Ihr Lieben, in meinem letzten Outfitpost habe ich noch groß getönt, nur noch perfekte Teile kaufen zu wollen und keine Kompromisse mehr einzugehen – und dann das: Ich habe mir allen ernstes den zweiten “falschen” Burberry Trenchcoat in Folge gekauft. Geht’s noch?!?!?!
Burberry Trenchcoat – Klappe die Zweite
Aber eins nach dem anderen: Dass ich ein Fan von zeitlosen Klassikern bin, muss ich an dieser Stelle vermutlich nicht mehr erwähnen. Dass ich versuche weniger und dafür Qualität zu kaufen auch nicht. Die Frage ist jedoch: Muss es immer eine berühmte Marke sein und wenn ja, warum? Und, ebenfalls sehr entscheidend: Steht der Preis im Verhältnis zum Wert des Kleidungsstückes?! Zum Thema Preis gibt es ebenfalls einen ausführlichen Blogbeitrag, in dem ich berichte, wie steinig der Weg zur perfekten Chanel Tasche war. Warum muss es dann jetzt noch ein Original Burberry Trenchcoat sein?
Als Liebhaber klassischer Mode gehört es irgendwie dazu, einen Burberry Mantel anzuhimmeln. Seit ca. 10 Jahren trage ich gefühlt jeden Frühling und jeden Herbst kein anderes Kleidungsstück. Trenchcoats sind mega praktisch, man sieht immer “angezogen” aus und selbst auf dem Fahrrad bin ich damit für fast alles gewappnet. Bisher hatte ich diverse High Street Modelle von H&M, Topshop und Co. Aktuell trage ich ein Modell von New Look und bin damit, bis auf die Qualität, sehr zufrieden.
Stichwort Qualität: Wenn man einmal einen Burberry Mantel anprobiert hat (glaubt mir, ich habe es unzählige Male getan) und dann zurück in sein Polyester-Mäntelchen schlüpft, weiß man, wofür man spart. Wenn man dann aber auf das Preisschild schaut und bedenkt, was all die Polyester-Mäntel kosten, wird einem ganz anders. Fragt mich nicht warum, aber bei Textilien liegt meine preisliche Schmerzgrenze deutlich unter der von Handtaschen. Gefühlt habe ich von Taschen mehr, obwohl das selten stimmt. Leder hat für mich aber einen anderen Wert, als Stoff, obgleich ein Trench von Burberry wirklch sehr hochwertig verarbeitet ist.
Dennoch ist der Preis, meiner Meinung nach, in keiner Weise gerechtfertigt. Ein Second Hand Modell musste her.
Second Hand Shopping für Anfänger
Ich würde mich zwar nicht als blutigen Anfänger bezeichnen, aber alle Tricks und Kniffe habe ich scheinbar noch nicht raus. Wie sonst soll ich mir zwei Fehlkäufe innerhalb von zwei Monaten erklären? Beide Burberry Mäntel fielen mir besonders durch ihren unfassbar guten Preis auf. Blindlings wurde der erste Mantel gekauft. Als er ankam wurde mir erst bewusst, dass ich weder auf die Farbe, noch auf die Länge geachtet hatte… Das Ende vom Lied war, dass ich ca. zwei Stunde Lebenszeit damit zubrachte den Mantel wieder und wieder anzuprobieren, nur um zum Ergebnis zu kommen, dass er ein Kompromiss wäre. Wovon ich ja loskommen möchte… Mantel eins wird also verkauft.
Nach zwei wöchiger Pause überkam mich wieder die Shopping-Sucht und ich durchstöberte erneut Kleiderkreisel, Ebay und Co. Wie durch ein Wunder sah ich ein weiteres mega Schnäppchen. Der Mantel schien perfekt zu sein. Diesmal bedachte ich außerdem, nach Farbe und Länge zu fragen.
Schwupp die Wupp war der Mantel bei mir. Erst als ich die Fotos für diesen Outfitpost ansah fiel mir auf, dass irgendetwas nicht stimmt. So verblendet war ich von meinem suepr Schnapper… Der Mantel hat zwar die richtige Farbe, aber immer noch nicht die richtige Länge. Ganz ehrlich, wie gestört kann man eigentlich sein?!?!
Und wofür das alles?
Mittlerweile – nach zwei Fehlkäufen – weiß ich, welchen Mantel ich will. Zumindest weiß ich es theoretisch. Praktisch gibt es das Modell nämlich gar nicht mehr. Ich suche also eigentlich ein Vintage Modell, in meiner Größe, zum richtigen Preis. Ergo: Die Nadel im Heuhaufen.
Die zentrale und alles entscheidende Frage, die ich mir immer und immer wieder stelle ist jedoch: WOFÜR DAS ALLES??? Nur um zu wissen, dass man Burberry trägt? Nur um stolz das karierte Innenfutter zur Schau zu tragen? Oder ist es mehr? Ist es, wie meine liebe Oma immer zu sagen pflegte, eher: “Zu wissen, es ist Platin”. Will sagen: Man selbst weiß, was man trägt und gehört damit einem gewissen “Kreis” an Modeliebhabern an, die Mode als Kunst betrachten und sich dementsprechend eine persönliche Sammlung anlegen? Während ich diesen Text schreibe wird mir bewusst, dass es das wahrscheinlich ist. Sammler könnten sich auch günstige Drucke ihrer Wunschgemälde ins Wohnzimmer hängen und keiner würde einen Unterschied bemerken. Geschweige denn würde es irgendjemanden interessieren.
Ganz genau so verhält es sich mit Mode. Es interessiert NIEMANDEN, welchen Mantel ich trage, außer mich selbst. Ich weiß, dass es ein Burberry Trenchcoat ist. Ich weiß, dass ich diesen Mantel, sollte ich ihn jemals finden, ewig tragen werde und, dass ist das Schönste: Dass es MEINER ist und er niemals aus der Mode kommen wird. Ich mache diese Dinge für mich, und ich finde das reicht.
P.S:
Falls jemand den Burberry Mantel meiner Träume verkaufen möchte, bitte melden!!! 🙂
Mein Outfit
Der Vollständigkeit halber noch kurz ein Überblick über mein restliches Outfit: Zum Mantel ist denke ich alles gesagt, oder? 😉 Ich finde er sieht in dieser Ausführung irgendwie etwas spießig, aus. Was meint ihr? Außerdem trage ich einen Pullover von Zara, Jeans von Levis, Tasche von Céline, Loafer vom Flohmarkt und eine Sonnenbrille von Miu Miu.
Shop the Look
Trenchcoat von Edited the Label
Gestreifter Pulli von Pull and Bear
Wie ist eure Meinung zum Thema? Und sucht ihr auch schon ewig nach einem speziellen Teil?
Kommentare ( 21 )
Lizzy
Also ich finde die Länge des Trenchcoats auf den Fotos eigentlich ganz gut…
Falls du ihn gerne kürzer hättest, wäre ja auch noch kürzen lassen eine Idee. Bei einem hochwertigen Teil macht es ja durchaus Sinn, in eine Änderung zu investieren. Und kürzen ist wirklich nicht so teuer wie komplizierte Anpassungen wie enger, weiter etc. Oder findest du ihn zu kurz und hättest ihn gerne länger?
Übrigens finde ich es einen guten Kompromiss, so ein Luxusteil second hand zu kaufen. Mir persönlich wäre die Marke ziemlich egal, aber was du über die Qualität schreibst kann ich nachvollziehen. Gerade bei zeitlosen Teilen, die man jahrelang trägt, möchte man einfach keinen billigen Polyesterfummel 🙂
Neele Hofmann
Mir ist der Mantel leider zu kurz… und länger machen wir vermutlich eher schwierig. 😉 Ich werde ihn wieder verkaufen und weiter auf Kleiderkreisel, Ebay und Co. nach meinem Traumteil suchen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Neele
Julia
Ohje, du bist genauso bekloppt wie ich! Du suchst wahrscheinlich dieses Vintage Modell, das länger und etwas lässiger geschnitten ist. Ich würde da weiter bei Ebay und Ebay Kleinanzeigen gucken. Zur Not kannst du ihn auch größer kaufen (habe deine Statur und den Mantel in 44 gekauft) und beim Schneider rundum enger nähen lassen. Habe dafür 70€ bezahlt und es ist sehr gut geworden.
Ich finde auch, dass wir solche Käufe nur für uns tätigen, bzw. tätigen sollten. Niemand aus meinem Umfeld weiß so wirklich, welchen Wert meine Klamotten haben und wenn sie es wüssten, würden mich die Meisten für Verrückt halten. Und ja, dieses Sammeln macht mir großen Spaß. Das fing bei Handtaschen an und sollte da auch eigentlich aufhören. Hat es aber nicht. Das Problem ist, wenn man einmal so viel Kohle für etwas rausgehauen hat, verschwindet die Schmerzgrenze oder sie rutscht immer weiter nach hinten. Du kennst das ja wahrscheinlich von deinen Taschen;-) Erst Chloé und jetzt Chanel.
Neele Hofmann
Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen?!?! 😀 😀 Ich freue mich sehr, eine “Leidensgenossin” gefunden zu haben 🙂 Ja, ich suche ein Vintage Modell… Leider ist das Online irgendwie echt schwierig, weil ich die Mäntel sehr gerne anprobieren würde. Aber ist ja gut zu wissen, dass man den dann entsprechend ändern kann. Das erleichtert die Suche. Du hast Recht, die Schmerzgrenze sinkt echt immer mehr. Aber zumindest noch nicht so schlimm, dass ich nicht erstmal weiter Vintage schaue 😉 Aller liebste Grüße und ein schönes Wochenende, Neele
Daniela
Der Trenchcoat ist super! Ich mag die ja auch aber irgendwie mehr im Frühjahr als im Herbst, da ist bei mir im Kopf irgendwie was komisch 😀 Der Look ist auch super cool dazu!
Liebst Daniela
von http://cocoquestion.de
Neele Hofmann
Vielen Dank du Liebe! Das kann ich gut verstehen, ich habe da auch so feste Dinge in meinem Kopf. Zum Beispiel trage ich Rosa ausschließlich im Frühjahr… 😉 Ich kann dich also gut verstehen. Liebe Grüße und ein gemütliches Wochenende Neele
Elina
Also erstmal zu deiner Shopping-Aktion. Ich finde ja, dass bei der ganzen Sache auch Spaß dabei sein musst, und offensichtlich hast du den. Zumindest schriebst du mit sehr viel Humor und kannst über dich selber lachen. Was gut ist. Außerdem kann ich dich total verstehen, so ein Klassiker ist schon etwas ganz besonderes. Nicht nur die Verarbeitung, das Material auch das Tragegefühl ist anders. Und wenn dir das wichtig ist, dann solltest du dir einen echten Burberry Trenchcoat besorgen, weil wie du schon schreibst, andere würden es vermutlich null checken ob der Mantel von Burberry, H&M oder Zara ist. Es geht ja um das eigene Gefühl. Also meinen Segen hast du. Es ist völlig legitim in dieser Hinsicht bekloppt zu sein. Ich habe mir mal eine Augenpflege für 120 € gekauft, weil ich der Meinung war, dass es ok ist für 5 ml so viel Geld rauszuballern. Naja, man hat halt mal ne Schraube locker, ist ja nicht schlimm, solange es einen glücklich macht.
Und, dein Outfit finde ich übrigens wie immer toll, mich stört der New Look Mantel auch nicht. Du hast ihn sehr toll kombiniert in dem du hochwertige Accessoires dazu gestylt hast.
Neele Hofmann
Danke meine Liebe, das ist sehr beruhigend 🙂 Der Preis der Augenpflege ist ja wirklich der Hammer, war sie denn wenigstens das Geld wert? Mittlerweile habe ich beide Mäntel wieder verkauft und warte jetzt auf “den Einen”… Mal sehen, ob der mir noch irgendwann über den Weg läuft. Ganz liebe Grüße Neele
Melli
Also erst einmal finde ich den Mantel sehr sehr schön und ihn auch nicht zu kurz. Aber ich verstehe absolut, dass du bei einem solchen Kleidungsstück alles perfekt haben möchtest. Dann geht die Suche wohl weiter ;).
Ansonsten ist der ganze Beitrag wieder ein wundervolles Beispiel, wie lustig du mit deinem leichten Knall für Klamotten und der “Kaufsucht” an sich umgehst… Es ist immer wieder wahnsinnig lustig und macht total viel Spaß dir dabei zu zu sehen…Neele, bitte bleibt so wie du bist!! <3
Liebste Grüße aus dem mal wieder kalten und verregneten Bielefeld!
Neele Hofmann
Gaaaanz lieben Dank meine Liebe!!!! Ich freue mich sehr über deine lieben Worte. Mittlerweile habe ich beide Mäntel wieder verkauft und “warte” nun auf den Richtigen. Mal sehen, ob ich ihn noch irgendwann finde… Allerliebste Grüße aus dem sonnigen Freiburg (tut mir leid…) deine Neele
Heidi
Finde ihn auch nicht zu kurz. ich hab mir einen von meinem ersten Gehalt gekauft. Das ist fast 10 Jahre her. Einziger Wehrmutstropfen: er ist einfach nicht so praktisch. Hell, somit empfindlich und etwas starr. Auf Flügen und bei Bahnreisen ist das nicht optimal. Ausserdem: Ich wohne in den Alpen. Ergo entweder Wintermantel oder ganz leichte Jacke, die man gut tragen kann. Trotzdem lieb ich ihn. Und welche Jacke trägt man schon so lang?
Neele Hofmann
Dankeschön! Mir ist er leider zu kurz und deswegen habe ich ihn mittlerweile wieder verkauft… Die Suche geht also weiter 😉 Du hast übrigens Rest, so richtig praktisch ist er nicht. Für die Alpen schon gar nicht. Aber wie du schreibst, welche Jacke trägt man so lange? Es ist halt einfach ein wahrer Klassiker. Liebe Grüße Neele
Eva
Liebe Neele, ich habe Deine Looks in Journelles‘ Closet Diary gesehen. Und bin total begeistert! Nur beim Trench dachte ich „der könnte länger sein“ ?. Sicher findest Du das perfekte Modell und dann ist er ewig Deiner! Herzliche Grüße aus München, Eva
Neele Hofmann
Ganz lieben Dank liebe Eva 🙂 Ja, er ist mir wirklich zu kurz. Ich habe ihn mittlerweile wieder verkauft. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden… die Suche geht weiter 🙂 Liebe Grüße zurück, Neele
Mike Vogler
Hallo Neele,
Burberry ist schon was ganz besonderes.
Ich kaufe und trage die Marke auch sehr gern.
Aber gerade die Trenchcoasts finde ich nur bedingt gut. Gerade der klassischen Garbadine-Stoff gefällt mir überhaupt nicht. Mich schreckt auch nicht der Preis ab (gute Sachen kosten halt Geld), aber ich finde, dass die Mäntel zum Teil richtig billig aussehen. Ich war im Juni in London und habe diverse Mäntel anprobiert, haben mir alle nicht gefallen. Selber trage ich eine Trechcoat von Burberry aus Polyester, letztes Jahr im Outlet Metzingen für 349 Euro (OP 700 Euro) gekauft.
Mein nächster Favorit ist ein Trenchcoat von Aquascutum, eigenlicht noch exklusiver, weil es die Marke in Deutschland in keinem Geschäft zu kaufen gibt. Angepeilt ist der Januar 2020, da feier ich meinen 50. Geburtstag in London.
Falls Du eine Seconhand-Trech von Burberry suchst, da flieg nach London und geh auf den Camden-Markt. Da gibt es die Teile ab 80 Pfund.
Viele liebe Grüße
Mike
Mike Vogler
Kleiner Nachtrag zu meinem Kommentar von gestern.
Burberry ist ja eigentlich seit geraumer Zeit meine Lieblingsmarke.
Mit dem neuen italienischen Kreativdirektor Riccardo Tisci beschreitet die Marke allerdings einen Weg, den ich wohl nicht mehr lange mit gehe. Ich schaue mir auf der Webseite regelmäßig die Neuheiten an, grusel grusel. Kunterbunte Kinderklamotten, die trägt doch kein klassischer Burberry-Kunde! Noch dazu wurden die Preise angehoben. Dieser italienische Herr hat erklärt, das Burberry absoluter Luxus sein soll, den sich kein “Normalsterblicher” leisten soll.
Inzwischen kaufe ich momentan wieder meine “alten” britischen Marken Hackett und Barbour. Die haben Stil und Qualität.
Beste Grüße
Mike
Anonymous
Ein neuerlicher Kommentar
Burberry hat mittlerweile wieder zu alter Stärke zurückgefunden.
Die aktuelle Kollektion ist wieder sportlich – elegant bis schick und definitiv tragbar.
Ich freue mich darüber sehr.
Habe mir erst kürzlich wieder eine schöne Jacke gekauft.
Mike Vogler
Neues von der persönlichen Burberry-“Front”!
Ich habe mir am 15. April im Outlet Metzingen einen Kensington Trenchcoat gekauft. In dunkelblau und noch aus der Burberry Brit-Reihe.
Sandra
Vielen Dank für diesen Wunderbaren beitrag zum Thema Trench Coat und Burberry! Icj fühle mich endlich verstanden und wäre auch ganz stark für eine Selbsthilfe Gruppe ?! Bei mir wohnt mittlerweile schon der vierte, dabei wollte ich immer nur einen haben- das war das Ziel haha. Aber wenn man einmal einen originalen an hatte weiß man einfach wieso <3 liebe Grüße