Statement oder generell auffällige und besondere Sweatshirts sind ein Trend, den man aktuell überall sieht. Das bis dato eher zum Sport oder in der Freizeit getragene Sweatshirt ist nun endgültig in der (High) Fashion Welt angekommen.
Statement Sweatshirts
Wer modisch ganz weit vorne sein will trägt nicht wie bisher einen schnöden “Kapuzenpulli”, sondern greift zum Statement Hoodie. Gemeinsam ist fast allen Modellen, dass sie Oversize geschnitten sind und durch irgendeine Besonderheit auffallen. Seien es mega große oder super lange Ärmel, besondere Applikationen wie Rüschen, Volants oder Schleifen oder ein besonderer Print. Gut ist, was auffällt. Auch viele große Designer zeigen Sweatshirts in ihren aktuellen Kollektionen. Ganz vorne mit dabei sind hier, wie aktuell fast immer, mal wieder Balenciaga und Vetements.
Doch warum werden Sweatshirts momentan überhaupt so abgefeiert? Vielleicht sehnt man sich in Zeiten wie diesen nach einem gemütlichen Kleidungsstück, in dessen flauschigen Stoff man sich einkuscheln und unter dessen dicker Kapuze man sich notfalls auch mal verstecken kann.
Statement Sweatshirts kombinieren
Das sind natürlich nur Vermutungen. Klar ist, dass ein solches Sweatshirt meistens ziemlich cool aussieht und einen ebensolchen Look kreiert. Die Trägerin suggeriert ich bin hip, up to Date, sportlich und kann jederzeit mit anpacken, denn mein Look lässt dies zu. Klar, denn ein Sweatshirt hat eine andere Message, als eine Seidenbluse.
Kombiniert werden die Sweatshirts übrigens zu allem, was der Kleiderschrank hergibt. Also nicht nur, wie man eventuell vermuten könnte, zu Jeans und Sneakern.
Auch zum Layern müssen Sweatshirts häufig herhalten. Getragen werden sie über Slippdresses, Hemden oder Blusen und aufgewertet mit Korsetts oder Gürteln. Am besten trägt man sie ohne Jacke oder Mantel, denn nur so kommen die aufwendigen Details besonders gut zur Geltung. Ein super Teil für die momentane Übergangszeit also.
Mich werdet ihr allerdings ziemlich sicher nie in einem Statement Sweatshirt sehen. Zwar trage auch ich beim Sport oder zuhause super gerne Sweatshirts. Für den Alltag sind sie mir allerdings nach wie vor zu sportlich und vor allem zu “oversize”. Ich habe zwar ein paar Mal mit dem ein oder anderen Teil geliebäugelt, dabei allerdings gemerkt, dass dieser Stil einfach nicht zu mir passt. Generell steht mir Oversize nicht wirklich. Da ich mir fest vorgenommen habe, nicht mehr alles zu kaufen, nur weil es irgendwie gehypte wird, freue ich mich dafür umso mehr, vielleicht euch für den Trend begeistern zu können.
Die schönsten Teile aus den Online Shops
Kommentare ( 5 )
Kathi
Hihi,
hier bin ich auch schon schwach geworden und habe zwei Sweater mit Rüschen bei mir im Schrank und zwei weitere mit Statementsprüchen 😉
Kann man nie genug haben und notfalls kann man sie auch jeden beliebigen Sonntag zuhause tragen 😉
Liebst Kathi
http://www.meetthehappygirl.com
Neele Hofmann
Da hast du Recht! Also da kann man wirklich nichts falsch machen 😉 Die perfekte “Ausrede”! Sonnige Grüße, Neele
Isabelle
Die Sweatshirts sind das perfekte Beispiel dafür, wie alles was mal out war nach einem bestimmten Zyklus wieder modern werden kann. Und die Werbeindustrie wird es freuen. Kreativ gestaltete Shirts oder auch Hoodies mit lustigen Sprüchen werden sicherlich ein Verkaufsschlager. ich habe mich jedenfalls schon mal ein wenig eingedeckt
Neele Hofmann
Das stimmt, irgendwann kommt alles wieder… man muss nur lange genug warten. Und Werbung laufen for free? Das freut die Firmen bestimmt 😉 Liebste Grüße, Neele
Anegret
Kann ich nur bestätigen. Ich war gestern zum shoppen in der Stadt, bei mir sind es 2 Sweatshirts geworden, die jetzt mehr im Schrank sind. Und wir sind am überlegen für unsere Mädchenclique zu kreieren.