag im Prater sowie dem angrenzenden Park. Auch das Motel One am Prater ist, ganz im Zeichen des Vergnügungsparks sehr bunt und farbenfroh gestaltet. Überall finden sich versteckte Details, welche eine Verbindung zum nur ein paar Meter entfernten Rummelplatz herstellen.

Ein Wochenende in Wien

Es ist wie gesagt echt lustig, über den Prater zu schlendern, auch wenn wir morgens um 11 Uhr natürlich nichts gefahren sind. Im Park Venediger Au war es dann richtig idyllisch und wir konnten das schöne Wetter noch etwas auskosten. Auch die Donau ist nur einen Steinwurf vom Motel One entfernt, und dort soll es super schön sein. Leider ließ es unsere Zeit nicht mehr zu, dort entlang zu spazieren. Beim nächsten Mal dann 😉

Citytrip Wien Modeblog Motel One

Wochenendtrip nach Wien

Motel One Prater Wien

Motel One Wien Prater

Motel One Wien Prater

Die Modebloggerin besucht Wien

Besuch der Modebloggerin in Wien

Besuch eines Modeblog in Wien

Besuch einer Modebloggerin aus Deutschland in Wien

Am liebsten wären wir gar nicht mehr heimgefahren und haben gedanklich ist die nächste Wien Reise bereits gebucht.

Wart ihr schon mal in Wien und wenn ja, seid ihr auch so begeistert von der Stadt?

  • Kommentare ( 10 )

  • avatar
    Paleica

    die schönbrunn-bilder sehen sehr nach VSCO C1 aus 🙂 es ist immer wieder spannend wien aus touristischen augen zu sehen. schön, dass es dir bei uns gefallen hat ^.^

    • avatar
      Neele

      Ja, es hat uns wahnsinnig gut gefallen!!! Der Tipp war knapp daneben, A6 ist der Filter 😉 Liebe Grüße aus Freiburg, Neele

  • avatar
    Tina

    Superschöne Bilder, ich mochte Wien auch total gerne und das Fashion-Camp hörte sich ja auch spannend an 🙂

    xxx
    Tina

    • avatar
      Neele

      Ja, du musst unbedingt mal nach Wien!!! Wie gesagt, die schönste Stadt in der ich bisher war. Das Fashion Camp war super interessant. Das findet jedes Jahr statt, vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr dort 😉 Liebe Grüße Neele

  • avatar
    Yona Lee

    Mensch, ich muss unbedingt endlich nach Wien. Kaum zu fassen, dass ich es noch nicht in diese wunderschöne Stadt geschafft habe. Und deine hübschen Bilder führen es mir nun wieder dringlichst vor Augen…lieben Dank dafür 😉 Kommt sofort auf meine To-do-Liste!!

    http://thankthat.com/

    • avatar
      Neele

      Danke!!! Wien lohnt sich echt mega!!! Die Stadt ist so traumhaft schön. Auch im Frühjahr kann ich einen Besuch nur empfehlen. Liebe Grüße aus Freiburg und ein schönes Wochenende, Neele

  • avatar
    Miriam

    Das Hotel sieht ja noch viel schöner aus als das, was wir in Berlin “getestet” haben! 🙂 Tolle Fotos – machen mir noch viel mehr Lust, endlich das tolle Wien mal zu besuchen… Liebe Grüße und schönes Wochenende!

    • avatar
      Neele

      Danke liebe Miri!!! Berlin war ja auch wirklich unschlagbar lustig 🙂 🙂 Aber das Hotel ist echt mega! Und die Stadt erst und einfach Alles 😉 Du musst dringend mal einen Besuch einplanen. Ganz liebe Grüße und ein erholsames Wochenende, Neele

  • Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *

TOP