Ihr Lieben, ich habe nach langer, langer Suche endlich DEN perfekten Camel Coat gefunden. Ich habe ja schon unzählige Male darüber berichtet, wie häufig ich etwas suche und dann, nur um etwas gekauft zu haben, irgendeine Alternative kaufe.
Capsule Wardrobe die Zweite
Je älter ich werde (hüstel), desto besser gelingt es mir, nur dann zuzuschlagen, wenn das Teil auch wirklich zu 100 % meinen Vorstellungen entspricht. Mein Ziel ist es, mir eine “Capsule Wardrobe” mit zeitlosen Klassikern aufzubauen, die ich jede Saison aufs neue mit Freude trage. Was hinter dem Begriff Capsule Wardobe steckt, habe ich vor 1,5 Jahren bereits in zwei ausführlichen Blogbeiträgen beschrieben. Sehr lustig übrigens, sich die alten Beiträge mal wieder anzuschauen.
An der Aktualität des Themas hat sich allerdings nichts geändert. Leider bin ich etwas nachlässig geworden und habe teilweise wieder ungebremst zugeschlagen. Eine Sache bleibt jedoch seit Jahren gleich: Ich trage am allermeisten die Sachen, die ich sehr lange suche. Diese Suche bringt leider nach wie vor einige Frustkäufe mich sich. So auch geschehen, auf dem Weg zum perfekten Camelcoat.
Ich habe zwei “fast perfekte” Mäntel gekauft, unzählige anprobiert und zurückgeschickt, bis ich am Ende dieses Modell von Esprit (*PR Sample) gefunden habe. Er entspricht zu 100 % meinen Vorstellungen. Am wichtigsten war mir, dass der Mantel einen Gürtel hat und zusätzlich durch Knöpfe geschlossen werden kann. Der neue “Trend”, dass viele Mäntel komplett ohne Knöpfe auskommen, erschließt sich mir nämlich nicht wirklich. Außerdem war mir die richtige Farbe sehr wichtig. Ein Camelcoat kann nämlich, je nach Beige Ton, schnell blass machen. Mir stehen z.B. warme, etwas kräftigere Nuancen besser. Die Länge war für mich ebenfalls relevant, da mir lange Mäntel aktuell am besten gefallen.
Der Mantel von Esprit erfüllt nun endlich all diese “Kriterien”. Ich würde ihn am liebsten non Stop tragen. Der einzige Wermutstropfen ist, dass ich ihn, wie sehr viele andere Mäntel, nicht auf dem Rad anziehen kann. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass er beim fahren in die Speichen gerät. Ist mir einmal passiert und muss sich nicht unbedingt wiederholen…
Ein Kleiderschrank voller Klassiker
Aktuell versuche ich wie gesagt, einen Kleiderschrank aufzubauen, in dem sich viele Klassiker wiederfinden. Am besten qualitativ hochwertige Klassiker. Denn das ist eine weitere Erkenntnis: Ich trage hochwertige Teile einfach lieber als günstige Polyester Ware. Dafür kaufe ich dann lieber nur ein Stück und bin mir sicher, dass es lange halten wird und nicht nach zweimal waschen auseinander fällt. Von der Schweißbildung ganz zu schweigen… 😉
Da mir Mode einfach zu viel Spaß macht, um nur in Klassikern rumzulaufen, werde ich natürlich weiterhin das ein oder andere günstige Trend Teile kaufen. Euch soll ja hier nicht langweilig werden. Im besten aller Fälle verbindet ein Kleidungsstück für mich Modernität, Qualität und eine gewisse zeitlose Eleganz. Wahrscheinlich brauche ich deshalb immer so lang, bis ich meine Traumteile gefunden habe. 😉
Mein Outfit
Neben meinem neuen Lieblingsmantel trage ich eine cropped Jeans von Urban Outfitters, einen fliederfarbenen Pullover von Esprit (PR Sample), schwarze Stiefeletten von Zara und zwei weitere Klassiker: Meine heiß geliebte Céline Cabas Bag und eine runde Ray Ban Sonnenbrille. Ich sage es ja, Qualität und Zeitlosigkeit zahlen sich aus.
Shop the Look
Kommentare ( 6 )
Julia
Ein tolles Outfit, liebe Neele! Der Pullover steht dir richtig gut!!
Neele Hofmann
Dankeschön liebe Julia!
Julia
Wirklich schön! Kennst du Max Mara? Falls du mal wieder nach Mänteln suchst, kann ich dir die Marke sehr empfehlen! Habe einen Neuen und einen Gebrauchten über Ebay gekauft. Mega Qualität und superschön!
Neele Hofmann
Vielen Dank für den Tipp!!! Max Mara kenne ich. Hatte ich auch gesehen, aber die Mäntel waren mir dann zu teuer. Für die Zukunft aber auf jeden Fall eine gute Idee. Ich muss erstmal langsam machen, du weißt ja, die Chanel Tasche 😉