Ihr Lieben, unglaublich aber wahr, in vier Wochen ist Weihnachten… HILFE!!! An die Stelle des Trends der Woche rückt deshalb für die kommenden Wochen mein Geschenke-Special. Reichlich spät, aber immerhin. Die meisten Shops bieten ja zum Glück Express Versand an, wir schaffen das! 🙂
Schenken um des Schenken willen?
Da Männer jedweden Alters meiner Erfahrung nach am schwersten zu Beschenken sind, dachte ich, ich fange mit ihnen an. Dabei könnte schenken doch SO einfach sein. Jedes, wirklich jedes Jahr aufs Neue nehme ich mir vor, eine Liste zu erstellen. Sobald jemand beiläufig irgendeinen Wunsch äußert, kommt dieser Wunsch auf die Liste. Ist mega praktisch. Auch für Geburtstage etc. Einmal habe ich bisher daran gedacht und das Schenken war mit einem Mal ein Kinderspiel. Leider blieb es bei dem einen Mal und nun stehe ich wieder da und mir fällt partout nichts ein.
Als Folge daraus stelle ich mir, ebenfalls jedes Jahr aufs neue, die Frage: Was soll der ganze Geschenke-Wahnsinn eigentlich? Dieser ganze, sinnlose Konsum? Jeder muss jedem irgendetwas schenken. Dann gefällt es nicht und wird umgetauscht, die Städte sind zum Brechen voll, woanders verhungern zeitgleich zahllose Menschen und so weiter und so fort…
Ich halte diese Fragen, bzw. dieses Nachdenken für durchaus berechtigt. Als Folge daraus verstehe ich jeden, der beschließt, sich gegenseitig nichts mehr zu schenken.
Geht man jedoch weg vom reinen Konsumdenken, à la, ich bekomme immer etwas für 20 Euro, also muss / kann mein Geschenk auch (nur) 20 Euro kosten, hin zum Schenken um des Gebens Willen, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Wenn ich ein Geschenk bekomme (und ich LIEBE Geschenke), ist es mir total egal, welchen (Geld) Wert es hat. Die Idee dahinter ist das, was zählt. Sobald ich darüber nachdenke wie der Schenkende im Laden steht und sich überlegt, was mir wohl gefallen könnte, geht mir das Herz auf. Mir fällt es aufgrund dessen auch wahnsinnig schwer Geschenke umzutauschen. Meistens bringe ich es nicht übers Herz.
Die schönste Zeit des Jahres
Schenken ist für mich immer ein Zeichen von Wertschätzung. Zumindest einen kurzen Moment hat sich jemand Gedanken gemacht, womit er mir oder anderen eine Freude machen könnte. Ich finde deshalb auch Bücher oder Gutscheine nicht gedankenlos oder langweilig. Auch bei der Auswahl eines Buches oder des richtigen Gutscheins hat sich der Schenkende (in den allermeisten Fällen) etwas gedacht. Ihr könnt mich kitschig und emotional nennen, aber für mich sind Geschenke einfach etwas wunderbares.
Natürlich nicht nur zu Weihnachten. Leider bleibt im Alltag aber häufig keine Zeit, für kleine Aufmerksamkeiten. Warum dann nicht einmal im Jahr das nachholen, wozu im Alltag keine Zeit ist. Nicht nur in Form von Geschenken. Weihnachten ist für mich auch deshalb die schönste Zeit des Jahres, weil alles und alle stillzustehen scheinen. Gefühlt bleibt die Welt und all die guten und schlechten Dinge einfach für einen Moment “draußen”. Drinnen, egal wo das ist, kehrt eine besinnliche Ruhe ein und endlich, endlich, nach 365 Tagen Hamsterrad hat man ein wenig Zeit für sich und seine Liebsten. Dafür liebe ich diese Zeit und mit Geschenken wird sie noch ein wenig schöner. 😉
Geschenke für Männer
Oh je, wie so oft, bin ich komplett abgedriftet, es sollte hier doch um Geschenke für unsere lieben Männer gehen… Tut mir leid ;).
Männer zu beschenken ist, wie gesagt, nicht so leicht und irgendwie doch gar nicht so schwer. Das Gute ist, viele von ihnen freuen sich über fast alles. Da sie selber i.d.R. nur sehr wenig einkaufen, Ausnahmen bestätigen die Regel, kann man ihnen auch fast alles schenken.
Angefangen bei Klassikern wie Socken, Boxershorts oder einem Geldbeutel, bis hin zu Dingen, die sie für ihre Hobbys brauchen. Wenn ich recht darüber nachdenken, kann man sie wirklich einfacher beschenken als Frauen… Während ich diese Zeilen tippe, fallen mir zig Geschenke für die Liebsten in meinem Umfeld ein. Hoffentlich geht mir das bei den Geschenken für die Mädels dann ähnlich.
Hier eine kleine Auswahl und Inspiration, um eure Männer glücklich zu machen:
Die schönsten Geschenke für Männer
Strickpullover von Mads Norgaard
Kommentare ( 3 )
Julia
Hallo Neele,
ein interessanter Post. Bin immer noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk für meinen Freund. Wir Frauen wissen ja wie schwierig das jedes Jahr ist!
Ich hoffe, ich finde noch etwas. Deine Tipps sind sehr nützlich. Denke damit werde ich bestimmt etwas finden…
Wünsche dir einen schönen Tag!
Viele Grüße, Julia von http://www.fashion-stoff.de/
Neele Hofmann
Dann drücke ich dir auf jeden Fall die Daumen und hoffe, dass du noch etwas findest 😉 Liebe Grüße zurück, Neele