Nach dem letzten, doch sehr ernsten und nachdenklichen Beitrag, muss ich mich heute mal wieder einem etwas leichterem Thema widmen, auch wenn mir das nicht so leicht fällt… Es ist kälter geworden und damit verbunden benötigt unsere Haut andere Pflege als in den warmen Sommermonaten. Was ihr jetzt an Winterpflege braucht, lest ihr hier.
Winterpflege für eher trockene Haut
Wie ich glaube ich schon erwähnt habe, habe ich eher trockene Haut. Ich kann mir aber auch alles ins Gesicht schmieren, ohne dass sich irgendwelche negativen Reaktionen bemerkbar machen. Zwar machen sich auch keine positiven Reaktionen bemerkbar aber gut…
Je älter ich werde 🙁 desto trockener wird meine Haut. Ich brauche also vor allem im Winter eine sehr reichhaltige Pflege. Aktuell benutze ich diese Produkte:
La Roche-Posay Rosalic UV Riche
Diese Feuchtigkeitscreme hat LSF 15 und ist leicht grünpigmentiert, sodass Rötungen vermindert werden. Außerdem sollen die Bestandteile der Creme die natürlichen Widerstandskräfte der Haut stärken. Vitamin B3 wirkt mildernd auf vorhandene Irritationen. Sie ist außerdem frei von Parabenen. Ich benutze die Creme jetzt seit 2 Woche und muss sagen, ich finde sie ganz ok, aber jetzt auch nicht so den mega Hammer…. Wer mich kennt weiß aber, dass ich seit 10 Jahren auf der Suche nach DER perfekten Creme bin und sie leider einfach nicht finde… Vielleicht muss ich mir mal selbst eine zusammenrühren. Gell, Sejla 😉
Avène Hydrance Optimale UV Riche
Diese Creme habe ich mir schon ein paar Mal gekauft und habe mich sehr gefreut, dass ich sie diesmal von Avène zum testen zugeschickt bekommen habe. Die Creme hat LSF 20, was ich eigentlich das Minimum finde. Je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser, finde ich. Diese Creme ist eine klassische Feuchtigkeitspflege, welche sehr gut verträglich ist. Vitamin E soll das Gewebe vor freien Radikalen schützen und ein stabiler Langzeit-Lipidschutzfilm die Haut vor dem austrocknen bewahren. Außerdem enthält die Creme keine Parabene (sie halten Kosmetik frei von Bakterien und Pilzen stehen aber im Verdacht hormonell wirksam zu sein und Krebs auszulösen) was ich sehr wichtig finde, bis die “Gefahren” eindeutig geklärt sind. Für meine Haut ist die Hydrance, genauso wie die Rosalic, momentan nicht mehr reichhaltig genug. Ich werde beide Cremes noch mal mit einem Öl darunter testen. Ansonsten finde ich die Hydrance, sowohl die leichte, als auch die reichhaltige Version sehr gut. Ein Klassiker eben.
Garnier Haut-Erstrahler Koffein Augen Roll-On
Nachdem ich sehr viel über diese Augencreme gelesen habe und immer öfter mit dicken Augenringen aufwache, dachte ich mir, ich probiere sie mal aus. Das Auftragen ist mega erfrischend, da die kleine Kugel den kühlenden Effekt der Creme noch um einiges verstärkt. Über die Wirkung lässt sich streiten. Koffein und Traubenextrakt sollen die Jugendlichkeit der Haut reaktivieren… Entweder bei mir ist in dieser Hinsicht schon Hopfen und Malz verloren oder es handelt sich um ein weiteres, unerfülltes Werbeversprechen. Aber wie dem auch sei, die Abkühlung ist am morgen sehr erfrischend.
La Roche Posay | Garnier | Avène
Eucerin Q10 Active Nachtcreme
Diese Creme habe ich mir hauptsächlich deshalb gekauft, weil sie Retinol enthält, das ist momentan sehr beliebt unter Dermatologen wenn es um Anti Aging Wirkstoffe geht. Es soll Fältchen und Pigmentflecken ausbügeln. Ihr merkt, ich habe ein mega Thema mit dem älter werden und will so viel wie möglich dagegen unternehmen… Bisher gelingt das jedoch auch mit dieser Creme nicht wirklich. Ich erwarte irgendwie immer Wunder, aber nichts passiert… Ich finde sie gut, und vertrage sie gut, aber ich sehe morgens auch nicht anders aus, als mit jeder anderen Creme. Immerhin enthält sie außerdem Q10, einen hauteigenen Stoff, welcher in den Zellen die Umwandlung von Nährstoffen in Energie fördert. Die Zellen der Haut werden somit mit Energie versorgt, ihre Regenerationsfähigkeit wird aktiviert und die Zellen funktionieren besser. Der Anteil am Coenzym Q10 sinkt, je älter man wird, man kann sich also wahrscheinlich nicht genug davon ins Gesicht schmieren 🙂 Auch diese Creme ist außerdem frei von Parabenen.
Kiehl´s Midnight Recovery Eye
Nachts benutzte ich nach wie vor diese Augencreme. Ich habe mir fest vorgenommen, meine Produkte leer zu machen. Ich habe hier schon darüber berichtet. Völlig überzeugt bin ich immer noch nicht aber das ist ja scheinbar normal, siehe oben…
Winterpflege für unreine Haut über 30
Ich selbst habe dieses “Problem” zwar nicht, dennoch wurde ich in letzter Zeit immer wieder gefragt, ob ich ein paar Tipps für die Winterpflege unreiner Haut (über 30) habe. Hier kommen sie:
Was unreine Haut gar nicht mag ist zu viel und vor allem das falsche Fett. Gut ist es demnach also eher auf fettfreie Texturen zu setzen. Leichte Feuchtigkeitspflege ist hier das Mittel der Wahl. Auch Fruchtsäuren wird eine gute Wirkung nachgesagt. Sie lassen die Haut praller erscheinen. In Sachen Reinigung kann es hilfreich sein, die Haut “richtig zu säubern”. Wer eh schon unter unreiner Haut leidet, für den ist das noch wichtiger. Abends muss der ganze Dreck des Tages wieder runter, damit die Haut die Pflege richtig aufnehmen kann. Man sollte die Haut aber auch nicht mit zu aggressiven Reinigungsprodukten reinigen, da man ansonsten den natürlichen Säureschutzfilm der Haut zerstört. Das kann zur Folge haben, dass sich Bakterien erst rest wohlfühlen und vermehren. Akne-Bazillen können sich dann besonders gut vermehren. Im natürlichen Hautfett fühlen sie sich hingegen gar nicht wohl. Auch zu scharfe Peelings oder Gesichtswasser mit Alkohol sollte man eher meiden. Viele dieser Anti-Pickel-Produkte sind für junge Teenager Haut entwickelt und passen nicht zu den Bedürfnissen älterer Haut. Eine mildere Alternative sind z.B. Enzym Peelings. Ergänzend empfehlen sich Reinigungs- und Feuchtigkeitsmasken. Die Haut bleibt so eher im Gleichgewicht.
Hier einige Produkttipps, welche ich zwar nicht selbst getestet habe, über die ich aber auf anderen Blogs viel Gutes gelesen habe:
Pflege
Vichy Normaderm Feuchtigkeitspflege
Von Normaderm gibt es eine ganze Pflegereihe, welche speziell für die Pflege unreiner Erwachsenenhaut entwickelt wurde. Besonders toll soll die neue Feuchtigkeitspflege dieser Linie sein.
Antipodes Vanilla Pod Tagescreme
Auch diese Creme soll Unreinheiten vorbeugen und die Haut erfrischen sowie mit Feuchtigkeit versorgen. Ich liebe die Produkte von Antipodes. Bestimmt ist auch diese Creme top.
Haut in Balance Hautrein Mineral Feuchtigkeitsfluid
Diese Fluid ist ölfrei, mattiert den Teint und versorgt ihn gleichzeitig mit Feuchtigkeit. Silber, Zink und Olivenblattextrakt sollen der Bildung von Hautunreinheiten vorbeugen und das Hautbild verfeinern.
Reinigen
La Roche Posay Beruhigende Reinigungslotion
Die Formulierung ist pH-hautneutral und enthält beruhigendes Thermalwasser. Glycerin spendet der Haut außerdem Feuchtigkeit. Die Lotion enthält keinen Alkohol und keine Seife.
Antipodes Clarifying Toner
Dieses Gesichtswasser hilft dabei, die Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und sie von großen Poren zu befreien. Es beruhigt somit die irritierte Haut.
Eucerin DermoPURIFYER Waschpeeling
Dieses Peeling öffnet verstopfte Poren und verfeinert das Hautbild. Außerdem werden Mitesser verringert. Es trocknet die Haut dabei nicht aus und wirkt, wo Unreinheiten entstehen.
Fast alle Produkte sind Bestandteil ganzer Pflegereihen. Ich bin gespannt, auf eure Meinung und hoffe, die Produkte halten, was sie versprechen.
Ach so und wenn jemand DIE ultimative Anti-Aging Creme für meine trockene, ansonsten unkomplizierte Haut hat, bitte immer her damit.
Bildrechte: Antipodes, Eucerin, La Roche Posay, Medipharma.
Kommentare ( 5 )
Christine
In die Kategorie falle ich mit meiner Haut sicherlich auch nicht. 😉 Allerdings hab ich im Winter richtige Mimosenhaut, die total schnell trocken wird und auch richtig gepflegt werden will.
Nina
Die Antipodes-Produkte kenne ich gar nicht, sehen aber toll aus und hören sich mindestens genauso gut an! Hast du ein Lieblingsprodukt von denen & wo kaufst du die Produkte?
LG, Nina
Neele
Hallo Nina, ich finde zum abschminken den Hallelujah Cleanser mit Limette und Patchouli mega gut. Den habe ich bei Ecco Verde bestellt. Ich habe hier auf dem Blog auch schon mal darüber geschrieben. Die Gesichtscreme und die Augencreme hat eine Freundin von mir und sie ist auch sehr zufrieden. Die Produkte sind super ergiebig. Den Cleanser habe ich schon seit Wochen und es ist immer noch sehr viel drin. Ich benutze ihn jeden Tag. Liebe Grüße, Neele
Anita Rossé
Hej Nele, eine schöne Zusammenstellung hast du gemacht. Ich benutze im Winter auch gerne etwas Reichhaltigeres für meine Haut. Avène hat wirklich super Produkte, die intensiv nähren und Reizungen lindern.
PS: Bei mir gibts grad etwas ganz Tolles für die Haare zu gewinnen: http://www.uneprisedeluxe.com/verlosungen/hair-care-ikoo-metallic-brush-verlosung/
Neele
Hallo Anita, vielen Dank 😉 Ja, die Sachen von Avène benutze ich schon seit Jahren. Momentan benutze ich gerade eine super Creme von Eucerin 🙂 Danke für den Tipp mit dem Gewinnspiel. Liebe Grüße Neele