Es ist wieder soweit! Heute zeige ich euch exklusiv die 10 größten Modetrends für den Herbst und Winter 2018. Die Zeit rast und ehe wir uns versehen, werden wir die Teile bereits am Leibe tragen. Damit ihr perfekt für die kommenden Saison gewappnet seid, präsentiere ich euch hier, wie gewohnt, inklusive Video, die 10 Must Haves Herbst Winter 2018.
Modetrends Herbst Winter 2018
Diesmal war es gar nicht so einfach, mich auf 10 Modetrends festzulegen, denn es kommen einige (neue) Trends auf uns zu. Ich habe wie immer versucht, die Quintessenz herauszuarbeiten und hoffe, dass ich mit meiner Trendprognose recht behalte. So viel Neues gibt es auch in diesem Jahr nicht, aber ein paar neue Materialien und Farbgebungen sind im Winter 2018 mit dabei.
Wie immer werde ich euch die einzelnen Modetrends in den kommenden Wochen in ausführlichen “Trend der Woche” Beiträgen noch mal en detail vorstellen.
Gut für unseren Geldbeutel ist, dass uns ein paar alte Bekannte aus dem Sommer 2018 erhalten bleiben, auch eines meiner Lieblingsmuster erlebt einen weiteren Höhenflug. Welche Modetrends im Winter 2018 angesagt sind, lest ihr hier:
Modetrends Herbst Winter 2018: Animal Print
Das Beste kommt bei mir nicht zum Schluss, sondern gleich am Anfang! Animal Print, eigentlich nie weg gewesen, erlebt im Winter 2018 einen weiteren Höhepunkt. Allen voran natürlich einer meiner Lieblingsprints, Leoparden Muster, mit dabei sind in dieser Herbst Winter Saison aber auch Zebramuster und, haltet euch fest, Kuhfellmuster.
Das war ja nun wirklich lange, um genau zu sein, seit den 90ern in der Versenkung versunken. Nun wurde es wieder entdeckt und ziert Kleidungsstücke unterschiedlichster Designer.
Modetrends Herbst Winter 2018: Buntes Karomuster
Ja, ihr habt richtig gelesen. Karomuster bleibt uns eine weitere Saison erhalten. Das ist zum einen schön, weil wir wie gesagt Geld sparen, wird zum anderen so langsam aber etwas langweilig… Neu ist diese Herbst Winter Saison wenigstens die Farbgebung. Karomuster wird nämlich, ganz im Stil der 90er, bunt.
Am häufigsten habe ich es in Gelb, Blau oder Grün gesehen, dann meist in Kombination mit Schwarz und Rot.
Neu ist außerdem, dass Karomuster im Winter 2018 wie wild gemixt wird. Wer es ausprobieren möchte, dem empfehle ich die Kombination mit dem anderen Trendmuster Animal Print.
Modetrends Herbst Winter 2018: Tweed
Falls ihr euch schon gefragt habt, wann endlich der Trend Coup an der Reihe ist, den wir in dieser Saison Karl Lagerfeld zu verdanken haben, hier ist er: Tweed. Das ist allerdings nur der erste, den zweiten stelle ich euch weiter unten vor. Nachdem unser Karl den Grand Palais in der letzten Saison in einen Regenwald samt echtem Wasserfall verwandelt hat (ihr erinnert euch, hier wurde der Plastik PVC Trend losgetreten), lies er diesmal einen Wald nachbauen. “Nachbauen” bedeutet, dass er gefühlt ALLE Blätter, die Pariser Bäume geliefert haben, in den Grand Palais karren lies.
Anscheinend wurden die Blätter, in Vorbereitung auf die Show, wochenlang an einem Ort getrocknet und aufbewahrt. Karl Lagerfeld scheint auf seine alten Tage, noch eine richtige Liebe zur Natur zu entwickeln.
Bei der Auswahl der Kulisse hatte er die Allee im Kopf, die den Weg zu dem Anwesen säumte, auf welchem er aufgewachsen ist.
Damit zurück zum Modetrend Tweed. Wie kein zweiter zeigte Karl Lagerfeld in seiner Chanel Winter 2018 Show das Material in den unterschiedlichsten Ausführungen. Es passt ganz hervorragend in die kalte Jahreszeit, zur Stimmung im Herbst und zum Stil von Chanel. Auch andere Designer haben diese Saison ein Faible für Tweed, Marc Jacobs, Louis Vuitton und Miu Miu, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Ich freue mich darauf, denn Tweed ist schön warm, sieht cool aus und steht für mich für eine Mischung aus Klasse, Eleganz und Sportlichkeit.
Modetrends Herbst Winter 2018: Die 80er
Auch in der kommenden Herbst Winter 2018 sind die 80er wieder stilprägend. Zwar finden sich auch viele Elemente der 90er Jahre, siehe buntes Karomuster, aber die meisten Trends kennen wir aus den 80ern. Breite Schultern, Knallfarben, Logomania, drapierte, enge Kleider, Lack, Schulterpolster und Knallfarben.
Alles alte Bekannte. Wie bei jedem Revival sind die Schnitte und Silhouetten jedoch ein wenig anders als damals. Alles sollte man also nicht wieder aus der Dachbodenkisten kramen. Insbesondere Looks aus den 80ern sollten nur wohldosiert getragen werden. Also lieber nur ein 80er Jahre Teil pro Outfit.
Modetrends Herbst Winter 2018: Weiches Leder
Weiches Leder ist neben Tweed eines DER Trend-Materialien der kommenden Saison. Es gibt wenig, was ich nicht aus Leder gesehen habe, allen voran natürlich Hosen und Röcke. Zum Glück habe ich mir schon vergangene Saison einen schwarzen Lederrock zugelegt.
Leder passt perfekt in die kühlerer Jahreszeit und lässt sich mit weichem Strick genauso gut kombinieren wie als Stilbruch mit einer dünnen Seidenbluse. Am häufigsten werden wir Leder ganz klassisch in Schwarz oder in Braun und Naturtönen sehen.
Eine Besonderheit ist, dass die Teile meist aus sehr weichem, anschmiegsamen Leder sind, was schöne Schnittführungen ermöglicht. Dem sonst schnell sehr “cool” wirkenden Leder wird auf diese Weise etwas mehr Weiblichkeit geschenkt.
Modetrends Herbst Winter 2018: Capes
Das Cape ist zurück! Endlich mal ein Trend den man schon wirklich lange nicht mehr gesehen hat, zumindest nicht in dieser Intensität. Wir dürfen uns im Winter 2018 als eine Mischung aus Superheld und Schafshirte fühlen, denn je nachdem in welche Art von Cape man sich wirft, erinnert man mal mehr an den einen oder den anderen.
Spaß Beiseite. Capes sind wirklich eine schöne Abwechslung zu den gängigen Wintermänteln und Jacken. Sie haben den entscheidenden Vorteil, dass man sie über alles drüber werfen kann und dennoch einen Teil des restlichen Looks sieht, das ist im Winter ja ansonsten eher selten der Fall. Außerdem sind sie, wenn sie aus Wolle sind (wie beispielsweise bei Isabel Marant) sehr gemütlich. Ein neuer, tragbarer Trend.
Modetrends Herbst Winter 2018: Logomania
Lange Zeit verschrieen darf man ab sofort wieder zeigen was man hat, bzw. was man trägt. Die Logos sind zurück. Ich erinnere mich noch gut, als in den 90ern auf jedem zweiten Oberteil irgendein Logo prangte. Danach galt es fast zwei Jahrzehnte als verpönt, zu zeigen, welche Marke man trägt. Stilles Understatement war angesagt, siehe Céline und Co. Jetzt heißt es wieder Klotzen statt Kleckern. Vorreiter ist, mal wieder, Karl Lagerfeld, der für Fendi sein legendäres FF Logo wieder aufleben lässt.
Wer schlau ist, sichert sich noch kurz ein “Original” aus den 90ern bei Ebay und Co. Die dürften bald im Preis steigen.
Doch nicht nur Fendi druckt sein Logo wieder plakativ auf alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Auch Versace, Prada, Philipp Plein und Armani sind im Logo Fieber.
Modetrend Herbst Winter 2018: Western
Ein weiterer alter Bekannter: Der wilde Westen. Den Anfang machten bereits im Frühjahr die Cowboystiefel, ich habe in meinen Schuhtrends 2018 Beitrag bereits berichtet. Im Winter dürfen wir uns nun endgültig wie Winnetou fühlen, denn die Designer waren teilweise von Kopf bis Fuß auf Western eingestellt.
Wenn man sich einzelne Elemente herauspickt finde ich den Trend ganz cool, von oben bis unten kann es schnell ein wenig nach Fasching aussehen.
Am schönsten finde ich nach wie vor Cowboystiefel, insbesondere, wenn man sie als Stilbruch trägt.
Modetrends Herbst Winter 2018: Metallic
Ja, ihr habt richtig gelesen: Metallic bleibt uns eine weitere Saison erhalten. Der Grundstein dieses Trends wurde von Karl Lagerfeld gelegt, so langsam finde ich es wirklich unheimlich, für wie viele mega Trends er “verantwortlich” ist.
Im Herbst und Winter 2018 geht es jedenfalls weiter und es darf geglitzert werden, was das Zeug hält. Besonders oft habe ich metallisch changierende Stoffe gesehen. Diese Saison auch in Form von Mänteln, Kleidern und Hosen. Balmain zeigte beispielsweise einen metallisch schimmernden Hosenanzug.
Scheinbar erlebt der Metallic Trend nun seinen Höhepunkt. Sehr tragbar finde ich ihn nach wie vor nciht, aber wir werden sehen…
Modetrends Herbst Winter 2018: Braun und Erdtöne
Wie versprochen, hier der zweite Trend den wir in dieser Saison Karl Lagerfeld zu verdanken haben: Braun und Erdtöne. Nicht nur die Location seiner Show war durch das viele Laub sehr von der Natur inspiriert, sondern auch die Farbgebung seiner Mode.
Diese neue Liebe zu Brauntönen in allen Schattierungen (allen voran Schokobraun) findet man aktuell aber nicht nur bei Herrn Lagerfeld, sondern auch bei Céline (ein letztes Mal von Phoebe Philo), Chloé und Jil Sander.
Braun und Erdtöne passen natürlich hervorragend in den Herbst und waren meiner Meinung nach viel zu lange verschwunden. Ich finde Braun in all seinen Facetten sehr schön und freue mich schon ein wenig auf die kühlere Jahreszeit.
Das wird im Herbst Winter 2018 außerdem Trend
- New Romantic: Blumenmuster, Rüschen, verspielte Kleider
- Ungewöhnliche Kopfbedeckungen: Der Winter 2018 steht ganz im Zeichen der Mützen
- Daunenjacken: Die kuscheligen, warmen Begleiter bleiben uns, oversize geschnitten, erhalten
- Lack: Insbesondere in Form von Lackmänteln
- Plissee: Plisseeröcke, kombiniert mit Strumpfhosen und wadenhohen Stiefeln
- Neon: Ganz im Zeichen der 80er, erleben auch Neon Farben ein kleines Comeback
- Ultra kurze Kleider: Ebenfalls ein Relikt aus den 80ern – sehr kurze, teilweise geraffte, enge Minikleider
- Enganliegende Midikleider: Eher aus den 90ern – Midikleider, häufig mit Spaghettiträgern, eng anliegend, teilweise aus Strick
Ihr seht, der Winter kann kommen! Ich freue mich jedenfalls schon auf die neue Saison und bin gespannt, welche der Trendprognosen sich am Ende so richtig durchsetzen wird.
Welches ist euer Lieblingstrend für den Herbst Winter 2018?
Kommentare ( 5 )
Saskia Herler
Hallo Neele.
Danke für den ausführlichen Bericht über die “Trends” der kommenden Herbst/Wintersaison.
ich habe schon öfters gelesen, “Capes” sind heuer so stark im kommen und das Must Have, etc.
Man sieht aber in den Geschäften (noch) nicht wirklich viel davon, kommt das erst ?
Im Internet gibt es einige, die mir schon gefallen könnten, einen Poncho besitze ich seit einigen Jahren,
trage ihn auch ganz gern, aber ich würde gerne die Capes mit den beiden Schlitzen für die Arme probieren.
Ein Kollege kommt schon seit etlichen Jahren mit einem Cape, und das gefällt mir auch sehr gut.
Er hat mir gesagt, das Cape konnte er auch nur im Internet bestellen.
Liebe Grüße
Saskia