Heute kommt endlich mal wieder ein Beitrag zum Thema “Kennt ihr das auch“? Irgendwie war mir aus gegebenem Anlass mal wieder danach. Die Weihnachtszeit war für mich immer die schönste Zeit des Jahres und sie ist es heute noch. ABER: Irgendwie schwingt bei mir, bei immer mehr Dingen die ich tue, ein schlechtes Gewissen und / oder ein ungutes Gefühl mit. Auf dieser Welt passieren so viele kleine und große ungerechte, schlimme, erschreckende und furchteinflössende Dinge, dass ich manchmal gar nicht mehr hinterherkomme. Täglich erreichen uns neue Schreckensnachrichten, Bilder aus Kriegs- und Krisengebieten, Politbarometer, die man besser nicht sehen möchte usw. Hinzukommen die Dinge, welche man eigentlich ändern könnte, es aber dennoch nicht tut, was mein schlechtes Gewissen sowie mein ungutes Gefühl noch verstärkt.
Was können wir ändern?
Aber können wir wirklich etwas ändern? Am Elend in weiten Teilen der Erde mit Sicherheit nicht. Ebenso wenig an Wahlergebnissen, die einen fassungslos zurücklassen. An unserem Kaufverhalten hingegen schon, obgleich es einem, wie ich finde, ungemein schwer gemacht wird.
Ein Beispiel: Aktuell bin ich auf der Suche nach einem eng anliegendem, gestreiften Rolli in schwarz weiß. Ich hatte bereits einen gefunden, dachte jedoch, ich schaue mal, ob ich ein Fair gehandeltes Modell finde. Ist ja ein Klassiker, dafür kann man sehr gerne etwas mehr ausgeben. Gefunden habe ich nach 1,5 Stunden Recherche leider gar nichts. Keine Ahnung wo ich noch hätte schauen sollen, wenn jemand einen Tipp hat, gerne her damit.
Am Ende habe ich dann wieder in meinem Lieblingsladen bestellt, ihr wisst, welchen ich meine 😉
Eine Lösung wäre natürlich nichts mehr zu kaufen oder einfach mal mit dem zufrieden zu sein, was man hat. Für mich kommt das nicht in Frage und ich stehe dazu. Ich möchte hier keine Schuld abwälzen, aber es ist an den Unternehmen hier etwas zu ändern und Zeichen zu setzen und nicht primär an den Verbrauchern. Das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema.
Wenn es uns so leicht gemacht würde, wie bei meinem Lieblingsbeispiel der Bio Milch, ich schwöre, ich würde nur noch fair produzierte Ware kaufen. Bei der Milch steht die Bio Milch neben der konventionellen. Man erhält das selbe Produkt, Bio oder Konventionell und hat die freie Wahl, zu welcher man greift (solange der Geldbeutel das mitmacht). Warum ist das in anderen Bereichen so schwierig? Wie gesagt, wer eine Lösung hat, gerne her damit.
Mehr soziales Engagement?
Neben der Sache mit dem Konsum könnte man sich jedoch auch sozial engagieren. Mache ich leider auch nicht. Auch hier habe ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen, wenn ich wieder irgendwelche Menschen sehe, die in Suppenküchen aushelfen oder mit Flüchtlingen Deutsch lernen. Das Argument “keine Zeit” zieht leider bei den wenigsten, denn zumindest ich, habe ja auch ausreichend Zeit (online) zu shoppen, gemütlich auf der Couch zu liegen oder mit Freunden essen zu gehen… Warum engagiere ich mich dann nicht? Die ehrliche Antwort ist vermutlich: Ich bin zu faul, zu bequem und zu egoistisch. Erschreckend aber wahr.
Immerhin werfe ich Berge an sehr guten “Alt” Kleidern in die rote Kreuz Tonne… Naja, ist auch mehr eine Alibi Aktion, ich weiß.
Und ich spende regelmäßig Geld an unterschiedliche Institutionen… ebenfalls um mein Gewissen zu beruhigen.
Das einzig tröstliche dabei ist, dass ich, wenn ich mich so umschaue, damit nicht alleine bin. Ich kenne eigentlich niemanden, der sich sozial engagiert, nur fair einkauft oder sonst irgend etwas zu einer besseren Welt beiträgt, ihr?
Eine schöne Adventszeit
So und jetzt wünsche ich euch noch eine schöne Rest-Weihnachtszeit. Nein, Spaß beiseite…. Ich will hier keine miese Stimmung verbreiten, sondern lediglich zum Nachdenken anregen, denn dafür ist die Adventszeit ja schließlich (auch) da. Mit Sicherheit ist jedoch auch keinem geholfen, wenn wir jetzt alle zuhause sitzen und uns schämen, dass wir keine (NOCH) besseren Menschen sind.
Die Adventszeit ist für mich nach wie vor die schönste Zeit des Jahres. Vermutlich ist es auch nur verständlich, dass man in einer Zeit wie der unseren, nachdenklicher ist als sonst. Das Beste, was man daraus für sich persönlich mitnehmen kann ist, wie unfassbar dankbar wir alle sein dürfen. Wie gut geht es (den meisten) von uns eigentlich??? Ich habe es schon in meinem letzten “Adventsbeitrag” geschrieben und kann mich nur wiederholen: Wir leben im Paradies. Ich bin jeden Morgen so unfassbar dankbar für mein Leben, dass ich manchmal sogar Tränen in den Augen habe. Wenigstens das ist es, was wir “leisten” können. Uns weniger aufregen, netter zu unseren Mitmenschen sein, Hilfe im Kleinen anbieten, um sie dann vielleicht irgendwann, jeder in dem für ihn möglichen Maße, auch im Großen leisten zu können.
In diesem Sinne wünsche ich euch eine traumhaft schöne, besinnliche und hoffentlich gesunde Adventszeit und schon mal einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedliches 2107.
Seid lieb umarmt, eure Neele
Kommentare ( 15 )
Melanie
Ohhh, da erkenne ich mich wieder. Ich kaufe weder fair, noch bin ich ehrenamtlich tätig. Bei mir ist es auch ehrlich gesagt Faulheit. Ich bin bequem. Aber für 2017 hab eich mir vorgenommen, mehr auf meine Ausgaben zu achten und kein unnötiges Zeug zu kaufen. Ich weiß auch gar nicht, welche Tätigkeit mir ehrenamtlich Spaß machen würde…. aber darüber habe ich auch nie nachgedacht. :-*
viele liebe Grüße
Melanie / http://www.goldzeitblog.blogspot.de
Neele Hofmann
Das habe ich mir auch fest vorgenommen. Man gibt doch ständig für irgendwelchen Quatsch Geld aus, den man eigentlich nicht braucht und / oder nicht trägt. Ehrenamtlich würde mir auf jeden Fall etwas mit Kindern Spaß machen… Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja was. Einen tollen Start in das neue Jahr wünsche ich dir, liebe Grüße Neele
Carolin
Wirklich ein sehr interessanter Beitrag, da fängt man wirklich an nachzudenken.
Ich habe mich früher ehrenamtlich engagiert, in den letzten Jahren habe ich das aber total vernachlässigt.
Das wäre auf jeden Fall etwas, an dem ich 2017 wieder arbeiten müsste.
Liebe Grüße
http://nilooorac.com/
Neele Hofmann
Vielen lieben Dank! Echt? Sehr cool. Ich habe mich noch nie engagiert… Vielleicht nehme ich das in diesem Jahr mal in Angriff. Liebe Grüße aus dem schneebedeckten Freiburg, Neele
Jimena
Sehr schöner Post, deine Sichtweise regt wirklich zum nachdenken an!
Liebe Grüße
Jimena von littlethingcalledlove.de
Neele Hofmann
Ganz lieben Dank und liebe Grüße, Neele
Fiona
So ein toller Post. Und du siehst einfach fantastisch aus 🙂
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Neele Hofmann
Vielen Dank liebe Fiona! Ein frohes neues Jahr dir und liebe Grüße Neele
Maj-Britt
WOW, ich bin gerade ein bisschen geplättet. Ich bin eben durch Zufall auf deinen Blog gestoßen. Ganz ehrlich? -Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieser Post so nachdenklich stimmen würde.
Ich hatte diese Gedanken auch über die Weihnachtszeit und ich finde es toll, wie du sie auf den Punkt gebracht hast (dein Vergleich mit der Bio-Mich werde ich mir merken, er passt perfekt).
Ich denke auch , dass ich so viele mehr machen könnte und ich bewundere die Menschen, die in Suppenküchen helfen, Flüchtlingen Deutsch beibringen,…
Ich bin aber mit vier weiteren Freundinnen die Leiterin der Kindernothilfe- AG an unserer Schule, wenigstens ein bisschen soziales Engagement. Aber beim Spendeneinsammeln bin ich auch jedes Mal fassungslos. Die anderen Schüler werden aufgefordert 60 Cent für den guten Zweck zu spenden. Von einigen Klassen mit 25 Schülern und Schülerinnen erhalten wir Umschläge mit 3 (!) €.
Natürlich ist das freiwillig, aber das finde ich trotzdem wirklich traurig.
Alles Liebe,
xxMaj-Britt
https://majstatement.com/
Neele Hofmann
Ganz lieben Dank, das freut mich sehr!!! 3 Euro ist ja echt krass… Das ist schon sehr wenig… Aber ist doch super, dann engagierst du dich ja schon. Mal sehen, vielleicht nehme ich das in diesem Jahr auch mal in Angriff, irgendwas mit Kindern wäre schön. Liebe Grüße aus Freiburg und einen guten Start ins neue Jahr, Neele
everyone’starling
Finde, es toll, dass du all das einmal so offen ansprichst! Kenne das alles sehr gut!
Daumen hoch für den Post! 🙂
Liebe Grüße,
Walli und Kathi von http://www.everyonestarling.com
Neele Hofmann
Vielen Dank für eure lieben Worte, das freut mich sehr! Liebe Grüße und einen guten Start ins neue Jahr, Neele
Livia
Hey Neele,
ja, ich kenne das nur zu gut. Da sitzt man vollgepackt mit Geschenken und übersatt am Weihnachtstisch, und fragt sich, wie es überhaupt noch Hunger auf der Welt geben kann, bei all den Lebensmitteln, die uns im Überfluss zur Verfügung stehen. Aber mit kleinen Schritten ein “besserer Mensch” zu werden, halte ich zumindest für den richtigen Ansatz und beispielhaft. <3
Kuessis,
Livia
http://livia-auer.com
Agnes
Also ich engagiere mich ehrenamtlich 🙂 Und es macht wirklich Spaß, ein bisschen was von seiner Freizeit dafür zu opfern. Man hat das Gefühl etwas sinnvolles getan zu haben und meistens bekommt man ja auch die Freude und Dankbarkeit der Menschen, denen man hilft, zurück 🙂 Man muss echt nichts großes machen, z.B. habe ich regelmäßig eine ältere Dame bei der Lebenshilfe besucht und mich mit ihr unterhalten 🙂
Neele Hofmann
Das glaube ich dir, dass das gut tut!!! Super toll, dass du das machst 🙂 Ich hoffe sehr, dass ich in diesem Jahr auch mal dazu komme… Liebe Grüße Neele